Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Verliert heute Katar seine WM?

Soviel haben die ja nicht ausgegeben.Löhne zahlen sie ja anscheinende nur sehr selten und für die Arbeiter tut man auch nicht viel. Ein wenig enstandene Materialkosten könnte man einfach mit den ganzen Toten(Arbeiter+Opfer der IS) verrechnen.
Wobei ich nicht glaube, dass man soviel Tod und Elend mit Geld aufwiegen kann.
Umso besser wäre das für die Verantwortlichen, da sie die Löhne von der Fifa zurückfordern könnten, obwohl sie sie nicht gezahlt haben.
 
Ich denke, wenn sich der Westeuropäische Fussballverbände (Bsp.: Der deutsche, englische, spanische, französische, italienische,... Fussballverband) einen WM-Boykott erkären würden, wäre dies sicherlich das definitive Aus für Katar, und Blatter hätte dieses erwähnte "Erdbeben". Es ist an der Zeit dass (wenigstens die Westeuropäer) ein Zeichen gegen Korruption setzen und dies vor allem beim Korruptions-Sumpf namens FIFA.
 
Ich denke, wenn sich der Westeuropäische Fussballverbände (Bsp.: Der deutsche, englische, spanische, französische, italienische,... Fussballverband) einen WM-Boykott erkären würden, wäre dies sicherlich das definitive Aus für Katar, und Blatter hätte dieses erwähnte "Erdbeben". Es ist an der Zeit dass (wenigstens die Westeuropäer) ein Zeichen gegen Korruption setzen und dies vor allem beim Korruptions-Sumpf namens FIFA.

Wird niemals passieren.
 
Wird niemals passieren.

Also wenn Deutschland, England, Spanien und co. ablehnen dann wird es wirklich brenzlig für Katar. Hoffentlich kommt es auch zum Boykott. Bei den Engländern kann man jedenfalls mehr als sicher davon ausgehen dass sie es boykottieren werden.
 
Ich denke, wenn sich der Westeuropäische Fussballverbände (Bsp.: Der deutsche, englische, spanische, französische, italienische,... Fussballverband) einen WM-Boykott erkären würden, wäre dies sicherlich das definitive Aus für Katar, und Blatter hätte dieses erwähnte "Erdbeben". Es ist an der Zeit dass (wenigstens die Westeuropäer) ein Zeichen gegen Korruption setzen und dies vor allem beim Korruptions-Sumpf namens FIFA.

Was meinst du mit Westeuropa bzw. Westeuropäer? Gemeinsame Werte/System oder eine geographische Abgrenzung?
 
Ich denke, wenn sich der Westeuropäische Fussballverbände (Bsp.: Der deutsche, englische, spanische, französische, italienische,... Fussballverband) einen WM-Boykott erkären würden, wäre dies sicherlich das definitive Aus für Katar, und Blatter hätte dieses erwähnte "Erdbeben". Es ist an der Zeit dass (wenigstens die Westeuropäer) ein Zeichen gegen Korruption setzen und dies vor allem beim Korruptions-Sumpf namens FIFA.

Wie wäre es wenn die Schweiz damit anfängt in dem sie ihr Vereinsrecht reformiert? Diese Verbrechen werden doch nur begangen weil das Schweizer Gesetz es erlaubt bzw. ermöglicht.
 
Was meinst du mit Westeuropa bzw. Westeuropäer? Gemeinsame Werte/System oder eine geographische Abgrenzung?

Nein, sicherlich nichts geografisches. Es geht um Werte und System. Westeuropa ist auf der Skala von Transparency International viel viel weniger korrupt als Ost-Europa und viele andere Staaten dieser Welt.
Deshalb... Wenn schon ein Zeichen setzen, dann die. Zudem befinden sich die besten Fussball-Ligen der Welt in West-Europa.
 
Zurück
Oben