Albanesi
Gesperrt
Wer sind die Ungarn?
Geschichte
Die Magyaren waren ursprünglich ein asiatisches Hirtenvolk, das am südöstlichen Rand des Ural-Gebirges beheimatet war. Später zogen sie in die Steppen der südlichen Ukraine (magyar Etelköz, das Land zwischen den Flüssen), wo sie unter chasarischer Oberherrschaft standen und zeitweise die Kontrolle über das Gebiet um Kiew und einige ostslawische Stämme ausübten. 896 wanderten die Magyaren schließlich als Reitervolk mit großen Viehherden (siehe Ungarisches Steppenrind) ins ungarische Tiefland ein, wo sie nach langen Plünderungszügen durch ganz Europa (u.a. Bayern, Italien, Frankreich, Spanien) 901 bzw. 955 sesshaft wurden und sich langsam an die Lebensweise der sie umgebenden slawischen Vorbevölkerung anpassten und diese in sich aufnahmen. Im letzten Viertel des 10. Jahrhunderts wurden sie christianisiert.
Geschichte
Die Magyaren waren ursprünglich ein asiatisches Hirtenvolk, das am südöstlichen Rand des Ural-Gebirges beheimatet war. Später zogen sie in die Steppen der südlichen Ukraine (magyar Etelköz, das Land zwischen den Flüssen), wo sie unter chasarischer Oberherrschaft standen und zeitweise die Kontrolle über das Gebiet um Kiew und einige ostslawische Stämme ausübten. 896 wanderten die Magyaren schließlich als Reitervolk mit großen Viehherden (siehe Ungarisches Steppenrind) ins ungarische Tiefland ein, wo sie nach langen Plünderungszügen durch ganz Europa (u.a. Bayern, Italien, Frankreich, Spanien) 901 bzw. 955 sesshaft wurden und sich langsam an die Lebensweise der sie umgebenden slawischen Vorbevölkerung anpassten und diese in sich aufnahmen. Im letzten Viertel des 10. Jahrhunderts wurden sie christianisiert.