Zeus
Geek

Plötzlich geht Robert Habeck auf die Linke los: Zerstört der „Heidi“-Hype seine Regierungsträume?
Die Grünen sind nervös, denn die Linke ist im Aufwind. Kurz vor der Bundestagswahl könnte sie Robert Habeck ausbremsen. Dessen Partei reagiert mit einer Negativ-Kampagne.

Die Grünen profitieren nicht vom "CDU-Schock"; sondern bisher ausschließlich die Linken. Der "bürgerliche Umschwung" der Grünen durch Habeck hat ihn für mich vielleicht wählbarer gemacht... letzten Endes gehöre ich jedoch nicht zum Klientel der Grünen und weil ich nur eine (Jaja, Erststimme, wen juckt's?) Stimme vergeben kann, geht sie nicht an die Grünen. Die Grünen stecken dadurch ein wenig zwischen den Stühlen. Der typisch bürgerliche Wähler ist vom bürgerlichen Anstrich der Grünen noch nicht wirklich überzeugt - für ihn waren die Grünen zu lange zu links. Die linkeren Wähler sind vom neuen Kurs jedoch plötzlich abgeschreckt; lieber geht man auf Nummer Sicher und wählt doch Die Linke. Das wäre so, wie wenn die AfD jetzt plötzlich mehr Migration fordern würde... die eine Seite glaubt dem nicht so recht und die andere Seite ist enttäusch von "ihrer" Partei.
Guter Kandidat, unglückliche Kampagne.