Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vorbild für den Balkan: 50 Jahre Freundschaft

papodidi

Geek
Von Adenauer und de Gaulle zu Merkel und Hollande [h=1]50 Jahre Freundschaft[/h] Vor 50 Jahren brauchte es ein Abkommen, um das Ende der Feindschaft zwischen Deutschland und Frankreich zu besiegeln: Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Adenauer und de Gaulle den Élysée-Vertrag. Ein Rückblick auf nicht immer leichte Jahrzehnte der deutsch-französischen Freundschaft.
Von Anne Christine Heckmann, ARD-Hörfunkstudio Paris
Konrad Adenauer und Charles de Gaulle besiegelten den Élysée-Vertrag am 22. Januar 1963 in Paris mit einem Bruderkuss. General de Gaulle war im Zweiten Weltkrieg deutscher Gefangener gewesen. Jetzt umarmte der Franzose den Deutschen. Es war der Beginn einer unwahrscheinlichen Freundschaft. "Ich denke, unsere beiden Staaten können stolz darauf sein, sagte Präsident De Gaulle. Genauso wie Europa und die freien Länder. Auch Kanzler Adenauer wies kurze Zeit später auf die historische Bedeutung des Élysée-Vertrags hin: "Man kann kein Europa schaffen, keine einzige europäische Institution wäre entstanden, wenn Spannungen zwischen Frankreich und Deutschland fortgesetzt die Entscheidungen beeinflusst hätten."

Deutsche und Franzosen feiern 50 Jahre Freundschaft | tagesschau.de

Wann kommen endlich auf dem Balkan Politiker mit ähnlichem Mut und solch grosser Weitsicht???
 
Wann kommen endlich auf dem Balkan Politiker mit ähnlichem Mut und solch grosser Weitsicht???

Warum sind denn die Politiker daran schuld? Das Volk wählt die Politiker, mit der Erwartung dass sie ihr Volk vertreten.

Die Wähler sind einfach dumm, ihnen ist es egal ob sie von den Politikern abgezogen werden. Da baut z.B. Dragan Covic im schönsten Teil Mostars(obwohl es verboten ist da Häuser zu bauen) ein Haus für 3 Millionen Euro(!) und trotzdem werden die bosnischen Kroaten weiterhin die HDZ-BiH wählen. Vor einem Jahr meinte er noch, er hätte dort kein Land gekauft. :lol:

Zbog luksuzne vile porodice

Da gibt es auch genug Beispiele auf bosniakischer oder serbischer Seite.
 
Warum sind denn die Politiker daran schuld? Das Volk wählt die Politiker, mit der Erwartung dass sie ihr Volk vertreten.

Die Wähler sind einfach dumm, ihnen ist es egal ob sie von den Politikern abgezogen werden. Da baut z.B. Dragan Covic im schönsten Teil Mostars(obwohl es verboten ist da Häuser zu bauen) ein Haus für 3 Millionen Euro(!) und trotzdem werden die bosnischen Kroaten weiterhin die HDZ-BiH wählen. Vor einem Jahr meinte er noch, er hätte dort kein Land gekauft. :lol:

Zbog luksuzne vile porodice

Da gibt es auch genug Beispiele auf bosniakischer oder serbischer Seite.

Das ist mir schon klar, aber gerade deshalb bräuchte es mutige und ehrliche Politiker...
Ich weiss, das hört ich wie ein Witz an - ehrliche Politiker??? - , aber hoffen wird man ja noch dürfen...:toothy2:
 
Das ist mir schon klar, aber gerade deshalb bräuchte es mutige und ehrliche Politiker...
Ich weiss, das hört ich wie ein Witz an - ehrliche Politiker??? - , aber hoffen wird man ja noch dürfen...:toothy2:

Ja so einfach ist das nicht unsere Politiker sind alles andere als mutig und ehrlich eher das Gegenteil.

Ausserdem ist es einfach zu sagen ja die Balkaner immer es braucht mal endlich klare Zeichen vom Westen was sie genau wollen und nicht einmal unterstützen wir die einen und dann die anderen und man dreht sich nur im Kreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Deutschland hatte verschiedene Besatzer im Land die mit etwas Erziehungsarbeit gute Resultate hinbekommen haben.

Und ein Besatzer war eben auch Frankeich.

Kaum zu vergleichen mit dem Balkan nach dem Krieg.
 
Ja so einfach ist das nicht unsere Politiker alles andere als mutig und ehrlich eher das Gegenteil.

Ausserdem ist es einfach zu sagen ja die Balkaner immer es braucht mal endlich klare Zeichen vom Westen was sie genau wollen und nicht einmal unterstützen wir die einen und dann die anderen und man dreht sich nur im Kreis.

Naja Deutschland hatte verschiedene Besatzer im Land die mit etwas Erziehungsarbeit gute Resultate hinbekommen haben.

Und ein Besatzer war eben auch Frankeich.

Kaum zu vergleichen mit dem Balkan nach dem Krieg.

Bitte fühlt euch nicht gleich auf den Schlips getreten...

An wen sollen die klaren Zeichen denn gehen, wenn sich die Nachfolgestaaten nicht mal über einfachste Dinge einigen können???
Deshalb ja meine Hoffnung auf verantwortungsbewusste Politiker, die nicht versuchen, die bestehenden Probleme hinter nationalistischen Sprüchen zu verstecken...

Die Kriege sind jetzt auch schon wie lange vorbei??? Besatzer habt ihr nicht, aber ne EU, in die alle reinwollen, die macht die Vorgaben bzw. Erziehungsarbeit...
 
Zurück
Oben