Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Welche Länder erkennen die Republik Makedonien unter ihren richtigen Namen an?

Пеш
Пешачам,
Пешатарија

Astreines makedonisch :hotsun:

Das ist astreines Slawisch und hat mit Makedonisch nicht zu tun. Gleich erzählst du uns, dass die Wörter Makedonien, Hoplit, Alexander oder Philipp auch noch slawisch sind.

Das Wort Pezhaiteroi (gr. πεζαίτεροι) wird aus pezos (gr. πεζός, Fußsoldat ) und hetairos (gr. έταιρος, Kammerad) gebildet.

Deine Wortakrobatik gehört - wiedermal - in dem Müll. :rolleyes:



Hippokrates
 
Es ist schon peinlich genug, wenn die Fyromer einen König als Pezhaiteros darstellen. Da merkt man was für Geschichtsbanausen in Skopje hausen.




Hippokrates

Ist mir garnich aufgefallen. Ippokrati du musst ihnen Geschichte beibringen und ihnen sagen daß ein makedonischer König nie zu Fuß auf dem Feld war. :-) :-) :-)

Voll die blamage man!
 
Ist mir garnich aufgefallen. Ippokrati du musst ihnen Geschichte beibringen und ihnen sagen daß ein makedonischer König nie zu Fuß auf dem Feld war. :-) :-) :-)

Voll die blamage man!

Es ist ja schön und gut, wenn sie griechische Strategen verehren wollen, die in die Geschichte eingingen. Aber man sollte auch eklatante Fehler vermeiden und Könige nicht als Fußsoldaten darstellen.



Hippokrates
 
Das ist astreines Slawisch und hat mit Makedonisch nicht zu tun. Gleich erzählst du uns, dass die Wörter Makedonien, Hoplit, Alexander oder Philipp auch noch slawisch sind.

Das Wort Pezhaiteroi (gr. πεζαίτεροι) wird aus pezos (gr. πεζός, Fußsoldat ) und hetairos (gr. έταιρος, Kammerad) gebildet.

Deine Wortakrobatik gehört - wiedermal - in dem Müll. :rolleyes:



Hippokrates


Lass mal deine moderne Mythologie stecken:

Jeder Мakedone erkennt sofort das es sich um ein makedonisches Wort handelt:

Пешачење = zu Fuß gehen
Одам пеш, Одам пешки = ich gehe zu Fuß
ПЕШАТАРИЈА = Fußvolk


Interessant wäre es zu wissen, wie die übrigen "griechischen" Stadtstaaten ihr Fußvolk nannten, oder ob das ausschließlich auf Makedoniens Fußvolk zutrifft bzw. zu traf.
 
SOOOOOO DIE KARTE WIRD JEDES MAL ERNEUERT, FALLS EIN NEUES LAND UNS ANERKENNT WIRD AUS DEM BLAU, GRÜN ODER GRAU EIN WUNDERSCHÖNES ROT!

macedoniarecognize.gif




Um zu vergrößern, mit Rechtsklick auf die Karte klicken und auf "Bild Anzeigen" klicken.


KANAL 5

Дипломатските односи на Македонија со светот

Die Grafiken hab ich euch auch als Link angegeben da ziemlich groß
http://www.kanal5.com.mk/upload/vesti/WESTIII/mapa_miki_3.jpg
mapa_miki_3.jpg


http://www.kanal5.com.mk/upload/baneri/ova.jpg
ova.jpg
 
schon peinlich genug ,dass ihr albaner glaubt ihr seid illyrier...

images


:facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm::facepalm:

Im Zentrum Skopjes sind die Bauarbeiten für Skopje 2014, einem städebaulichen Projekt zu Ehren der antiken Vergangenheit des heutigen Mazedoniens, in vollem Gang. An Gebäuden, Denkmälern, Statuen und Brunnen wird gearbeitet. Zentrale Figur des Bauprojekts ist eine 28 Meter hohe Statue Alexanders des Großen. Der, den Griechen zuliebe nicht näher benannte, „reitender Krieger“ wurde im Juni errichtet.

Laut Svetlana, einem Mitglied der Arhi Brigada, einer informellen Guerillaorganisation von Skopjer Architekturstudenten, ist Skopje 2014 eine „Kitschparade“, die eher einem Freizeitpark als dem neuen Herzen der Stadt angemessen ist. „Wir bekommen sogar ein eigenes ‘Millenium Wheel’, das dem ‘London Eye‘ nachempfunden ist“, sagt sie. Für die Bestrebungen der Regierung ausländische Touristen mit „populistischem Turbo-Folk“ und „just do it“- Architektur anzulocken, hat sie nicht viel übrig.

„Ursprünglich sollten sich die Kosten auf 80 Millionen Eurobelaufen, gegenwärtige Schätzungen gehen allerdings von über 200 Millionen aus“, erklärt ein Journalist einer Skopjer Tageszeitung, als ich nachfrage, warum keine detaillierte Projektdokumentation erhältlich ist. Anscheinend wurden beim Genehmigungsverfahren weder die Bürger beteiligt, noch Expertenmeinungen eingeholt.

Durch den Bau der teilweise nationalistisch geprägten Bauwerke und Monumente kritisierte zunächst Griechenland sein Nachbarland. Dort erregte vor allem die imposante Alexanderstatue auf dem Hauptplatz die Gemüter (siehe hierzu Streit um den Namen Mazedonien). 2011 wurde wenig später der Triumphbogen Makedonijavollendet, der auf einem Motiv die gesamte Region Makedonien zeigt. Dies verursachte in Albanien Kopfschütteln, da die historische Region Makedonien auch einen Teil des albanischen Staatsgebietes miteinbezieht. Die albanische Regierung richtete an die mazedonische eine Demarche.[SUP][39][/SUP] Die Errichtung der Zar Samuil-Statue wiederum verschlechterte die Beziehungen zum östlichen Nachbar Bulgarien, der sich bisher zum Projekt Skopje 2014 noch nie geäußert hatte.[SUP][40][/SUP] Der ehemalige Ministerpräsident Ljubčo Georgievski kritisierte 2012 das Projekt wegen des fehlenden Konzepts, der Verschwendung von Mitteln und nannte es eine „große Karikatur“, „historischen Kitsch“[SUP][41][/SUP] und „mazedonisches Disneyland“.[SUP][42]


Z[/SUP]
 
Die Albaner im Kaukasus waren ein Volk dass in dem heutigen Aserbaidschan lebten und nicht eine Turksprache (wie die Aserbaidschaner), sondern eine kaukasische Sprache besaßen. Sie habe eine hervorragende Kultur gebildet. Heute ist das Volk fast ausgestorben und lebt nur noch in ein paar Dörfer, nennt sich "Udi" und zählt 8000 Mitglieder.
Eine Verwandtschaft der Kaukasus-Albaner mit den balkanischen Albaner ist nicht nachweisbar.





 
Nicht der richtige Ort um über Illyrer zu diskutieren Jungs hier geht es um Länder die MK anerkannt haben mehr nicht
 
Zurück
Oben