Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

TV Kaufberatung

<- einmal Plasma - immer wieder Plasma. Allerdings wirst du mit 500 Euro keinen guten Plasma bekommen. Plasma ist immer die bessere Luxuswahl, allein wegen der natürlicheren Farbdarstellung. Ich habe für meinen LG letztes Jahr 2200 Euro bezahlt und bin regelrecht begeistert. LG-Plasma schneidet eigentlich in allen möglichen Reviews immer sehr gut ab.
alles... einfach nur :lol:
 
Kauf einen von LG und achte nur darauf das du

- LCD (kein Plasma) mit LED bekommst
- ab 100hz (100 reicht eigentlich vollkommen)
- Truemotion
- warte bis 7 Jan. da fallen dann die Preise wieder...

Kannst du für 500 bekommen, ich musste 800 hinlegen...

Sowas gönnen sich meistens Kleinkinder, die ihren Fernseher nur zum Zocken auslegen. Qualität hat nur einen Namen: Plasma!
 
Sowas gönnen sich meistens Kleinkinder, die ihren Fernseher nur zum Zocken auslegen. Qualität hat nur einen Namen: Plasma!

Ich würde eher sagen du hast nicht so die Ahnung. Bis auf den Schwarzwert sehe ich nur Nachteile. Die Zeiten als Plasma die Nase vorn hatte sind längst vorbei und über kurz oder lang wird sich diese Technik auch verabschieden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
 Samsung UE46D8000
D8000_design.jpg
 
Ich würde eher sagen du hast nicht so die Ahnung. Bis auf den Schwarzwert sehe ich nur Nachteile.

Kurzum: Plasmafernseher bleiben in großen Formaten eine Macht. Mehr als 40 bis 50 Prozent aller TV-Geräte ab 50 Zoll sind Plasmageräte. Die Zahl wird sich auch in den kommenden Jahren nicht verändern. Plasma-Geräte dominieren ab 50 Zoll alle Segmente im Flachbildschirmbereich. Und jeder der einen ü 60 Zoll Plasma-TV hat, der wird auch wissen warum das so ist.

Die Zeiten als Plasma die Nase vorn hatte sind längst vorbei und über kurz oder lang wird sich diese Technik auch verabschieden
Wer hat dir diesen Floh ins Ohr gepflanzt.

Man lese und staune...

Über alle Fraktionen hinweg herrscht nämlich Einigkeit, darüber, dass für 3D-Fernsehen die Plasma-Technologie deutlich besser geeignet ist als LCD. Mehr zu den Technologie-Unterschieden unseren Specials zu 3D-Fernsehen und zu LED-TV ...

Plasma-TV - Kaufberatung | Kauf-Checkliste fr Plasma-TV Gerte
Demjenigen, der Wert auf eine optimale Bildqualität legt und mehr als 40 Zoll Bildgröße benötigt, dem wird jeder unvoreingenommene Fachmann einen Plasma-TV empfehlen.

Findest du? Ich hab damals Testberichte gelesen und 2 Plasma gehabt... LCD finde ich deutlich besser!

Wir reden hier über einen Klassenunterschied. Wer sich einen Flachbildschirm in extra Vaganter größe Anschaffen möchte, der wird in oberen Größensegmenten an einen Plasma-TV nicht vorbeikommen. Plasma steht für Bildqualität, nicht mehr und nicht weniger.
 
Kurzum: Plasmafernseher bleiben in großen Formaten eine Macht. Mehr als 40 bis 50 Prozent aller TV-Geräte ab 50 Zoll sind Plasmageräte. Die Zahl wird sich auch in den kommenden Jahren nicht verändern. Plasma-Geräte dominieren ab 50 Zoll alle Segmente im Flachbildschirmbereich. Und jeder der einen ü 60 Zoll Plasma-TV hat, der wird auch wissen warum das so ist.

Du widersprichst dir in mehreren Punkten.
Du empfiehlst einem User ein Plasma Gerät weil es besser ist als LCD, ohne Begründung oder gar Fakten. Dan schreibst du plötzlich das große Plasmas besser sind ab 50 Zoll obwohl hier ein Gerät gesucht wird das unter 40Zoll liegen sollte.

Dan zitierst du eine Aussage die beinhaltet das Plasma TV für 3D besser wäre:confused: was wierderrum nichts damit zu tun hat ob nun LCD oder Plasma die bessere Technik ist. Und zum Schluss noch der Satz, Plasma steht für Bildqualität:confused:

Du wirkst mir eher wie jemand dem man bei Mediamarkt einen Plasma für 2200 verkauft hat der bei günstiger.de um 700 Euro liegt und der nun versucht das rechtzufertigen

Mehr LCD-Fernseher, weniger Plasma-Fernseher

In den letzten Jahren sorgten die Verbraucher für Rekorde bei den Verkäufen von Flachbildfernsehern. Von einer Sättigung des Marktes ist noch immer nichts zu spüren: Die Umsätze blieben im ersten Quartal stabil bei 1,6 Milliarden Euro. Die Zahl der verkauften Geräte wuchs im Vergleich zum ersten Vierteljahr 2010 um 4,6 Prozent auf 2,5 Millionen Stück. Der Trend zu LCD-Fernsehern hält an, die Stückzahlsteigerung beträgt 6,4 Prozent. Dagegen wurden 7,4 Prozent weniger Plasma-Fernseher verkauft.

Laut der CEMIX-Studie der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) wurden im ersten Quartal 2,5 Mio Fernseher verkauft und damit 4,6 Prozent mehr als im ersten Quartal 2010
So konnten LCD-Fernseher ein Plus von 6,4 Prozent auf 2,5 Mio verkaufte Fernsehgeräte verzeichnen. Vergleicht man diesen Wert mit denen der Plasma-TVs wird ersichtlich, welche die Verbraucher bevorzugen. Bei den Plasma-Fernsehern konnten nämlich nur 181.000 Geräte verkauft werden. Das entspricht einem Rückgang von 7,4 Prozent.

Deutlicher gehts wohl nicht....
Heutzutage will kaum noch jemand diese Stromfressenden Plasmageräte haben. Zurecht. Die Zahlen belegen meine Aussage
 
Grundig Color TV Exclusiv 1452 für Sammler oder Bastler aus den 70er Jahren (Jülich) | kalaydo.de

30_1838736767.jpg






Dieser knallgelbe Grundig Farbfernseher der Reihe Exclusiv 1452 ist eine Rarität aus den 70er-Jahren.
Das Gerät ist voll funktionsfähig und hat eine ca. 34 cm große Bildschirmdiagonale. Es sind 7 Programmplätze speicherbar. Empfang über Stabantenne, die aus dem Gerät herausgezogen wird, oder über externe Antenne (z.B. Zimmerantenne) möglich. Andere Geräte nur über Antennenbuchse anschließbar.





 
Zurück
Oben