Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Umsturz in Nordkorea?

K

Kelebek

Guest
Glaubt ihr, dass es dazu kommen kann? Was sagt der Koreaexperte öko dazu? Ich denke nicht, dass sowas passieren kann, weil die Menschen dort sowieso nichts davon erfahren und somit eine Kettenreaktion wie in der arabischen Welt verhindert ist.

Wurde dadurch darauf aufmerksam und hat mich zum nachdenken angeregt.

+++ Unruhen weiten sich angeblich nach Nordkorea aus +++
[7.13 Uhr] In der nordkoreanischen Stadt Sinuiju gibt es nach südkoreanischen Angaben schwere Zusammenstöße zwischen mehreren hundert Demonstranten und den Sicherheitskräften. Die Tageszeitung "Chosun Ilbo" berichtet unter Berufung auf namentlich nicht genannte Quellen in dem abgeschotteten Land von Verletzten, das Militär habe eingegriffen. Anlass für die Unruhen war demnach ein Zwischenfall am Geburtstag des Despoten Kim Jong Il, bei dem ein Polizist einen Markthändler bewusstlos geschlagen haben soll. Daraufhin habe sich die ohnehin bestehende Unzufriedenheit Bahn gebrochen. Angeblich soll das Kim-Regime eine Sondereinheit von Sicherheitskräften aufgestellt haben, um einen Aufstand wie in der arabischen Welt zu verhindern.
 
Könnte sein... in China ist es auch angekommen.

Nur falls der Chefe dort so drauf ist wie der in Lybien dann könnte es brenzlig werden denn NK sitzt auf ein paar Atombomben.

Aber generell: Ja, ich glaube durchaus dass die "Jasminrevolution" (Das sich die westl. Medien immer so einen behinderten Namen aussuchen müssen...) auch an NK nicht spurlos vorbeigehen wird.
 
Wie könnte denn das nordkoreanische Volk Wind von den Unruhe in Arabien bekommen damit es angestachelt würde?
 
Könnte sein... in China ist es auch angekommen.

Nur falls der Chefe dort so drauf ist wie der in Lybien dann könnte es brenzlig werden denn NK sitzt auf ein paar Atombomben.
Die Atombomben sind weniger das Problem, ich sehe da eher die folgenden Punkte als Argument.

* Nordkorea ist ein Militärstaat, es sind sehr großer Anteil der Bevölkerung im Militär
* Es gibt keine Handys oder Internet
* TV oder Nachrichten aus dem Ausland gibt es ebenfalls kaum
* Der Spitzel und Agentenapparat ist gewaltig
* Politisch andersdenkende werden gnadenlos von der Bildfläche geputzt.


Aber generell: Ja, ich glaube durchaus dass die "Jasminrevolution" (Das sich die westl. Medien immer so einen behinderten Namen aussuchen müssen...) auch an NK nicht spurlos vorbeigehen wird.
Der Name kam damals unter den Tunesischen Protestierenden auf :rolleyes:

Der Name „Jasminrevolution“ bezieht sich auf die auch in Tunesien vorkommende Duftpflanze Jasmin und wird im jetzigen politischen Zusammenhang als ironischer Rückgriff auf den Putsch gegen Habib Bourguiba im Jahre 1987 verstanden, einen Staatsstreich, den Ben Ali nach seiner Machtübernahme als „Jasminrevolution“ verklärt hatte.[9]
 
Die Atombomben sind weniger das Problem, ich sehe da eher die folgenden Punkte als Argument.

* Nordkorea ist ein Militärstaat, es sind sehr großer Anteil der Bevölkerung im Militär
* Es gibt keine Handys oder Internet
* TV oder Nachrichten aus dem Ausland gibt es ebenfalls kaum
* Der Spitzel und Agentenapparat ist gewaltig
* Politisch andersdenkende werden gnadenlos von der Bildfläche geputzt.



Der Name kam damals unter den Tunesischen Protestierenden auf :rolleyes:


In Ägypten und den anderen Ländern auch? Mittlerweile läuft in den Medien das Meiste unter eben diesem Sammelbegriff. Die Protestierenden in den Ländern brauchen eher Begriffe wie "Tag des Zorns" oder "Aufstand vom [insert date here]" usw
 
Zurück
Oben