Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Warum Populisten von einem Europa unter russischer Führung träumen

Ich kenne niemanden, der sich das wünscht.

Ich kenne aber Leute, die Putin klasse finden, weil er seine Politik offen führt und nicht unter dem Deckmäntelchen angeblicher Demokratieverteidigung sowie Menschrechte andere Länder überfällt.

Das ist wirklich ekelhaft.

Der eine sagt, ich bombardiere, weil ich meine Interessen durchsetzen will.

Der andere sagt, ich bombardiere, damit afghanische Mädchen zur Schule gehen können, während es ihm naütlich nur um Geopolitik und Ressourcen geht.

Das kotzt an und man sehnt sich nach klaren und ehrlichen Worten und nicht um Verschleierung und Wackelpudding-Taktik.
 
Die Huffingtonpost ist so ein populistisches Drecksportal und politische Analysen zum heutigen Geschehen braucht man sich von dort garnicht zu holen....da kann der ungebildete Leser lieber bei der Bild bleiben und wäre danach trotzdem klüger.
 
POPULISMUS & EXTREMISMUS
Wie die Populisten und Extremisten arbeiten – und warum Menschen darauf hereinfallen
Populistische Rhetorik ist heutzutage allgegenwärtig – von Trump bis zu Parteien in Europa. Doch wie geht man mit den emotional geladenen und oft manipulativen Argumenten um? In diesem Artikel erfährst du, wie du populistische Taktiken erkennst, wie du gezielt dagegen argumentieren kannst und warum Fakten die beste Waffe gegen Desinformation sind. Lerne, wie du sachlich bleibst und mit klaren Argumenten den Dialog führst, auch wenn dein Gegenüber auf populistische Narrative setzt.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Viele fragen sich:
Was genau ist so problematisch an dieser Populismen und Extremismen und warum spüre viele Menschen eine instinktive Abneigung, kann sie aber schwer in Worte fassen?
Genau hier setzen wir an.
Politiker wie Trump, aber auch Pendants in der europäischen Parteipolitik nutzen gezielte Rhetorik, um sich als „einzige echte Alternative“ darzustellen – während sie gleichzeitig mit Angst, Spaltung und Feindbildern arbeiten. Sie appelliert an Emotionen statt an Fakten, verbreitet bestimmte Narrative oder verzerrte Darstellungen und schafft eine eigene Realität für ihre Wähler.

➡ Das Problem: Viele Menschen fühlen sich von dieser Rhetorik angesprochen – nicht nur radikale Rechtsextreme, sondern auch Unentschlossene, die einfach „Protest wählen“ wollen.
➡ Die Lösung: Fundierte Argumente statt bloßer Emotionen.

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Das hat sich tatsächlich so erwiesen. Die Populisten sind nicht fähig Europa zu führen, und Europa hat momentan keine starke Regierungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben