hippokrates
γαμάω και
Prediger schrieb:Selbstverständlich.
Bin Chemiker und Ende des Jahres, so Gott will, Doktor der Chemie.
Welches Thema wurde dir zugewiesen?
Hippokrates
Prediger schrieb:Selbstverständlich.
Bin Chemiker und Ende des Jahres, so Gott will, Doktor der Chemie.
Prediger schrieb:Analytische Chemie:
Möglichkeiten der Multielement-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie.
hippokrates schrieb:Prediger schrieb:Analytische Chemie:
Möglichkeiten der Multielement-Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie.
Sind dir die Gussverfahren mit Graphittiegel bekannt? Arbeitet ein Graphitofen in der gleichen Weise wie ein Graphittiegel ( unabhängig jetzt vom spektrometischen Bereich oder irgendwelchen Extinktioneskoeffizienten ) ? Entstehen in so einem Ofen auch CO-Absonderungen im Gegensatz zu Keramiköfen?
Hippokrates
Danke für die Antwort. Soviel ich herauslesen konnte, funktionieren beide Verfahren auf die gleiche Art. Beim Gusstiegel kommt es ebenfalls zum Substanzverlust in Form von CO und CO2.Prediger schrieb:Gussverfahren mit Graphittiegel sind mir nicht geläufig.
Der Graphitofen wird über Graphitkontakte elektrisch erhitzt. Natürlich in einer Schutzgasatmospäre. Allerdings befindet sich im Schutzgas Ar selbst höchster Reinheit Spuren von O2. Ohnehin muss während der Atomisierung der Probe der Gasfluss unterbrochen werden.
Kohlenstoff wirkt bei diesen hohen Temperaturen als Reduktionsmittel für zahlreiche Oxide. Es folgt, dass dies langsam, aber sicher, an die Substanz des Graphitofens geht und C in Form von CO bzw. CO2 abgebaut wird. Klar.
Prediger schrieb:Vergiss' Düsseldorf!
Vergiss' Jura!
Komm' nach Duisburg! Ich helfe Dir!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen