Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Atomantrieb sollte normalerweise den Atommächten vorbehalten sein. Staaten wie Indien betreiben dennoch atomare U-Boote, wie aus dem Eigenbau hervorgegangene Arihant.

Ich hab das Gefühl, daß diese Klausel mit der Zeit an Bindung verliert. Israel darf nuklear immer noch" spielen " ohne Konsequenzen zu befürchten.
 
Atomantrieb sollte normalerweise den Atommächten vorbehalten sein. Staaten wie Indien betreiben dennoch atomare U-Boote, wie aus dem Eigenbau hervorgegangene Arihant.

Ich hab das Gefühl, daß diese Klausel mit der Zeit an Bindung verliert. Israel darf nuklear immer noch" spielen " ohne Konsequenzen zu befürchten.

Die USA haben Indien als Atommacht de facto anerkannt, als man zum Bau eines indischen Atomkraftwerks Bauteile lieferte.
 
Die USA haben Indien als Atommacht de facto anerkannt, als man zum Bau eines indischen Atomkraftwerks Bauteile lieferte.

Ich persönlich finde die Klausel gerade in unser konfliktreicher Zeit völlig in Ordnung. Die atomare Aufrüstung ist an grausamen Folgen kaum zu überbieten. Jedoch sieht die Realität traurigerweise anders aus. Anstatt die internationale Verordnung auf mehrere Staaten auszudehnen, scheint sie immer mehr zu verblassen.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


- - - Aktualisiert - - -

Ich hasse es sehen zu müssen wie wir noch immer die G-3 und HK-33 im Gebrauch haben. Schön mal zu sehen das die MPT-76 Einzug in die Armee und Polizeikräfte hält. Warte aber noch immer auf die Auslieferung der MPT-56.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


- - - Aktualisiert - - -

Ich hasse es sehen zu müssen wie wir noch immer die G-3 und HK-33 im Gebrauch haben. Schön mal zu sehen das die MPT-76 Einzug in die Armee und Polizeikräfte hält. Warte aber noch immer auf die Auslieferung der MPT-56.

Dann kennst du aber noch nicht die Bilder aus Südöstlichen Kasernen und Polizeieinheiten die mit AK-47 Gewehren hantieren. Modernisiert wird in der Türkei nicht das ganze Land, nur der wichtige Teil. Was eigentlich sehr schade ist. Auch die Uniformieren lassen zu wünschen übrig wobei man bei einigen erkennen kann um was es sich handelt. Das hier sind Spezialkräfte (PÖH/JÖH).
 
Dann kennst du aber noch nicht die Bilder aus Südöstlichen Kasernen und Polizeieinheiten die mit AK-47 Gewehren hantieren. Modernisiert wird in der Türkei nicht das ganze Land, nur der wichtige Teil. Was eigentlich sehr schade ist. Auch die Uniformieren lassen zu wünschen übrig wobei man bei einigen erkennen kann um was es sich handelt. Das hier sind Spezialkräfte (PÖH/JÖH).

Die Bilder kenne ich zu genüge. Nicht zu vergessen das Dragunov Scharfschützengewehr. Was die Ausrüstung mit der MPT-76 betrifft, so soll langfristig die gesamte Türkische Armee damit ausgerüstet werden. Natürlich bleibt es den Spezialeinheiten weiter vorbehalten die Waffen zu wählen die sie selbst als die effektivere erachten.
 
Freunde, ein bisschen Geduld müsst ihr schon aufbringen. Man kann eine halbe Million Armee nicht von heute auf morgen mit dem MPT-76 ausstatten.


Biraz sabir arkadaslar.
 
Freunde, ein bisschen Geduld müsst ihr schon aufbringen. Man kann eine halbe Million Armee nicht von heute auf morgen mit dem MPT-76 ausstatten.


Biraz sabir arkadaslar.

Pro Jahr sollen ca. 40.000 Exemplare produziert werden. Wobei sich die Kapazitäten von MKEK wohl erhöhen werden. Nicht zuletzt deshalb weil das schon früher kommuniziert wurde, sondern vielmehr das Joint Venture das man mit Rheinmetall vereinbart hat. Hinzu kommt das wir die Armee verkleinern werden, was zur Folge hat das wir weniger Sturmgewehre produzieren müssen. Dennoch, mit 10 Jahren darf man gut und gerne rechnen.
 
Pro Jahr sollen ca. 40.000 Exemplare produziert werden. Wobei sich die Kapazitäten von MKEK wohl erhöhen wird. Nicht zuletzt deshalb weil das schon früher kommuniziert wurde, sondern vielmehr das Joint Venture das man mit Rheinmetall vereinbart hat. Hinzu kommt das wir die Armee verkleinern werden, was zur Folge hat das wir weniger Sturmgewehre produzieren müssen. Dennoch, mit 10 Jahren darf man gut und gerne rechnen.

Die Armee wurde doch bereits von 700.000 auf 420.000 verkleinert. Was ich in dieser Region für etwas fahrlässig halte.
 
@Amarok

ich habe irgendwo mal die neuen Uniformen (camo) der Polizei Spezialkräfte gesehen. Sahen einfach nur geil aus. Weiß aber nicht ob sie bereits ausgeteilt wurde oder wird.
 
Zurück
Oben