Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Weine aus Makedonien

Гуштер;2927802 schrieb:
images


:tu:





Ich habe ehrlich gesagt noch nie einen Vranaz aus Mazedonien probiert. Ich kenne dafür einen mazedonischen Tafelwein, den sie in Deutschland in gewissen Supermärkten verkaufen, und ich fand den nicht mal schlecht. Der war aber nicht trocken, sondern halbsüß. Leider findet man nach wie vor wenig Weine aus deinem Land in Mitteleuropa. In meinen Augen der beste Vranaz kommt aus Montenegro und heißt Pro Corde. Man kann ruhig sagen ein Spitzenwein, wie mittlerweile einige der Gewächse aus Montenegro, Kroatien und Bulgarien.

1071446193_x4Ahj-L.jpg


Heraclius
 
Alpha Estate in Amyntaio bei Florina, machen ausgezeichnete Produkte zu habwegs normalen Preisen. Der Alpha Estate Red ist zum Beispiel zum Einstieg einen Versuch durchaus wert. Habe ihn vor paar Jahren mal in Zürich an einer Weinmesse probiert, und war sofort begeistert.

alpha-red.jpg


Man merkt aber sehr, dass sie ihre Weine nach "internationalen Standards" herzustellen versuchen, was dann nicht nicht mehr sehr arttypisch wirkt. Was unterscheidet schlussendlich den Syrah-Cabernet-Verschnitt aus Makedonien, vom Syrah-Cabernet-Verschnitt aus Barossa-Valley in Australien, wenn beide in etwa gleich gekeltert sind? Den typischen griechischen lokalen Wein habe ich mal in Embona, einem Dorf im Zentrum der Insel Rhodos, vor Jahren mal kosten dürfen. Das war ein richtiges Erlebnis.. :)

| Alpha Estate

Heraclius
 
amethystosw.gif


Hellas hat mich auf den geschmack gebracht:)Habe heute abend einen amethystos weis servieren lassen:)
 
93080.jpg


Der Viognier 2005 von der Domaine Gerovassiliou wurde auf der internationalen Weinmesse MUNDUSvini 2006 als bester Weißwein Europas ausgezeichnet.
Die genaue Auszeichnung lautet: Prämierungsstufe: Grosses Gold,
Sonderauszeichnung: Bester Weißwein trocken des Jahres, Europa.
Von fast 4500 eingereichten Weinen – was einen Teilnehmerrekord bei diesem Wettbewerb darstellt – erhielten lediglich 17 Weine die Auszeichnung “Grosses Gold”. Einer davon der Viognier 2005 von der Domaine Gerovassiliou.
Die MUNDUSvini ist die weltweit größte Blindverkostung nach den Regeln der Organisation Internationale de la Vigne et du Vin (OIV) in Paris.
Angaben von MUNDUSvini zu den Vorschriften der OIV:
Die OIV schreibt den freien Zugang aller Erzeuger zum Wettbewerb sowie eine internationale Besetzung der Verkostungsjury vor. Es dürfen nur maximal 30 Prozent der eingereichten Weine prämiert werden. Die Bewertung der Weine erfolgt mittels eines Punkteschemas. Ab 95 von 100 möglichen Punkten wird Großes Gold vergeben, ab 90 Punkten gibt es eine Gold- und ab 86 Punkten eine Silbermedaille. Die Prämierungen des Weinpreises MUNDUSvini sind von der Europäischen Union offiziell als Qualitätsprädikate anerkannt.
 
Gehört auch zu meinen favoriten:)
Cava Cambas Spezial (laspomeni Cava), unsere schmutzige Flasche. Zu dieser Spezialität gibt es vor der Beschreibung erst einmal eine wahre Geschichte. Der Zufall wollte es, dass es diesen wunderbaren Tropfen in seiner jetzigen Formvollendung überhaupt gibt.
Vor vielen Jahren gab es in der Region Mantinia auf der Peloponnes heftigste Regenfälle, welche zu massiven Überschwemmungen führten. Betroffen war auch der Weinbaubetrieb CAMBAS, der Weinkeller versank im Schlamm und Wasser, und niemand der Mitarbeiter konnte etwas dagegen tun. Es hat lange gedauert bis die Schäden behoben werden konnten und eigentlich wollte man die verdreckten und vermeintlich zerstörten Bestände entsorgen. Ein Mitarbeiter jedoch öffnete eine Flasche des Cava und die Sommeliers waren völlig überrascht - der Wein hat die lange "Schlammlagerung" nicht nur gut überstanden, er hatte aus ihrer Sicht seine Qualität sogar verbessert. Weinkenner waren begeistert!
Seither wird diese Form der Flaschenlagerung künstlich erzeugt und das Ergebnis bleibt immer gleich. Ein wundervoller Wein von höchster Qualität!


cambas_04.jpg
 
H3llas H3llas, du bist mir wirklich ein richtiger Makedonien-Wein-Banause, weil... auf diesen Flaschen ist ja nichts mit Zdraba-Zdruba und Kyrillisch geschrieben. [-( [-X

Ne Mann, Spaß. :lol: Vielen Dank, ich kenne diese Weine alle vom Trinken her. Sie sind alle vorzüglich!:) Ich bin selber Sommelier, und vielleicht werde ich hier auch mal das eine oder andere zu beitragen können.

Heraclius

jeder vernünftiger beitrag mit eine weinflasche ist imme willkomen;)
es gibt immer was, was man nicht kennt und evtl wird man es auch mal probieren..


ich habe zu weinhachten ein wein getrunken..der war wie wasser..dieser geschmack, ein schluck hat gereicht und man hatte den geschmack minuten lang im mund..

evtl kann mir jemand helfen..das einzige was ich noch weiss es hatte etwas mit jahreszeiten zutun der weinname
 
WeißweineDemestica
Achaia Clauss Kellerei, Vin de Table - herb0.25 lRotonda Boutari
Topikos Wein aus Attica, Boutaris Kellerei - trocken0.25 lImiglikos
Kellerei Tsantalis, Vin de Table - lieblich0.25 lRetsina
Griechischer Volkswein - geharzt0.25 lVin de Crete
fruchtig - im Duft feine Zitrusnoten, am Gaumen frisch und kristallklar.
Spritzig und leichter Wein aus Kreta0.25 l RotweineDemestica
Achaia Clauss Kellerei, Vin de Table - herb0.25 lRotonda Boutari
Topikos Wein aus Attica, Boutaris Kellerei - trocken0.25 lImiglikos
Kellerei Tsantalis, Vin de Table - lieblich0.25 lNaoussa
Qualitätswein - trocken,
Robuster Wein mit reichem Buquet, sortenrein aus der Rebsorte Xinomavro gekeltert0.25 lNemea Lafkioti
Qualitätswein - trocken,
Hochwertiger , trockener Rotwein aus dem Anbaugebiet Nemea/Pelopones.
Harmonischer Wein mit traumhaftem Kirscharoma 0.25 l Rosé-WeineKokkinelli
Roséwein - geharzt0.25 lAmyntheo Rosé
Qualitätswein - trocken
Kräftige Roséfarbe, amGaumenfruchtig und angenehm,
sortenwein aus der Rebsorte Xinomavro gekeltert0.25 lVin de Crete Rosé
fruchtig - trocken
Ein traumhaft leichter Roséwein aus Kreta. Lachsfarben mit schönen
Fruchtaromen, die an Erd- und Himbeeren erinnern0.25 l Weißweine - FlascheRetsina Kourtaki
griechischer Volkswein0.5 lMakedonikos Kellerei Tsantali
halbtrocken, Topikos-Wein aus Makedonia
Traubensorten Roditis Zoumiatis, fruchtig im Duft, frisch im Geschmack0.75 lChardonnay, Kellerei Cambas
trocken, frisch, blumiges Aroma, ausgewogen0.75 lWeingut Biblia Chora
topikos Wein aus Pangeo - trocken
Aus den Rebsorten Sauvignon blanc und Assyrtiko gekeltert.
Fruchtige Aromen, die an Pfirsich und Zitrusfrüchte erinnern.
Ausgewogen mit angenehmem Säurespiel und langem Abgang. 0.75 lWeingut Gerovassiliou
topikos-Wein aus Epanomi - trocken
Aus den Rebsorten Malagouzia und Assyrtiko gekeltert.
Expressiver Duft nach exotischen Früchten, Orangen
und etwas Jasmin. Spritzig und leicht! 0.75 l Rotweine - FlascheMakedonikos, Kellerei Tsantali
halbtrocken, Topikos-Wein aus Makedonia
Traubensorten Xinomavro und Moschomavro, Aromen von vollreifen Früchten,
weicher gehaltvoller Geschmack0.75 lNaoussa, Kellerei Tsantali
trocken, Qualitätswein, aus der Traubensorte Xinomavro0.75 lCabernet Sauvignon, Kellerei Cambas
trocken, Topikos-Wein aus Peloponnes im Fass gereift, komplexes Bouquet0.75 lNaoussa Grand Reserve Boutari, Kellerei Boutari
trocken, Qualitätswein im Fass gereift, Traubensorte Xinomavro,
purpurfarben, mit sehr komplexem Bouquet0.75 lTechni Alipias
Regionaler Rotwein aus Drama.
Aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot gekeltert.
Ein bezaubernder Wein mit Charakter0.75 l Rosé - FlascheMakedonikos, Kellerei Tsantali
halbtrocken, Topikos-Wein aus Makedonia,
Traubensorten, Xinomavro und Moschomavro, edle Rosen- und Erdbeeraromen,
fruchtig frisch im Geschmack0.75 lAkakies Rosé
Weingut Kir Yanni, Qualitätswein Amyntheo Rosé - trocken
Kräftige Roséfarbe, im Bouget anfalten sich Aromen von frischen
Erdbeeren und Hagebutte. Am Gaumen fruchtig und Angenehm. 0.75
Weinbau in Makedonia und Thraki


Eine Region, die sich durch ihren üppigen Pflanzenwuchs auszeichnet. Im Gegensatz zu den anderen griechischen Regionen regnet es hier häufiger. Nachdem die Reblaus Phylloxera den Weinbau in dieser Gegend nahezu völlig ausgelöscht hatte, ist er heute durch die Verbindung mit amerikanischen Propfreben wiederhergestellt.


Naoussa, Goumenissa und Amynteon

Hier baut man den Wein auf windgeschützten, sonnigen Hängen südöstlich des Velia-Gebirges an. Eine der edelsten Reben, die Xinomavro, wird zu einem besonderen Wein gekeltert, dem Naoussa. Die auf Amyntheon herrschenden Anbaubedingungen sind besonders hart. Die Reife tritt spät ein und ist oft unvollkommen. Die Weine sind in ihrer physikalischen Zusammensetzung und den sensorischen Eigenschaften mit denen nördlicher Länder vergleichbar.
Côtes de Meliton, Chalkidiki

Auf einem Weinberg von 300 Hektar werden weisse (Athiri, Assyrtiko und Rhoditis) und rote (Limnio) griechische Sorten zusammen mit französischen (Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc) angebaut. Die frischen und fruchtigen Weissweine sowie die gehaltvollen Rotweine führen die Herkunftsbezeichnung »Côtes de Meliton«.

con_wein_weinkarte_02.jpg
 
Zurück
Oben