United Tribuns
United Tribuns
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die United Tribuns sind eine Bande von Jugendlichen und Erwachsenen aus Baden-Württemberg. Sie bezeichnen sich selbst als eine Vereinigung aus Bodybuildern, Kampfsportlern und Türstehern. Sie wurde 2004 gegründet und ist zur Zeit in drei Ländern mit sogenannten „Chaptern“ (Orts- oder Landesclubs) vertreten.
Geschichte und Struktur [Bearbeiten]
Die Vereinigung wurde 2004 vom ehemaligen bosniakischen Boxer Almir Ćulum, genannt „Boki“, in Villingen-Schwenningen gegründet. Almir Ćulum kam infolge des Bosnienkriegs aus Prijedor als Flüchtling nach Deutschland. Er hat zusammen mit weiteren Mitgliedern bis Sommer 2009 verschiedene Bordelle, darunter das „Laufhaus“ und das „La Notte“ in Villingen-Schwenningen betrieben.[1] Im Sommer 2009 tauchte „Boki“ zusammen mit seinem Cousen Nermin Ćulum, genannt „Dado“, rechtzeitig vor einer großangelegten Razzia der Polizei in Bosnien und Herzegowina unter. Seitdem leben die Beiden in einem kleinen Dorf in der Nähe von Sanski Most. Gegen ihn wurde ein internationaler Haftbefehl ausgestellt, bislang jedoch ohne Erfolg.[2]
Immer wieder sind die United Tribuns in Konkurrenzkämpfe mit anderen Rockerclubs bzw. Banden verwickelt. Mit den Hells Angels und Black Jackets haben die United Tribuns Konflikte um Einflussbereiche.[1]
Im Juli 2010 wurden fünf Mitglieder wegen ausbeuterischer Zuhälterei, Körperverletzung und Menschenhandel in über 20 Fällen vor dem Landgericht Konstanz angeklagt.[3]
Im Mai 2010 kam es in Rottweil seitens der United Tribuns zu gewaltsamen übergiffen gegenüber Angehörigen der Black Jackets. Daraufhin mobilisierten die Black Jackets landesweit einige hundert Mitglieder, um sich für das Geschehen an den Rottweiler United Tribuns zu rächen. Der Polizei gelang es, die Auseinandersetzung durch landesweite Polizeimaßnahmen zu verhindern.[4]
Im November 2010 kam es in Pforzheim zu einer Auseinandersetzung zwischen Mitgliedern der United Tribuns und der Hells Angels. Insgesamt waren an der Auseinandersetzung zwischen 30 und 50 Personen beteiligt, wobei insgesamt drei Personen schwer verletzt wurden. Bei der Auseinandersetzung kamen auch Stichwaffen und scharfe Schusswaffen zum Einsatz; mehrere Fahrzeuge, die in der Nähe des Vorfalls parkten, wurden durch Einschusslöcher beschädigt.[5]
Im Dezember 2010 griffen in Pforzheim rund 20 Mitglieder der United Tribuns vier Mitglieder der Black Jackets in einem Auto an. Einige Stunden nach dem Vorfall wollten etwa 500 Mitglieder der Black Jackets, die aus verschiedenen Städten anreisten, sich an den Tätern rächen. Die Polizeidirektion Pforzheim verhinderte den Kontakt zu den Tätern.[6]
Im Februar 2011 stachen vier Mitglieder der United Tribuns ein Mitglied der Black Jackets in Straubenhardt nieder.[7] [8]
tolle geschichte hhhahahaha