Idehun
Frischling
Okay... dein Post ist auf so vielen Ebenen falsch::? :? :?
Sorry, aber du weisst DAS WIRD NUR IN KOSOVO SO GESPROCHEN!
Dieses unsaubere Kosovo-albanisch! *bähhhh*
Albanien und seine Sprache hat nix mit dem slawischen zu tun!
Hab mir schon vorgenommen, dass wenn ich etwas älter bin, nach Albanien reisen werde um da die perfekte-albanische Sprache zu lernen.
1. Es gibt kein "Kosovo-Albanisch". Im Kosovo redet man nordöstliches Gegisch (NordAlbanisch).
2. Eine Sprache ist nicht unsauber, nur weil es Lehnworte hat (das gibt es in absolut JEDER Sprache).
3. Das Albanisch, dass im Kosovo gesprochen wird ist nicht schlechter als das in Albanien, denn in Albanien selbst redet man im Norden Gegisch und im Süden Toskisch.
4. Das Toskische hat viel mehr Turkizismen als das Gegische.
5. Natürlich gibt es slawische Einflüsse, immerhin sind die seit dem 6. Jahrhundert unsere Nachbarn (wohl oder übel).
6. Albanisch wurde erst in den 60ern standardisiert und basiert zu 80% aus dem toskischen und 20% aus dem gegischen Dialekt. Vor dem zweiten Weltkrieg war das "ach-so-unsaubere" Gegisch die Standardvariante des Albanischem.
7. Beide Hauptgruppen sind ungefähr zur gleichen Zeit entstanden, was bedeutet, dass keines besser, älter oder hochwertiger ist, da sie parallel entstanden sind.
Fazit: das Gegische ist zum Teil reiner als das Toskische... bitte informier dich, bevor du hier gegen dich selbst argumentierst -.- shaking my damn head
- - - Aktualisiert - - -
aunt: alb. HALLË, TEZE, turk. HALA, TEYZE
cause: alb. SEBEP, turk. SEBEP
chain: alb. ZINXHIR, turk. ZİNCİR
empty: alb. BOSH, turk. BOŞ
eyelash: alb. QERPIK, turk. KİRPİK
face alb. SURRAT, turk. SURAT
father: alb. BABA, turk. BABA
fire (alb. chimney): alb. OXHAK, turk. OCAK
orphan: alb. JETIM, turk. YETİM
rice: alb. PILAF, turk. PİLAV
scion: alb. EVLAT, turk. EVLÂT
sea: alb. DET, turk. DENİZ
seaman: alb. DETAR, turk. DENİZCİ
sell: alb. SHES, ****, turk. SATIŞ
sole: alb. TABAN, turk. TABAN
star: alb. YLL, turk. YILDIZ
time: alb. VAKT, turk. VAKİT
uncle: alb. DAJË, turk. DAYI
wave: alb. DALLGA, turk. DALGA
window: alb. PENXHERE, turk. PENCERE
Lasset mich Licht ins Dunkle bringen!
Hallë/Teze => stimmt
Zinxhir => stimmt, wobei man beispielsweise bei Halskette "qafore" sagt
Sebep => das sagen ganz oft noch alte Leute (+60)
Bosh => das benutzt man in Albanien ab und zu, aber meistens benutzt man "zbrazët"
Qerpik => stimmt
Surrat => das sagt niemand mehr, man benutzt "fytyrë"
Baba => stimmt, wobei ich ja sehr stark bezweifle, dass das Wort türkischen Ursprungs ist, denn im deutschen heißt es ja auch Papa?!
Oxhak => benutzt man tatsächlich für einen Kamin/Kachelofen, Feuer heißt aber "zjarr"
Jetim => keinen blassen Schimmer ob das überhaupt türkischen Ursprungs ist, denn viele Worte, sind auch wird aber benutzt
Pilaf => benutzt niemand mehr, "oriz" wird benutzt
Evlat => falsch, "pjellë" wird benutzt
Det=> netter Versuch, hat aber etymologisch nichts miteinander zu tun
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Detar => (siehe "Det")
Shes => die Wahrscheinlichkeit ist viel höher, dass es vom Proto-Indo-Europäischem kommt genauso wie das englische "sell"
Taban=> so la la wird es verwendet, "shuall" ist das albanische Wort
Yll=>
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Vakt=> wird von alten Leuten noch verwendet... eigentlich "kohë"
Dajë=> kann sein, dass es von Dayi kommt
Dallga=> habe ich noch nie im Leben gehört. "valë" ist das richtige Wort
Penxhere=> hat man vielleicht im 19. Jahrhundert verwendet, "dritare" ist das geläufige Wort
Fazit: Natürlich, gibt es Worte, die während des Osmanischen Reiches im Albanischen absorbiert wurden (währe ja komisch wenn nicht). Die gibt es aber in jeder anderen Sprache im Balkan auch. Was einen viel (und ich meine tausendmal mehr) größeren Einfluss aufs Albanische hatte, ist Latein. Gut 50% des Albanischen Vokabulars ist lateinischen Ursprungs. Das macht es aber trotzdem nicht, zu einer romanischen Sprache. Worte (Vokabular) ist ein sehr kleiner Teil einer Sprache. somit kann man sagen (was eigentlich total offensichtlich ist), dass das Albanische NICHT mit dem Türkischen verwandt ist. Es gibt eben Lehnworte, die haben aber mit der Klassifikation einer Sprache absolut nichts zu tun.