Mortimer
'Axe': Hilft auch gegen stärksten UCK-Gestank

Freitag, 03. Oktober 2025
hl. Theresia vom Kinde Jesu & vom hl. Antlitz
Am heutigen Tag der Deutschen Einheit gedenken wir dankbar der Wiedervereinigung unseres Vaterlandes im Jahr 1990.
Dieses historische Ereignis erinnert uns daran, dass Einheit keine Selbstverständlichkeit ist, sondern ein Geschenk und zugleich eine Aufgabe. Denn die Freiheit ist in unseren Tagen mehr bedroht denn je. Die Überwindung von Mauern, Spaltungen und Misstrauen war nur möglich, weil Menschen den Mut hatten, für die Freiheit zu kämpfen.
Der heutige Kampf ist ein geistlicher Kampf, denn es geht um den Kampf der Welt gegen Christus. Wir als Katholiken sind verpflichtet, diesen Kampf aufzunehmen und für Christus, die katholische Kirche und das Vaterland einzustehen.
Als katholische Christen sehen wir in diesem nationalen Gedenktag auch ein geistliches Zeichen: Die Einheit unseres Landes ruft uns in Erinnerung, dass Gott selbst die tiefste und wahrste Einheit stiftet – die Einheit zwischen dem Vater und dem Sohn und in der Gemeinschaft des Heiligen Geistes. Jesus selbst betet im hohepriesterlichen Gebet:
„...damit sie alle eins seien. Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, so sollen auch sie in uns eins sein, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast“ (Joh 17,21).
Diese Einheit, von Christus erbeten und von Gott gewirkt, findet ihren vollkommenen Ausdruck in der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche. Durch den Glauben, die Sakramente und die Gemeinschaft mit dem Nachfolger Petri wird die Einheit des Leibes Christi auf der ganzen Welt bewahrt.
Diese Einheit ist nicht nur eine innerkirchliche Angelegenheit, sondern hat auch eine tiefe kulturelle und gesellschaftliche Strahlkraft: Wo Menschen im Glauben geeint sind, können auch Völker, Nationen und Kulturen in Frieden zusammenwachsen. Wenn wir als Katholiken in Treue zur Kirche leben, tragen wir dazu bei, dass auch unser Volk in wahrer Freiheit und Einheit, durch Christus unseren Herrn, aufblühen kann.
Darum rufen wir unsere Mitglieder dazu auf, die von Gott geschenkte Einheit in der Kirche zu bewahren und zu vertiefen, im Gebet für unser Land einzustehen und Zeugnis von der Liebe Christi zu geben. Möge die geistliche Einheit der Kirche immer wieder neu Quelle der Erneuerung für Deutschland und Europa sein.
„Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe; ein Gott und Vater aller, der da ist über allen und durch alle und in allen“ (Eph 4,5–6).
Christkönigtum e.V. steht ein für die Werte des christlichen Abendlandes. Schulter an Schulter und Rücken an Rücken verteidigen wir die Wahrheit – mit Eurer Hilfe.
Unter deinen Schutz und Schirm
fliehen wir, o heilige Gottesgebärerin; verschmähe nicht unser Gebet in unseren Nöten,
sondern erlöse uns jederzeit von allen Gefahren,
o glorreiche und gebenedeite Jungfrau,
unsere Frau, unsere Mittlerin, unsere Fürsprecherin.
Versöhne uns mit deinem Sohne, empfehle uns deinem Sohne, stelle uns vor deinem Sohne. Amen.