Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vorgezogene Parlamentswahlen in Deutschland (23.02.2025)

Wen würdet ihr wählen?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 6 23,1%
  • AFD

    Stimmen: 5 19,2%
  • SPD

    Stimmen: 6 23,1%
  • Bündnis 90/Grüne

    Stimmen: 4 15,4%
  • FDP

    Stimmen: 1 3,8%
  • Linke

    Stimmen: 1 3,8%
  • BSW (Sahra Wagenknecht)

    Stimmen: 2 7,7%
  • Andere Partei, falls ja welche?

    Stimmen: 1 3,8%

  • Umfrageteilnehmer
    26

Die Grünen profitieren nicht vom "CDU-Schock"; sondern bisher ausschließlich die Linken. Der "bürgerliche Umschwung" der Grünen durch Habeck hat ihn für mich vielleicht wählbarer gemacht... letzten Endes gehöre ich jedoch nicht zum Klientel der Grünen und weil ich nur eine (Jaja, Erststimme, wen juckt's?) Stimme vergeben kann, geht sie nicht an die Grünen. Die Grünen stecken dadurch ein wenig zwischen den Stühlen. Der typisch bürgerliche Wähler ist vom bürgerlichen Anstrich der Grünen noch nicht wirklich überzeugt - für ihn waren die Grünen zu lange zu links. Die linkeren Wähler sind vom neuen Kurs jedoch plötzlich abgeschreckt; lieber geht man auf Nummer Sicher und wählt doch Die Linke. Das wäre so, wie wenn die AfD jetzt plötzlich mehr Migration fordern würde... die eine Seite glaubt dem nicht so recht und die andere Seite ist enttäusch von "ihrer" Partei.
Guter Kandidat, unglückliche Kampagne.
 

Die Grünen profitieren nicht vom "CDU-Schock"; sondern bisher ausschließlich die Linken. Der "bürgerliche Umschwung" der Grünen durch Habeck hat ihn für mich vielleicht wählbarer gemacht... letzten Endes gehöre ich jedoch nicht zum Klientel der Grünen und weil ich nur eine (Jaja, Erststimme, wen juckt's?) Stimme vergeben kann, geht sie nicht an die Grünen. Die Grünen stecken dadurch ein wenig zwischen den Stühlen. Der typisch bürgerliche Wähler ist vom bürgerlichen Anstrich der Grünen noch nicht wirklich überzeugt - für ihn waren die Grünen zu lange zu links. Die linkeren Wähler sind vom neuen Kurs jedoch plötzlich abgeschreckt; lieber geht man auf Nummer Sicher und wählt doch Die Linke. Das wäre so, wie wenn die AfD jetzt plötzlich mehr Migration fordern würde... die eine Seite glaubt dem nicht so recht und die andere Seite ist enttäusch von "ihrer" Partei.
Guter Kandidat, unglückliche Kampagne.
Ich traue den Grünen null. Ich glaube auch ihre sozialen Bestreben nicht. Liebe den Aufschwung der Linken.
 
Zurück
Oben