Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Transfers

  • Ersteller Ersteller Popeye
  • Erstellt am Erstellt am
Die Quelle ist vom 17 bzw. 18.02.2010. Das ist jetzt 2 Wochen alt, und kaum relevant. Sollte ein Topmannschaft über 12 Mio bieten, würde ich als Manager des BvB ihn gleich verkaufen. Er mag zwar talentiert sein, aber für so ne Summe kann man sich 2-3 gute Spieler kaufen. Dennoch finde ich es unwahrscheinlich das er zu einem Spitzenklub wechselt, da er da bestimmt auf der Bank Platz nehmen muss.


Die Quellen sind zwar 2 Wochen alt, aber das ist egal da die Wintertransferperiode geendet hat vor 1em Monat.


12 Millionen ist ein bisschen wenig da er erst 21 geworden ist und zu den größten Talenten auf dieser Position zählt und sein MW laut Transfermarkt.de 13.000.000 beträgt wird ihn wohl Dortmund nicht unter (160% des MW) 20.000.0000 gehen lassen. Für Junge talentierte Spieler zahlen Topklubs meist mehr als 200% des Marktwertes, sollte dir bekannt sein...
 
Wolfsburg-Coach legt Stürmer Dzeko Verbleib nahe

Veröffentlicht: 08.03.2010 - 17:04 Uhr Quelle: dpa (©)
s_28396_82_2009_1.jpg

Noch ist kein potenzieller Käufer für Torjäger Edin Dzeko (Foto) in Sicht, doch der Kampf um seinen Verbleib hat für den VfL Wolfsburg längst begonnen. «Edin ist der kommende Weltfußballer», urteilte Wolfsburgs Trainer Lorenz-Günther Köstner über Dzeko und legte dem 23 Jahre alten Bosnier eine Zukunft beim VfL nahe. «Er hat riesige Möglichkeiten, und es wäre ein riesiges Zeichen für den VfL, wenn er noch ein Jahr in Wolfsburg spielen würde», sagte Köstner.
Dzeko hat noch einen Vertrag bis 2013, doch der Deutsche Meister befürchtet den vorzeitigen Weggang der Stürmers - weil dieser für die festgeschriebene Ablösesumme von 40 Millionen Euro im Sommer wechseln kann. Noch in diesem Monat soll die Entscheidung über Dzekos Zukunft fallen. VfL-Manager Dieter Hoeneß hatte dies zuletzt im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa angekündigt, obwohl sich Dzeko laut Vertrag bis zum 31. Mai entscheiden kann. Auch Hoeneß hatte dem Bosnier, der mit bislang zwölf Bundesliga-Treffern auf Platz drei der Torschützenliste steht, das «Prädikat Weltklasse» verliehen.

Die Streicheleinheiten scheinen offenbar erste Früchte zu tragen: Dzeko, der noch im vergangenen Sommer gerne zum AC Mailand gewechselt wäre, macht erste Andeutungen, dass er sich einen Verbleib beim VfL vorstellen kann - auch wenn dem Meister ein Jahr ohne internationalen Wettbewerb droht. «Ich werde nie traurig sein, wenn ich in Wolfsburg bin. Dafür fühle ich mich hier viel zu wohl», sagte Dzeko dem «kicker» (Montag). Auch er drängt auf eine rasche Entscheidung: «Es ist immer besser, wenn man so schnell wie möglich Bescheid weiß.»

Noch ist allerdings kein interessierter europäischer Spitzenclub an den VfL heran getreten, der bereit wäre, die 40 Millionen Euro zu bezahlen. Dem Vernehmen nach hat Milan große Probleme, die Summe zusammen zu bekommen und die geforderte Bankbürgschaft zu leisten. «Es gibt in Europa nur eine Handvoll Clubs, die sich Edin leisten können», hatte Hoeneß bereits vor gut einer Woche gesagt.


Doch mit jedem weiteren Tor Dzekos erwartet auch der VfL-Manager ein wachsendes Interesse der Top-Clubs. In dieser Saison traf Dzeko in allen Wettbewerben bereits 19 Mal und führt neben Leverkusens Stefan Kießling mit 20 Punkten die Scorer-Wertung der Bundesliga an. Wie wichtig der Bosnier auch als Integrationsfigur ist, verdeutlicht eine Plakataktion in der Stadt. Beim «Tag der Zivilcourage» am kommenden Montag repräsentiert Dzekos Gesicht den VfL.



Wolfsburg-Coach legt Stürmer Dzeko Verbleib nahe - Fußball - transfermarkt.de
 
Dzeko verliert an Qualität wenn er weiterhin in so nem Looser-Klub spielt, genau wie Misimovic, Gentner..
 
In 8 Tagen ist er 24, dann sollte er es sich überlegen ob es doch nicht besser wäre den Verein zu wechseln. Aber 40 Millionen sind ja net wenig, was der VFL haben möchte ...
 
Soweit ich weiß gilt die Ausstiegsklausel/40 Millionen € nur bis Ende Mai, bis dahin kann ein Verein ankommen 40 Millionen € auf den Tisch legen und der VFL kann nichts dagegen machen. Dannach können sich Verein und Dzeko einigen, was bedeuten könnte das Dzeko auf einen Wechsel drängt und dann zu dem höhstbietenden Verein wechselt, die Summe wird wohl irgendwo um 30 Millionen € liegen.

Falls Dzeko nicht wechselt wirds Teuer für den VFL, weil Dzeko´s Jahresgehalt dann um die 5 Millionen € liegen wird.
 
Zurück
Oben