Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

u20 wm 2011 in kolumbien

tja ich frage mich ja, was ihr erwartet habt, Kroatien ist sogut wie nie bei U20 Turnieren dabei und dort haben europäische Mannschaften generell wenig zu melden, hier dominieren ganz klar Argentinien, Brasilien und die anderen Südamerikaner in den letzten Jahren, wobei sich Spanien und Italien immer ganz gut schlugen.

jedenfalls bleibt zu sagen, dass auch die Kolumbianer zu den engeren Favoriten zählen müssten, scheint eine starke Generation zu sein.
Wie Recht du doch hast ... Im Juniorenbereich taugen wir nix, ich hab eh mit keinem Sieg gerechnet. Die Jugendarbeit regt mcih tierisch auf in Kroatien. Wir sind so gut wie nei bei Turnieren und wenn ja, nicht erfolgreich.

Und falls jemand sagt das stimmt nicht, ich habe das shconmal alles aufgeschrieben. Ergebnis ist mega erfolglos, leider.
 
besonders das zweite Tor. man achte auf die Rückwärtsbewegung .....das war nicht mal auslaufen....da fehlen einem die Worte . Bei mir würde er nicht mehr spielen. Koffer packen und ab in die Verbandsliga....für mehr reicht es nicht.

‪Match Saudi Arabia 2 - 0 Croatia World Youth Cup HD‬‏ - YouTube


Matej Delac spielt aber nicht ohne grund bei Chelsea.Er wurde letztes Jahr nach Vitesse Arnheim ausgeliehen ist aber jetzt wieder bei Chelsea soweit ich weiß.
 
Saudi Arabien scheint nichht so schwach zusein, wie ihr glaubt, am zweiten Spieltag haben die Guatemala 6:0 vom Platz gefegt. Kroatien verlor hingegen gegen Nigeria mit 2:5, wär ein Wunder, wenn es für einen der b esten Gruppendritten reichen würde. Nigeria ist aber wirklich stark.

Auch Kolumbien und Spanien haben ihr jeweils zweites Spiel gewonnen und sind eigentlich im Achtelfinale. Argentinien steht nach einem 0:0 gegen England auch sogut wie im Achtelfinale, gegen Nordkorea wird da nichts anbrennen, die Defensive der Argentinier scheint in dieser schwersten Vorrundengruppe sehr gut zu stehen.
 
die Viertelfinals sind bereits gespielt, Argentinien unterlag überraschend mit 4:5 nach Elfmeterschießen Portugal. Aber dennoch gutes Turnier und vielversprechender Nachwuchs der Argentinier, besonders die Defensive überzeugte, man kassierte lediglich einen einzigen Gegentreffer und der war im Achtelfinale gegen Ägypten beim 2:1 Sieg. Lamela hat ein gutes Turnier besonders gespielt, schoss 3 Treffer, da hat sich die Roma ein tolles Juwel geangelt. Auch sonst, man sollte auch die defensiven Spieler beachten, die Defensive funktionierte wirklich klasse.

Mexiko schlug den gastgeber Kolumbien mit 3:1 und steht ebenso im Halbfinale, die scheinen echt was auf dem Kasten zu haben, auch bei den Mexikanern macht sich in letzter Zeit immer mehr der Nachwuchs bemerkbar, vor kurzem wurde die U17 Weltmeister und die U20 steht jetzt unter den besten 4 der Welt.

Frankreich gewann für mich überraschend gegen Nigeria, die zuvor jeden Gegner schwindlig spielten, mit 3:2 nach Verlängerung.

Und natürlich war es im Spiel Spanien gegen Brasilien sehr knapp, Brasilien gewann mit 4:2 nach Elfmeterschiessen, zuvor stand es 2:2 nach Verlängerung.

Die Halbfinalpartien lauten somit:

Frankreich - Portugal
Brasilien - Mexiko

es wird für die Mexikaner ein hartes Stück Arbeit, die Brasilianer sind sehr stark wie es scheint, sogar Spanien hinter sich gelassen, das heisst schon was, unter anderem spielt Casemiro ja bei den Brasilianern, der wohl zu Inter Mailand wechseln soll.

bei Frankreich gegen Portugal kann ich mir garnicht vorstellen, wer ins Endspiel kommt, hätte ganz klar auf Argentinien als Finalisten getippt und Nigeria im Halnbfinale als Gegner, tendiere jetzt eher zu den Franzosen, die scheinen doch besser drauf zu sein, die Portugiesen aber sind anscheinend ebenso wie die Albiceleste sehr defensivstark.
 
Brasilien gewann im Halbfinale gegen Mexiko überraschend souverän mit 2:0 Henrique schoss beide Tore für die Selecao.

Portugal gewann gegen Frankreich ebenfalls mit 2:0, die Treffer erzielten Danilo und Olivera.

Mexiko gewann daraufhin das Spiel um Platz 3 mit 3:1 gegen Frankreich und wurde dritter, die Treffer machten Danila, Enriquez und Rivera, nachdem Frankreich früh durch Lacazette in Führung ging. Die Mexikaner haben somit ein weiteres gutes Ergebnis in der Jugend erzielt.

Brasilien ist somit Weltmeister nach einem 3:2 nach Verlängerung gegen Portugal in einer sehr dramatischen Partie. Oscar in der 5. Minute brach den bann und brachte Portugal das erste Gegentor im Turnier bei, doch die Portugiesen glichen überraschend schnell in der 9. Minute aus, der Torschütze war Alex. Die Portugiesen konnten nach der Pause sogar in Führung gehen, dieses mal traf Olivera nach gut einer Stunde. In der Folge kam Brasilien erst in der 78. Minute zum Ausgleich, wieder war es Oscar, der ausgleichen konnte. Es blieb nach 90 Minuten beim 2:2, somit stand verlängerung an in Bogota und Brasilien ging in der zweiten Hälfte der Verlängerung in Führung, wieder war es Oscar, der das Tor schoss. Oscar hat somit all seine Treffer im Endspiel erzielen können. Den goldenen ball und den goldenen Schuh gewann Henrique, der 5 Treffer erzielen konnte für die Brasilianer. Ebenfalls stark war vorallem Coutinho von Inter Mailand, hat drei Tore erzielt und einige Vorlagen gegeben, leitete das Spield er Brasilianer. Den Silbernen Ball gewann Nelson Olivera von Portugal, Alvaro Vazquez gewann den silbernen Schuh mit ebenfalls 5 Treffern. Den bronzenen ball gewann Jorge Enriquez von Mexiko und den bronzenen Schuh gewann Alexandre Lacazette von Frankreich, auch er hat 5 Treffer markiert.
 
Zurück
Oben