Es müssten mehr als 20 Basen sein.
Man merkt einfach, dass wir in sachen Millitär in vielen Bereichen gerade in der Raketentechnologie weit hinterher hinken. Auch Advanced-Systems zu entwickeln, fällt uns schwer. Wie aber auch, wenn der Lernstoff fehlt und die Türkei nach Ingenieuren sucht, weil man selbst keine rausbringen kann.
20 Basen helfen im Irak niemanden. Man müsste den Einmarsch mit der Region (Kurdistan) klären, einmaschieren und dort endlich eine Operation abhalten. Selbst dann glaube ich dennoch, dass sich diese Spinner ganz wo anders befinden. Die Türkei hat dutzende Möglichkeiten verpasst für klare Verhältnisse zu sorgen. Während ein Iran nach belieben operiert, haltet sich die Türkei mit Nicklichkeiten auf. Wir verschwenden einfach nur Material und dutzende Steuergelder mit dem Bombardement durch T-155 Firtina Artillerie und F-16. Es kommen ja nicht mal Bunkerbrechende Munition zum Einsatz bei diesen Operationen.
Diese Kunstflüge und Abwürfe sind eine Farce zudem wir in der Türkei 2-3 Millionen Anhänger dieser (Arbeiterpartei) haben. Direkt an unseren Grenzgebieten. Man stelle sich vor der Irak, Iran oder Armenien würden der Türkei von heute auf Morgen den Krieg erklären. Die Armee der Gegner würde um eine Vielzahl einheimischer ansteigen. Dann haben wir in der Türkei, Ukrainische Verhältnisse.
Auch sehe ich die Ausbildung im Bereich der Peschmerga sehr skeptisch. Barzani ist eine Marionette Erdogans und das weiß sowohl die YPG, PKK und sonstige Organisationen. Auch hat die Türkei im Verlauf der Gespräche mit dem Außenminister Irans, den Kampf gegen die PJAK angeordnet und damit den verlängerten Arm Barzanis Sippschaft.
________
Aus dieser Situation holt keine Diplomatie der Welt mehr dich raus, dass hier läuft in den nächsten 10 Jahren auf einen Bürgerkrieg hinaus. Die Zahl der Binnenflüchtlinge ist bei weitem nicht so hoch, wie die Regierung es sich wünschen würde. Da die Kurden im Westen sich der Türkischen Gesellschaft grundlegend anpassen und annehmen. Man merke, Infrastruktur kann Menschen ändern. Auf diese Idee kommen unsere Leute nicht.
Zahlreiche Millitärische Großprojekte sind weiterhin in der Schwebe von vielen wird nur spekuliert, wann sie überhaupt fertig werden und selbst dann wären sie teilweise veraltete Technologie. Der Altay hätte bereits 2015 kommen müssen, wenn selbst als Prototyp den man hätte im Laufe verbessern können. Die Zusammenarbeit mit BMC und damit das ausbooten von Otokar ist ein Armutszeignis. Damit bleiben Projekte wie der ARMA 4x4 und Tulpar, Tulpar S völlig auf der Strecke. Nicht nur das, jetzt wird auch noch an einem Anti-Panzer Fahrzeug gearbeitet, was es im grunde nicht braucht mit einem völligen Re-Design.
Die Türkische Millitärindustrie ist Qualitativ gut bis sehr gut aber erschreckend langsam in der Fertigstellung! Das gilt für alle Produkte in sämtlichen Bereichen. Wir sind nicht mal in der Lage ein funktionierendes Langstreckenraketensystem zu bauen. Da frage ich mich so oft, wieso man sich nicht mit Pakistanischen Ingenieuren zusammen setzt und mit ihnen über einen Tech-Transfers diskutiert. In sachen Rocket-Tech sind die auf Zack!
Wir sind das einzige Millitär auf der Welt, die auf einer Millitärparade unfertige Millitärtechnik vorstellt. Auch fehlt völlig in vielen bereichen die einheitliche Struktur in der Armee. Wenn man eine Schlagfertige Armee haben möchte, muss man sowohl im Osten als auch im Westen breit aufgestellt sein. Das kannst du aber nicht, wenn du deinen Rekruten Kalaschnikows in die Hand drückst oder einfache Westen mit einem TSK-Abzeichen.
RAGE-END!