Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türken in Kosovo unterdrückt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich verstehe leider nichts was sie sagt dennoch das Potenzial der Unterdrückung wäre vorhanden, man merkte vor allem kurz nach dem Krieg was mittlerweile als überholt.

Die Türken und das vielleicht zu 99% haben die serbischen Pläne in den 90-er Jahren akzeptiert, als Minderheit waren sie zw 2 Flamen, einerseits waren sie eher mit Albanern verbunden, anderseits müssten sie in dieser chaotischen Zeit überleben, Serbien könnte sie theoretisch mit einem Handschlag auslöschen.

Viele Albaner nach dem Krieg wollten kein türkisch hören weil sie als "Kollaborateure" der Slobo-Regierung angesehen wurden, vielleicht nicht zu unrecht aber das war nicht deswegen weil sie gegen Albaner etwas hätten, es war ein Kampf ums Überleben einfach und sie (von ihnen aus gesehen) machen das beste daraus, sie waren in der Slobo-Regierung dabei, nun sind in Kosovo-Regierung auch dabei.

Was Religion angeht ist Schachsinn, viel Türken (ich rede von Prizren wo die meisten ansässig sind) sind kaum religiös, aber diese "Opferrolle-Heiligkeit" vom Balkan kennt man ja zu gut.
 
wieso behauptet sie sowas?

Keine Ahnung, muss aber was dahinter sein. Sie hat ja auch für die größten Zeitungen der Türkei gearbeitet.

Aber um zu sehen ob das stimmt, müsste man die Leute in Kosovo fragen.

In den Nachrichten(Türkischen) hab ich aber immer nur positives gesehen bis jetzt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben