Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Weissrussland

Weißrussland will Getreideertrag 2014 um ein Fünftel auf 9 Millionen Tonnen steigern

260835712.jpg


Die Ex-Sowjetrepublik Weißrussland will den Getreideertrag in diesem Jahr gegenüber 2013 nach Regierungsangaben um 18,4 Prozent auf rund neun Millionen Tonnen steigern.

Das sieht ein am Montag in der Hauptstadt Minsk veröffentlichter Beschluss des Kabinetts vor. Demnach werden in diesem Jahr voraussichtlich bis zu 1,4 Millionen Tonnen Kartoffeln, 4,7 Millionen Tonnen Zuckerrüben und 518 000 Tonnen Gemüse eingefahren. Dafür werden Wirtschaften aller Eigentumsformen 750 000 Tonnen Dieselkraftstoff und 50 000 Tonnen Benzin kaufen müssen.

Für den Erwerb von Pflanzenschutzmitteln sollen laut Beschluss 2,67 Billionen Weißrussische Rubel (rund 213 Millionen Euro) ausgegeben werden.

Weißrussland will Getreideertrag 2014 um ein Fünftel auf 9 Millionen Tonnen steigern | Wirtschaft | RIA Novosti
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Lukaschenko wurde zum siebten Mal zum Präsidenten von Belarus ernannt. Er hat heute seinen Amtseid abgelegt. Er hat diese Position seit 1994 inne.



zur Erinnerung: Lukaschenkos Vorbild als Staatslenker ist Adolf Hitler, das sagte er 1995 in einem Fernsehinterview
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Lukaschenko wurde zum siebten Mal zum Präsidenten von Belarus ernannt. Er hat heute seinen Amtseid abgelegt. Er hat diese Position seit 1994 inne.



zur Erinnerung: Lukaschenkos Vorbild als Staatslenker ist Adolf Hitler, das sagte er 1995 in einem Fernsehinterview

Gratulation an Genosse Lukashenko. Möge er für die nächsten 38 Jahren Weissrussland regieren.

Gruss an Olga die Schwester von Svetlana Kariakova.
 
Zurück
Oben