Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Tito: Ist er doch schuld am blutigen Zerfall Jugoslawiens ?

Гуштер;3039406 schrieb:
Die SFRJ war extrem hoch Verschuldet und hat auf Pump gelebt, dagegen sehen manche der Bananenrepubliken wie Geldgeber aus.

Du bringst immer wieder die gleichen Argumente die so nichtmal im Entferntesten stimmen lieber Masta.
Und du Blender bringst Argumente? Du heulst die ganze Zeit wegen fehlenden Argumenten rum, hast aber noch nie selbst welche auf den Tisch gelegt

Jugoslawien 1988 - 21 Milliarden $ Schulden
Jugoslawien 1989 - 17 Milliarden $ Schulden

Allein Kroatien hat heute über 40 Milliarden $ Schulden, allein Kroatien.
Mazedonien hat über 5 Milliarden $ Schulden

Also wer ist hier überschuldet
 
Und du Blender bringst Argumente?

Jugoslawien 1988 - 21 Milliarden $ Schulden
Jugoslawien 1989 - 17 Milliarden $ Schulden

Allein Kroatien hat heute über 40 Milliarden $ Schulden, allein Kroatien.

Also wer ist hier überschuldet

Junge, du vergleichst die Zahlen von damals mit Heute ohne die Kaufkraft, BIP etc. zu berücksichtigen?

Da merkt man, dass ihr Pseudojugoslawen nichtmal richtige Argumente habt.
Wieso war Jugoslawien eines der meist verschuldeten Länder auf der Welt, in den Top 3 Wohlgemerkt und Kroatien heute nicht?

Ausserdem hat Kroatien heute auch eine Inflation von über 2'000% wie die SFRJ?
 
Wie ich das liebe wenn Leute versuchen die Schuld für Krieg, Leid und Zerstörung auf andere zu schieben. Nije tito klao po bosni nego smo mi. Die einen sagen USA, die anderen der Vatikan und dieser Heinz jz Tito. Wir sind nur zu stolz um uns selbst die Schuld zu geben.
 
Гуштер;3039449 schrieb:
Junge, du vergleichst die Zahlen von damals mit Heute ohne die Kaufkraft, BIP etc. zu berücksichtigen?

Da merkt man, dass ihr Pseudojugoslawen nichtmal richtige Argumente habt.
Wieso war Jugoslawien eines der meist verschuldeten Länder auf der Welt, in den Top 3 Wohlgemerkt und Kroatien heute nicht?

Ausserdem hat Kroatien heute auch eine Inflation von über 2'000% wie die SFRJ?
Zeig mir die Quellen wo Jugoslawien mit 21 Milliarden $ Schulden bei den Top 3 ist, komm zeig.

Und die Inflation wurde unter Markovic auf 0% gebracht, genau wie die Schulden fast ganz abbezahlt wurden mit Devisen aus den Banken
 
Und wie ist es heute?:)

Sag mal @BalkanFranke was hat Tito falsch gemacht?
Wie sollte es sein?:)



Gute Frage.

Ich denke das die Republiken ein fehler waren, es gab weder Historische noch Logische gründe dafür, wenn man auf der einen Seite von Bratstvo i jedinstvo spricht aber auf der anderen Seite Republiken bennent und diesen auch noch Nationale Namen wie Hrvatska, Srbija und Bosna gibt, dann stimmt da was nicht.


Ich denke man hätte da gar nichts aufteilen sollen, jede Volksgruppe hätte ihre Zone bekommen sollen. Man hätte eine art Konföderalismus der Regionen erichten sollen.

Wen man sich mal die Verteilung der Volksgruppen ansieht, dann wird klar das die grenzen der Republiken schrott sind.

Map_Yogoslavia.jpg
 
Das die Leute unten nicht mit Freier Entfaltung umgehen können sieht man heute.

So viele wählen nur Nationalisten :facepalm:
 
Zeig mir die Quellen wo Jugoslawien mit 21 Milliarden $ Schulden bei den Top 3 ist, komm zeig.

Und die Inflation wurde unter Markovic auf 0% gebracht, genau wie die Schulden fast ganz abbezahlt wurden mit Devisen aus den Banken


@ Mastakilla und Guster ihr seit doch beide Kommunisten, warum streitet ihr ?

YU war Wirtschaftlich gesehen ein Armes Land, auch wenn es keine große Verschuldung hatte.

Die EU ist ein Neo-Sozialistisches Gebilde, deshalb auch die Verschuldung, die Politiker und Groß-Banker sind die heutigen Bonzen die auf kosten der Bürger leben.
 
Gute Frage.

Ich denke das die Republiken ein fehler waren, es gab weder Historische noch Logische gründe dafür, wenn man auf der einen Seite von Bratstvo i jedinstvo spricht aber auf der anderen Seite Republiken bennent und diesen auch noch Nationale Namen wie Hrvatska, Srbija und Bosna gibt, dann stimmt da was nicht.


Ich denke man hätte da gar nichts aufteilen sollen, jede Volksgruppe hätte ihre Zone bekommen sollen. Man hätte eine art Konföderalismus der Regionen erichten sollen.

Wen man sich mal die Verteilung der Volksgruppen ansieht, dann wird klar das die grenzen der Republiken schrott sind.

Map_Yogoslavia.jpg

Es wäre schön, wenn du anfangen würdest präzisere und richtigere Karten zu benutzen ;)
 
Hätte auch jeder andere getan, das Problem war einfach, er kannte sein Volk, über denen er geherrscht hatte. Selbst wenn er ewig leben würde.. man sieht was in Nordafrika passiert ist. Er wäre erhängt worden wie Mussolini.

Also hätte er gar nichts tun können. War ein dreckiger Diktator wie jeder andere.

Ne, ne...

Wenn sie es nicht können, bleibt ihnen nur die Verteufelung Titos in jeder Hinsicht. Wer sich einen Mantel anziehen möchte, der ihm um etliche Nummern zu groß ist, muss sich gewaltig aufblähen, um hinein zu passen. Das erklärt dann auch den kindischen Mummenschanz der Kriegsverbrecher-Präsidenten Tudjman (Kroatien) und Milošević (Serbien), die Tito in allem zu imitieren trachteten – weiße Uniformen, Orden, Luxuswagen, Ferieninsel, Kuba-Zigarren, US-Whisky etc. -, damit aber nur die eigene Lächerlichkeit demonstrierten.

Tito's Verdienste...

Tito hat (mindestens) vier große Verdienste erreicht: Unter seiner Führung war Jugoslawien das einzige Land Europas, das sich im Zweiten Weltkrieg aus eigener Kraft und ohne die geringste Hilfe aus dem Ausland selber befreite. Tito hat das vordem unterentwickelte Jugoslawien zu einem modernen Industriestaat gemacht, der weltweites Ansehen genoss. Er hat bis dato unterdrückten Völkern wie den Makedonen die erste Chance ihrer Geschichte zu kultureller und politischen Handlungskompetenz in nationaler Verantwortung gegeben. Und er hat schließlich sein Land – das sich „sozialistisch“ nannte, tatsächlich aber der treueste Partner des Westens war und vom Marschall-Plan mehr als jedes westeuropäische Land profitierte – zur Brücke und zum „Scharnier“ zwischen den Blöcken gemacht.


was die Albaner angeht:

Daran denken alle die nicht mehr, die heute in Umfragen und Festivals so begeistert für Tito stimmen. Selbst im Kosovo erinnern sich Albaner, dass sie unter Tito alles hatten, was ihnen heute fehlt: Autonomie, weltweite Bewegungsfreiheit, soziale Sicherheit, „ein gutes Leben“.

Tito hat euch Pristina ausgebaut, wie auch die UNI und sonst alles andere...;)
 
Tja bei aller Hochachtung für das Jugoslawien-Konzept Titos, muß man retrospektiv feststellen das er durch die Gliederung Jugoslawiens in nationale Republiken, welche zu Sollbruchstellen wurden, durchaus ungewollt eine Prämisse für den Zerfall geschaffen hat.
Die Verfassung der SFRJ hat jedoch nie den Republiken ein Sezessionsrecht eingeräumt, sondern lediglich den Völkern ein Selbstbestimmungsrecht, inklusive Sezessionsrecht.

Genau genommen waren es die durch die USA erzwungenen freien Wahlen in den einzelenen Republiken in Verbindung mit dem ausartenden nicht kompromissbereiten Nationalismus, sowohl auf serbischer, kroatischer, wie bosniakischer Seite welche die Hauptverantwortung dafür trägt das der Zerfall vorangetrieben und "blutig" wurde.

Ob eine Gliederung der SFRJ in nicht nationale Republiken, z.b. in kleine Kantone, einen Zerfall verhindert hätten, bleibt dahingestellt und lässt sich im nachhinein nicht mehr verifizieren; ich halte es aber durchaus für logisch, daß dies präventiv gegen Sezesionen gewirkt hätte.
Ebenso halte ich es für einen politischen Fehler das von der ursprünglichen Ambition der Schaffung einer jugoslawischen Identität, quasi einer Kultur-Politik des kommunistischen "Melting Pots" in der SFRJ, Abstand genommen wurde und im Rahmen einer Dezentralisierungspoltik nicht nur die Kompetenzen der Republiken gestärkt wurde (was völlig in Ordnung war), sondern das zusätzlich der Nationalismus gestärkt wurde in dem man diversen Forderungen, wie z.b. der Verwendung von nationalen Symbolen (serbische, kroatische usw.) nachgegeben hat.
 
Zurück
Oben