Geschrieben von Patricia Kiš Terbovc
Mitten in Zagreb bot sich mir ein unerwarteter Anblick, und ich bin mir meiner Umgebung durchaus bewusst. Dies ist eine Botschaft an alle, die Ustascha-Lieder sangen: Wisst ihr, wer Medaković war?
Die Familie Medaković ist auch mit einem der schönsten Paläste Zagrebs verbunden.
Ich besuchte die Eröffnung der Dejan Medaković gewidmeten Ausstellung aus mehreren Gründen: Zum einen interessiere ich mich für das Werk dieses Intellektuellen aus Serbien, eines Kollegen aus der Kunsthistorik, zum anderen interessierte mich seine Verbindung zum Medaković-Palast auf dem Zrinjevac, einem meiner Lieblingspaläste in Zagreb.
Ich bin mir der Lage in meinem Wohnort bewusst, der zunehmenden Ustascha-Ideologie in der Gesellschaft seit dem Konzert diesen Sommer, und ich weiß, was neulich in Split passiert ist, als Kinder die Opfer waren. Trotzdem hatte ich diese Szene nicht erwartet: Bei der Eröffnung einer Ausstellung im Zentrum von Zagreb im Rahmen der Tage der serbischen Kultur wurden wir von einem Sondereinsatzkommando der Polizei durchgelassen. Vor uns, auf der Preradovićeva-Straße, stand eine Gruppe von Männern (ich sah keine einzige Frau), eher Jungen, mit schwarzen Kapuzen über dem Kopf. Als die Polizei nach ihren Ausweisen fragte, zerstreuten sie sich, aber erst, nachdem sie einige Ustascha-Lieder gesungen hatten.
Als wir zur Ausstellung gingen, liefen vier Jungen mit Kapuzen über dem Kopf vor uns her. Alle trugen Kapuzenpullis derselben Marke – keine billigen. Einen Moment lang dachte ich, sie würden auch dorthin gehen, aber dann verwarf ich meine Meinung. Es waren 16- oder 17-Jährige. Mein erster Gedanke sollte sich als richtig erweisen. Auch sie blieben an der Preradovićeva-Straße stehen, genau wie wir, aber aus ganz anderen Gründen. Ich möchte glauben, dass diese Jungen, die in den teuren Kapuzenpullis vor uns, nicht im Unterricht waren, als über die Lager gesprochen wurde, dass sie nicht wussten, was wirklich vor sich ging. Denn sonst hätten sie nicht die Lieder gesungen, die gestern Abend in Zagreb gesungen wurden.
Obitelj Medaković vezana je i za jednu od najljepših palača u Zagrebu
www.jutarnji.hr