Jugoslavija nije bila samostalna republika?
Ne nego mislim:
Nemoze BiH biti Jugoslavija kad je BiH BiH, onda gubi identitet BiH, jer Jugoslavija je veci Savez, kontas?^^
Ali jedan sistem, koji lici onom SFRJ-a bio pi preporucliv.
Jugoslavija nije bila samostalna republika?
Da, na to upravo mislim.Ne nego mislim:
Nemoze BiH biti Jugoslavija kad je BiH BiH, onda gubi identitet BiH, jer Jugoslavija je veci Savez, kontas?^^
Ali jedan sistem, koji lici onom SFRJ-a bio pi preporucliv.
Ich kenne keinen kompetenten bh. Politiker. Alles nur Populisten.
Mag sein, dass "Islamska Bosna" oft ein Hirngespinst vieler Serben ist, aber dadurch, dass die Bosniaken die relative Mehrheit in BiH sind zielt ihre Politik der "Zentralisierung von BiH" auf eine Dominanz ihrerseits aus. Das war in der SFRJ mit der relativen Mehrheit der Serben auch nicht so und als die Serben die SFRJ zentralisieren wollten, hatten die anderen keine Lust darauf und lösten sich von YU (Stichwort: Großserbien"). BiH muss föderal aufgebaut sein. Also ist die Frage: Wie? Dass alle bh. Völker zufrieden sind und das keine Sezession ohne den Einklang aller drei Völker erlaubt ist!
So wie die Schweiz, dort klappt es auch. Dort sind die Kantone (größtenteil; soweit möglich) nach Sprachgrenzen aufgeteilt. So hat sich zuletzt Kanton Jura (frz. sprachig) von Kanton Bern (dt. sprachig) getrennt und keiner hatte ein Prob damit, es bleibt ja alles weiterhin CH.Ein Vorschlag:
BiH wird auch praktisch ein Staat, um Ungerechtigkeiten zu verhindern wird er dezentrialisiert!
Aber nicht in RS und FBiH geteilt sondern in z.B, Westbosnien, Mittelbosnien, Herzegowina, Distrikt Sarajevo. Jeder Teil hat die rechte wie ein deutsches Bundesland und in jedem Teil gibt es Bosnier aller Religionen.
Die Politik strebt danach, dass sich alle Bewohner als Bosnier und Herzegowiner sehen, am besten indem absolute Gleichberechtigung stattfindet.
Klappt es in BiH, wird es auch in YUG klappen.
So wie die Schweiz, dort klappt es auch. Dort sind die Kantone (größtenteil; soweit möglich) nach Sprachgrenzen aufgeteilt. So hat sich zuletzt Kanton Jura (frz. sprachig) von Kanton Bern (dt. sprachig) getrennt und keiner hatte ein Prob damit, es bleibt ja alles weiterhin CH.
In BiH könnte es dann drei Provinzen/Bundesländer geben und Distrikt Sarajewo als Hauptstadt (wie du schon sagtest). Und dann so aufgebaut wie die dt. Bundesländer. Abspaltungen gibt es nur, wenn ALLE DREI einverstanden sind. Also praktisch keine.
Tja das wird schwierig !
In meinen Augen fängt das Problem schon damit an das man von 3 Völkern spricht !
Für mich ist das ein Volk !
Die Religion sollte ausseracht gelassen werden, mal ganz ehrlich was definiert denn zB einen Serben ? Nur die Religion, mehr auch nicht - im Grunde genommen nix mit Serbien am Hut bzw gemeinsam !
Genauso mit den Kroaten !
Sprechen bosnisch, leben bosnisch, haben den bosischen Humor usw usw usw . . .
Während meiner Armeezeit hatte ich Kameraden aus BiH mit den Namen Darko, Ivan, Milos, Sulejman usw - waren alle aus BiH und waren alles stolze Bosnier bzw Herzegowiner.
Wir hatten oft genug "Ärger" mit den Leuten aus Serbien, weil wir halt Bosnier waren - und warum muss man heute gerade diese Leute umbetiteln in Serben, Kroaten und Bosniaken ?
Übrigens ist meine Rede von der Armeezeit in der JNA, bevor es hier zu Missverständissen kommt.
Ich denke, dass es - aus jetzigem Sichtpunkt der Dinge - sinnvoll wäre, nach der Ethnie aufzuteilen. Wir wollen ja erreichen, dass keine Ethnie benachteiligt ist und jede sich autonom verwalten kann. Gemischte Bundesländer/Kantone führen doch nur zu einer Verlagerung des Problems vom Gesamtstaat auf die Kantone. Wobei, man könnte sie schon durchmischen, aber trotz allem in einem Bundesland eine serbische, in einem eine bosniakische und in einem eine kroatische Mehrheit existieren lassen.Ja gute Idee, aber ich schlage vor, dass nicht nach Ethnien geteilt wird, sondern nach Geographie oder historischen Begebenheiten, sodass es nicht zu irgendwelchen "Ereignissen" kommt (du weißt schon was ich meine).
Sarajevo als Distrikt und Hauptstadt könnte ausgebaut werden und allen BiH-Bürgern Capital sein.^^
Das ist wirklich mal ein realistischer, konstruktiver Vorschlag!
Was nationale Symbole betrifft, sehe ich in der jetzigen Dreiecksflagge eine gute Wahl. Vielleicht wäre auch die gelb-rote KUK Flagge eine Alternative, da die nicht von den Europäern "aufgedrängt" wurde.
Je europäisch-zivilisierter es unten zugeht desto besser!
Ich denke, dass es - aus jetzigem Sichtpunkt der Dinge - sinnvoll wäre, nach der Ethnie aufzuteilen. Wir wollen ja erreichen, dass keine Ethnie benachteiligt ist und jede sich autonom verwalten kann. Gemischte Bundesländer/Kantone führen doch nur zu einer Verlagerung des Problems vom Gesamtstaat auf die Kantone. Wobei, man könnte sie schon durchmischen, aber trotz allem in einem Bundesland eine serbische, in einem eine bosniakische und in einem eine kroatische Mehrheit existieren lassen.
Oder am besten war dieser Plan aus den 1990ern von Vance-Owen mit den Kantonen:
http://vitezweb.com/images/vence-owen mir.plan.jpg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen