Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

die letzten abschlusstests laufen beim einheimischen panzermotor batu von bmc power

batu ist ein 1500ps v12 turbo-diselmotor
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Türkischer Kampfjet als F-35-Alternative: KAAN jetzt im Fokus von EU-Land​


Die Türkei produziert inzwischen vieles in ihrer Verteidigungsindustrie heimisch. Ein europäisches NATO-Land ist jetzt sogar am KAAN-Kampfjet interessiert.

Ankara – Die Türkei setzt ihren rasanten Aufschwung in der Verteidigungsindustrie fort. Dabei beschränkt sich das Land nicht nur auf die Herstellung von Exportschlagern wie Drohnen oder gepanzerten Fahrzeugen, sondern verfolgt einen Gesamtansatz mit Luftabwehrsystemen und sogar Satelliten sowie weiteren Innovationen. Zu diesem Ansatz zählt auch das Prestigeprojekt KAAN – der erste, heimisch in der Türkei hergestellte Kampfjet. Das EU- und NATO-Land Spanien erwägt den türkischen Flieger jetzt sogar als Alternative für die amerikanischen F-35.
 

Baykar Kızılelma trifft ins Schwarze

Türkische Stealth-Kampfdrohne im ersten Waffentest​

Der türkische Drohnenspezialist Baykar Technologies treibt die Erprobung seines kampfstarken Kronjuwels voran: Die Stealth-Kampfrohne Kızılelma bewährte sich bei ihren ersten Waffentests. Der unbemannte Tarnkappen-Jet soll schon bald offiziell in Dienst gehen.

Die Luftwaffe der Türkei wird nicht mehr lange warten müssen: Für 2026 visiert Baykar Technologies aus Istanbul, nach eigenen Angaben der aktuell größte Drohnenproduzent der Welt, die Indienststellung seiner bislang ehrgeizigsten und komplexesten Entwicklung an. Die Kampfdrohne Bayraktar Kızılelma, mit Tarnkappe und Strahlantrieb samt Nachbrenner, befindet sich mitten in der heißen Phase ihrer Flugerprobung. Insgesamt fünf Prototypen hat Baykar für diesen Zweck gebaut, und glaubt man dem Hersteller, liegen die Flugtests absolut im Plan.

Die dritte Kızılelma markierte jüngst mit zwei Einsätzen den Eintritt des türkischen UCAV-Musters in die Erprobung der zugehörigen Bewaffnung. Vom Testgelände in Çorlu in der Provinz Tekirdağ hob der Prototyp zunächst mit einer Tolun-Lenkbombe des türkischen Herstellers Aselsan ab. Bei einem zweiten Test fand sich unter der Tragfläche eine mit Teber-Rüstsatz von Roketsan zur gleitenden Präzisionswaffe aufgerüstete Mk.82-Bombe. In beiden Fällen lief laut Baykar alles einwandfrei – bei jedem Testabwurf trafen die Bomben voll ins Schwarze – respektive ins anvisierte, weiß markierte Ziel.

 
modernisierte sabra-panzer der türkischen streitkräfte

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
schwarmdrohnen im einsatz bei der türkischen armee


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben