Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkei vs Kroatien "play-offs"

Fassen wir mal zusammen:

Verletzt sind alles in allem: Vrsaljko (RV), Strinic (LV), Lovren (IV), sowie auch Kranjcar (LM/ZOM)

Was heißt, dass die Aufstellung so aussehen müsste:


---------------Pletikosa---------------

-Srna---Simunic---Corluka---(Pranjic/Pamic)

----------Modric---(Vukojevic/Rakitic)-----

-(Ilicevic/Mandzukic)-----------Perisic-------

--------Mandzukic---(Eduardo/Jelavic/Olic)---


Bilic wird wohl nicht wirklich auf 4-2-3-1 spielen, da man in der Türkei ein Tor machen sollte und diese 1-Sturm-Taktik ja genau nichts bringt, vor allem wenn man Mandzukic oder Eduardo auf den Flügeln einsetzt (siehe Spiel gegen Griechenland). Man muss viel offensives Potenzial rausschöpfen aus der Mannschaft, denn über die verfügt man!

Wegen der 4er-Kette wäre es auch durchaus möglich, dass Schildenfeld in die IV kommt und Corluka dafür in die LV. Dass Vida von Anfang ein eingesetzt wird, halte ich für unwahrscheinlich, auch wenn man sagen muss, dass in den letzten Spielen für die NM Vida öfter eingesetzt wurde und Schildenfeld gar nicht.
Die RM-Position ist aufgrund von Srnas RV-Tätigkeit auch etwas unterbesetzt. Ilicevic wäre eine sehr gute Option, bleibt aber die Frage ob er fit genug ist, wahrscheinlich schon. Ansonsten hat man noch Olic oder Mandzukic die ja auch im Flügel spielen können, auch wenn es beide nicht wollen bzw. sollte man bei einer 4-4-2 Taktik keinen gelernten Stürmer auf den Flügeln einsetzen, das ist schon eher was für das langweilige 4-2-3-1.

Formkurve/Informationen:

Pletikosa ist endlich wieder Stamm-TW, auch wenns nur FK Rostov ist, die gegen den Abstieg kämpfen. Aber so hat Pletikosa mehr zu tun als 3. TW bei Tottenham oder 2. TW bei Spartak Moskau. Im Tor ist er auch recht souverän in letzter Zeit. Man kann nicht wirklich von Spitzenklasse sprechen, aber gegen Lettland gab es den ein oder anderen guten Halt.
Auch bei den Toren gegen Griecheland war er machtlos, da konnte man nichts mehr machen.

Srna ist in Shahkhtar Donjezk wie immer gesetzt als RV. Er ist dort Kapitän und Führungsspieler und spielt praktisch immer klasse auf dieser Position, da er eingespielt ist. Für die NM wäre Srna als RM wahrscheinlich viel wichtiger, da er eine unglaubliche Torgefahr für einen Außenspieler zeigt und mit seinen Halbfeldflanken auch so eine Tore schon für uns vorbereitet hat.
Alles in allem können wir froh sein unseren Kapitän wieder dabei zu haben, der viel rennt und kämpft und gegen Arda Turan muss er wohl aufpassen.

Simunic ist der wohl seltsamste Fall von allen. Nach Dinamo Zagreb transferiert aufgrund von persönlichen Zankereien zwischen Males und Mamic, kam er prompt auf die Bank gegen die klasse IVs Tonel und Vida. Da Tonel nun länger verletzt war, konnte Simunic wieder spielen neben Vida. Gegen Ajax war das dann ja ein Desaster, gegen Zagreb schon eher souveräner, aber okay, der Klassenunterschied ist riesig zwischen den beiden Vereinen.
Ansich ist er fit, gesund, hat wohl keine Probleme. Er ist eben veraltet, langsamer aber dennoch erfahren, kann uns helfen!

Corluka ist immer so eine Geschichte. Gestandener IV, dann doch meistens als RV, manchmal als LV... Dieses Mal wird er als IV eingesetzt. Das Problem bei ihm ist eben immer, dass er leider nie wirklich fit ist und immer kleinere Verletzungen hat, weswegen er bei Tottenham oft geschont wird.
Aufgrund seiner Robustheit, seiner Größe und seiner Schnelligkeit als IV ist er praktisch einzusetzen neben einen alten und langsamen Simunic.

LV: Pranjic oder Pamic
Da Strinic verletzt ist, wollte man Corluka als LV einsetzen, jedoch verletzte sich auch Lovren, was heißt dass Corluka höchstwahrscheinlich den IV spielen wird.
Nun ist es die große Frage wer die immer kritische LV-Position einnimmt.
Bilic hat gemeint, dass er Pranjic immer zentral sieht, jedoch war das auch vor den vermeintlichen Verletzungen und Pamic ist eigentlich immer eine Nachnominierung bzw. eine Notlösung, wär fraglich ob er bei so einem wichtigen Spiel wirklich eingesetzt wird.
Pranjic ist der Bankdrücker schlechthin. Unter Van Gaal war er in Bayern oft eingesetzt bzw. Stamm-LV, Stamm-ZDM, jedoch nach dem Rafinha-Kauf zu kurz gekommen und somit nur noch Bank. Jedoch darf man nicht vergessen, dass der Junge trotzdem Qualität hat. Er läuft viel, kämpft und hat ne gute Technik! Seit dem 1:5 gegen England hat er natürlich eine schlechte Stellung bei den Fans, man darf aber nicht vergessen, dass Pranjic auch sehr gute Spiele ablieferte, ob in der NM oder auch für Bayern.
Pamic ist in Sparta Prag Stamm-LV, keine Frage. Ansich hat er auch Qualität um für Kroatien spielen zu können, aber wenn Bilic zu jemanden skeptisch ist, ist das immer so eine Sache, da kann er noch so gut spielen, bei Bilic geht es darum in welchen Vereinen du spielst und wie gut man sich mit ihm versteht.
Es bleibt also ein großes Rätsel.

RM: Ilicevic oder doch Mandzukic und Olic?
Da Kranjcar verletzt ist und Srna wegen den Verletzungen der Verteidiger als RV fungieren muss, wird die RM-Position auch fraglich.
Am wahrscheinlichsten wird Ilicevic eingesetzt. Langsam wohl wieder fit, spielt auch gut für den HSV und spielte auch gut für Kroatien, jedoch war keines seiner Spiele jemals so wichtig wie dieses!
Die anderen Optionen wären einen schnellen MS wie Mandzukic oder Olic als RM einzusetzen oder Risiko zu spielen und Vida doch als RV einsetzen damit Srna RM spielt. Das wäre aber alles reine Spekulation. Wie gesagt, am wahrscheinlichsten ist es, dass Ilicevic spielt.

Zu Modric ist wohl nicht viel zu sagen. Von der Qualität her, der beste Spieler von uns. Unser Denker und Lenker und hoffentlich nicht unser ZDM sondern unser Spielgestalter der auch hier und da einen Torschuss von sich gibt.
Sein Problem bleibt eben die Torgefahr. Er machte so oft schon die wichtigen Tore für Kroatien, aber seit dem er bei Tottenham als ZDM fungieren muss und bei Kroatien auch nicht mehr der ZOM ist muss er in der Defensive helfen, was auch recht schade ist, da ein offensiver Modric eine Waffe ist.
Bei einem 4-4-2 ist er kein ZDM sondern eben neben einem 6er wie Vukojevic zB ein 10er, was uns helfen kann, denn dann spielt er am stärksten

ZDM: Vukojevic oder Rakitic?
Da ist ebenso, wie man spielen will bzw. wie man auftreten will. Beide Spieler haben ihre Qualitäten die sie auszeichnen. Rakitic als moderner 6er, der offensiv sehr viel mitarbeitet und tolle Pässe und Flanken in den Sturm drauf hat. Vukojevic ist der klassische 6er. Ein Zerstörer, wie man ihn halt nennt, der Raum- und Manndeckung drauf hat.
Ich denke, dass man Vukojevic den Vortritt lässt. Ein 4-4-2 ohne wirkliche Stamm-Verteidigung ist schon offensiv genug, außerdem wäre Modric bei Rakitics Einsatz auch nur ZDM.

Perisic ist unser LM, praktisch unser Kranjcar-Ersatz, obwohl Perisic doch bessere Aktionen drauf hatte in seinen kurzen Einsätzen in der NM als Kranjcar. In Dortmund ist er nun Stammspieler, spielte aber das letzte Spiel eher passiv (nicht das BL-Spiel gegen Wolfsburg, sondern das CL-Spiel gegen Piräus) bzw. schlecht.
Für die NM wird er aber wohl wieder in Form und mit seiner Schnelligkeit und Technik den Türken Sorgen machen.

Mandzukic wird von allen Stürmern in der NM am ehesten eingesetzt. Er ist Stamm in Wolfsburg, bester Spieler dort, ihr Goalgetter, wenn man es so will und für dir NM ein Kämpfer der aber leider viel zu selten Torgefahr ausstrahlt. Kopfballstark, links und rechts gefährlich und auch schnell sollte er eigentlich einen kompletteren Stürmer darstellen (welcher er im Verein auch ist), aber in der NM eher den Arbeiter spielt.
Trotzdem bräuchten wir ihn, denn er ist von den Stürmer (neben Jelavic) am besten in Form!

2. Sturmspitze: Olic, Jelavic oder Eduardo?
Und nun bleibt die letzte Frage: Wer stürmt neben Mandzukic? Jelavic, der Star der Glasglow Rangers, Olic der Kämpfer und Motivator des Teams oder Eduardo der Goalgetter der NM, aber Hier-und-da-Spieler von Shakhtar...
Alle 3 haben, wie beim Fall "ZM", Qualitäten, die uns sehr weit bringen.
Jelavic und Eduardo sind die klassischen Torjäger, die man neben einen arbeitenden Mandzukic braucht. Jedoch hat Jelavic seine Probleme in der NM, währenddessen Eduardo als Joker meistens, eben genau da zuschlägt. Man muss aber auch sagen, dass Eduardo auch nur als Joker in der NM was bringt, wenn man die letzten Spiele anschaut.
Olic ist und bleibt aber was besonderes. Er ist das Feuer und die Leidenschaft und bringt einfach Schwung in die NM. Aber neben Mandzukic, der vom Spielstil Olic sehr ähnlich ist, wäre es wohl eine Frage, wer dann der Torjäger, der Realisator von beiden ist...
 
Zurück
Oben