Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Welttrainer des 21. Jahrhunderts im Fußball: Sir Alex Ferguson

E

Esseker

Guest
Sir Alex Ferguson zum Welttrainer des 21. Jahrhunderts ernannt - Goal.com

Sir Alex Ferguson ist laut IFFHS der beste Trainer der letzten 10 Jahre!

Hier mal die Top-15:

1. Sir Alexander Ferguson 166 Punkte
2. Arsène Wenger 165
3. Jose Mourinho 154
4. Fabio Capello 135
5. Guus Hiddink 112
6. Carlo Ancelotti 108
7. Vicente del Bosque 104
8. Marcelo Alberto Bielsa 101
9. Luiz Felipe Scolari 101
10. Rafael Benítez 97
11. Marcello Lippi 88
12. Franklin Rijkaard 80
13. Sven-Göran Eriksson 79
14. Karel Brückner 76
15. Joachim Löw 76

Bei den Balkanern siehts so aus:

30. Slaven Bilic 40 Punkte (Kroatien)
...
34. Mircea Lucescu 36 Punkte (Rumänien)
...
51. Senol Günes 25 Punkte (Türkei)
...
70. Fatih Terim 18 Punkte (Türkei)
...
76. Srecko Katanec 17 Punkte (Slowenien)
...
80. Milovan Rajevac 16 Punkte (Serbien)
...
91. Ivan Jovanovic 14 Punkte (Serbien)
...
99. Radomir Antic 12 Punkte (Serbien)
99. Ratomir Dujkovic 12 Punkte (Jugoslawien?)
99. Zlatko Kranjcar 12 Punkte (Kroatien)
...
110. Anghel Iordanescu 11 Punkte (Rumänien)
...
128. Branko Ivankovic 9 Punkte (Kroatien)
128. Matjaz Kek 9 Punkte (Slowenien)
128. Velibor Milutinovic 9 Punkte (Serbien)

IFFHS

etc. etc.
 
Welttrainer des 21. Jahrhunderts im Fußball: Sir Alex Ferguson

Ferguson ist die Nr.1, der Mann ist jetzt schon eine Legende.
aber nur 1 Punkt Vorsprung vor Wenger ???

Als Nr.2 hätte ich Mourinho gewählt

und Guardiola gehört aber auch in die Top 10 !!

Pozdrav
Baba
 
Guardiolas Trainerkarriere scheint wohl noch viel zu kurz zu sein um in die Top-10 reinzukommen für die Jahrhundertrainer. Mourinho ist auch nicht besonders älter, war aber nie Profispieler und fing ja schon früh an Trainer zu werden.

Arsene Wenger gehört definitiv hinter Ferguson! Dieser Mann ist auch eine Legende. Wieviele Spieler er schon aufrappelte und zu Stars formte... genauso wie eben Alex. Arsenal hatte nur halt die die finanziellen Mittel die United hatte, um Spieler zusätzlich zu kaufen für einen hohen Preis oder zu halten, das war das Problem, aber Wenger formte Jahr für Jahr eine neue junge Mannschaft die erfolgreich war.
Jetzt bzw. seit einigen Jahren, wo ja Vereine einfach aufgekauft werden und Scheichs, Oligarchen, Prinzen, Unternehmen etc. da Geld reinpumpen können wieviel zu wollen und nahe zu absurde Ablösesummen zahlen ist es natürlich schwer für ein Arsenal, welches halt nicht so viel Geld zur Verfügung hat, da mitzuhalten, vor allem eben in der englischen Liga mit den neureichen Vereinen wie Chelsea, City oder Tottenham.
 
Freue mich für Ferguson,er hat es echt verdient,immer wenn ich an ManU denke,denke ich an Ferguson.
Wenger auch verdient auf dem zweiten Platz
 
Guardiolas Trainerkarriere scheint wohl noch viel zu kurz zu sein um in die Top-10 reinzukommen für die Jahrhundertrainer. Mourinho ist auch nicht besonders älter, war aber nie Profispieler und fing ja schon früh an Trainer zu werden.

Arsene Wenger gehört definitiv hinter Ferguson! Dieser Mann ist auch eine Legende. Wieviele Spieler er schon aufrappelte und zu Stars formte... genauso wie eben Alex. Arsenal hatte nur halt die die finanziellen Mittel die United hatte, um Spieler zusätzlich zu kaufen für einen hohen Preis oder zu halten, das war das Problem, aber Wenger formte Jahr für Jahr eine neue junge Mannschaft die erfolgreich war.
Jetzt bzw. seit einigen Jahren, wo ja Vereine einfach aufgekauft werden und Scheichs, Oligarchen, Prinzen, Unternehmen etc. da Geld reinpumpen können wieviel zu wollen und nahe zu absurde Ablösesummen zahlen ist es natürlich schwer für ein Arsenal, welches halt nicht so viel Geld zur Verfügung hat, da mitzuhalten, vor allem eben in der englischen Liga mit den neureichen Vereinen wie Chelsea, City oder Tottenham.


naja, ich weiss ja nicht, nach welchen Kriterien da "gewählt" wurde...
schau dir mal die Titelsammlung von Guardiola an !!
Zu jung ? Wie lange ist den Löw im Geschäft, was hat der denn
erreicht ? der ist auf Platz 15 ! liegt damit noch vor Pep ^^
Wahrlich nichts gegen Wenger, aber Mourinhos Leistungen bei Porto, Chelsea und vor allem bei Inter sind herausragend ! Titel sollten zählen.

tschuldigung, das Gepappel über "Neureich, Scheichs, Oligarchen, Prinzen"
halte ich für kindisch. Jeder Verein hat die freie Wah,l sich seine Sponsoren
auszusuchen. Es ist auch nicht nur das Geld, man benötigt auch Personal,
das damit umgehen kann, um Erfolg zu haben. Traditionsvereine, hin oder her, verstehe ohnehin nicht - das Fans von sogenannten "Traditiosnvereinen", wie z.B. Bayern, Real oder Barcelona ( alles Vereine mit beträchtlichen Geldmitteln ) den "Neureichen" ihre Investitionen zum Vorwurf machen ^^
Was ist denn das für eine Logik ? Nur Traditionsclubs dürfen Geld besitzen
um sich die Topstars zu kaufen ??



Pozdrav
Baba
 
naja, ich weiss ja nicht, nach welchen Kriterien da "gewählt" wurde...
schau dir mal die Titelsammlung von Guardiola an !!
Zu jung ? Wie lange ist den Löw im Geschäft, was hat der denn
erreicht ? der ist auf Platz 15 ! liegt damit noch vor Pep ^^
Wahrlich nichts gegen Wenger, aber Mourinhos Leistungen bei Porto, Chelsea und vor allem bei Inter sind herausragend ! Titel sollten zählen.

Wieso Löw so weit vorne ist, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Mit Sicherheit einer der besten Nationaltrainer zurzeit, aber vorher war er nicht besonders aktiv oder erfolgreich außer halt in Austria Wien.

tschuldigung, das Gepappel über "Neureich, Scheichs, Oligarchen, Prinzen"
halte ich für kindisch. Jeder Verein hat die freie Wah,l sich seine Sponsoren
auszusuchen. Es ist auch nicht nur das Geld, man benötigt auch Personal,
das damit umgehen kann, um Erfolg zu haben. Traditionsvereine, hin oder her, verstehe ohnehin nicht - das Fans von sogenannten "Traditiosnvereinen", wie z.B. Bayern, Real oder Barcelona ( alles Vereine mit beträchtlichen Geldmitteln ) den "Neureichen" ihre Investitionen zum Vorwurf machen ^^

Dieses Mal wars kein Vorwurf sondern eben Fakt, dass Vereine wie Arsenal etc. die viel erfolg haben/hatten und jetzt weniger Geld haben prompt überholt werden von diesen neureichen Vereinen, obwohl sich Arsenal Jahrzehnte lang, genauso wie United mit Ferguson diese Positionen erarbeiten mussten.

Was ist denn das für eine Logik ? Nur Traditionsclubs dürfen Geld besitzen
um sich die Topstars zu kaufen ??

Wie schon gesagt, oben hab ichs geschrieben.
Traditionsvereine wie Barcelona, Real, Bayern haben jetzt viel Geld aufgrund ihres Erfolgs, welchen sie aber selber ohne finanzielle Unterstützung am Anfang erreichen mussten.
Ein City, Chelsea oder Tottenham wird gekauft, verpflichtet alle möglichen Spieler rundherum und überholt Vereine wie Arsenal oder Liverpool innerhalb von einem Jahr, weil man eben Geld hat.

Es dürfen alle Geld besitzen, hab kein Problem damit. Unsere Gesellschaft ist sowieso kaputt vom Geld, da kanns doch der Fussball auch sein. Anzhi, Malaga und PSG lassen grüßen ;)
 
Wieso Löw so weit vorne ist, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Mit Sicherheit einer der besten Nationaltrainer zurzeit, aber vorher war er nicht besonders aktiv oder erfolgreich außer halt in Austria Wien.



Dieses Mal wars kein Vorwurf sondern eben Fakt, dass Vereine wie Arsenal etc. die viel erfolg haben/hatten und jetzt weniger Geld haben prompt überholt werden von diesen neureichen Vereinen, obwohl sich Arsenal Jahrzehnte lang, genauso wie United mit Ferguson diese Positionen erarbeiten mussten.



Wie schon gesagt, oben hab ichs geschrieben.
Traditionsvereine wie Barcelona, Real, Bayern haben jetzt viel Geld aufgrund ihres Erfolgs, welchen sie aber selber ohne finanzielle Unterstützung am Anfang erreichen mussten.
Ein City, Chelsea oder Tottenham wird gekauft, verpflichtet alle möglichen Spieler rundherum und überholt Vereine wie Arsenal oder Liverpool innerhalb von einem Jahr, weil man eben Geld hat.

Es dürfen alle Geld besitzen, hab kein Problem damit. Unsere Gesellschaft ist sowieso kaputt vom Geld, da kanns doch der Fussball auch sein. Anzhi, Malaga und PSG lassen grüßen ;)

Traditionsvereine wie Barcelona, Real, Bayern haben jetzt viel Geld aufgrund ihres Erfolgs,
mal von Bayern abgesehen, einige "Traditionsvereine" haben so eine Art
Lizens zum Schulden machen. Schau dir den Schuldenberg von Real an, 500 Millionen € ( oder noch mehr ) !!! Unter normalen Umständen müsste man solche Clubs dicht machen....
Stell mir gerade vor, wenn Zvezda 500 Mio in Spieler investieren könnte ..haahha
Ob Arsenal oder andere Clubs, es steht jedem Frei, sich potente Sponsoren zu suchen. Ein freier Markt, so soll es sein.
Ich find`s super das einige Superreiche in den Fussball investieren !!
Schau dir England an, das belebt die Konkurrenz. Das macht doch Spass
Chelsea, City....spielen zu sehen. Top Spieler, Top Trainer.
Ob sogenannter "Traditionsclub" oder keiner, es sind alles bezahlte Profis, und alle spielen um Geld zu verdienen....!!!

tschuldigung, wollte eigentlich nicht von deinem Thema ablenken ;)))

Pozdrav
Baba

P.S. nix gegen PSG, finde die Stadt Paris hat einen europäischen
Topclub verdient.
 
Zurück
Oben