Ilirus
Gesperrt
Die Thematik besagt aber, dass laut Imam Abu Hanifa (rahimu'Allah) es z.B. haram ist etwas zu rezitieren, wenn man hinter dem Imam betet. Dies argumentiert unser Imam Al-Azam (der grösste Imam) mit einer entsprechenden Ayat aus dem Qur'ân. Die Salafis rezitieren aber hinter dem Imam und jemand der sich der hanafitischen Rechtsschule zuschreibt, aber nicht weiss, wie man als Hanafi Muslim betet, muss m.M.n. aufgeklärt werden. Gleichzeitig mache ich aber Daw'a mit Nichtmuslimen im Freundeskreis und im Facebook. O
- - - Aktualisiert - - -
Finde ich persönlich unklug. Die Madhabs sind Hak. Sie erleichtern uns die Interpretation u.a. sehr wichtig im Fiqh(islamische Rechtswissenschaft)-Bereich. Ein Mix ist das, was z.B. die Salafis machen. D.h. sie scheiden sich von hier und da eine Scheibe und so ist ihr Gebet z.B. ein Wirrwarr (von allem ein bisschen). Hände werden jedesmal beim Takbir hochgehoben, obwohl Imam Abu Hanifa (rahimu'Allah) sagt, dass dies falsch ist, die Fatiah wird hinter dem Imam rezitiert, etc.
- - - Aktualisiert - - -
Ach, was ich noch anmerken wollte: Unsere Väter, unsere Grossväter, unsere Ur-Grossväter, etc. waren Hanafi Muslime. Wir Albaner sind nicht seit heute Muslime, sondern seit Jahrhunderten. Und jetzt kommen irgendwelche Heinis und meinen den Jugendlichen zu sagen, dass die Hanafis falsch beten, dies und das.
Das machen nicht die Salafis, sondern die Shafi Madhab lesen die al fatiha hinterm Imam. Und wenn das deine größte Sorge bei den Muslimen ist, dann solltest du dir mal Gedanken machen ob du nicht andere Sorgen hast. Ich habe noch keinen Salafi gesehen der rumrennt und sagt, dass er es sich zur Aufgabe gemacht hat betende Personen aufzusuchen und ihnen beizubringen wie man richtig nach Sunnah betet. Komischerweise finden das nur Leute aus unserer Ecke so wichtig.