Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie haben die Osmanen die heiligen Städte Mekka und Median erobert?

Ardit

Frischling
Ich beschäftige mich ja nicht so mit den Türkenkriegen,aber dies interessiert mich schon.
Wie haben die Osmanen Mekka und und Medina erobert?
Diese Stadt gehörte doch ohnehin schon den muslimischen Arabern,haben die Osmanen dafür eine Schlacht geliefert und gegen die eigenen Glaubensbrüdern gekämpft,oder haben die Araber sich frewillig mit den Osmanen vereinigt ?
 
Die Osmanen sind ein Adelsgeschlecht, welche kurzerhand das islam. Reich übernommen und es umbenannt haben. Sie mussten nicht kämpfen um Mekka und Medina besitzen zu können, denn die 2 Städte waren schon in ihrem Besitz :).
 
Der Albaner Muhammed Ali und König von Ägypten, der wenig von Religion hielt, liess Albaner in Saudi Arabien aufräumen, indem er vorallem Salafisten und Wahabiten jagen und töten liess.
 
Die Osmanen sind ein Adelsgeschlecht, welche kurzerhand das islam. Reich übernommen und es umbenannt haben. Sie mussten nicht kämpfen um Mekka und Medina besitzen zu können, denn die 2 Städte waren schon in ihrem Besitz :).
Natürlich mussten sie kämpfen um Mekka und Medina zu erobern. Das Osmanische Reich entstand aus einem türkischen Beylik im Nordwesten Anatoliens und hat mit dem islamischem Reich nichts zu tun! Erst nach dem man 1517 die Mamluken geschlagen hatte, sprich nach kriegerischen Auseinandersetzungen, wurden Mekka und Medina Teil des Reiches. Im selben Jahr brachte Selim I. den abbasidischen Kalifen dazu ihm das Kalifat zu übertragen. Die Osmanen haben die Reste des Islamischen Reiches nach 1517 in ihr bereits seit über zwei Jahrhunderten bestehendes Reich eingegliedert und nicht kurzerhand übernommen und umbenannt!

Der Albaner Muhammed Ali und König von Ägypten, der wenig von Religion hielt, liess Albaner in Saudi Arabien aufräumen, indem er vorallem Salafisten und Wahabiten jagen und töten liess.
Das Ganze spielte sich gut 300 Jahre später ab und hat mit dem Thema nichts zu tun.
 
Der Albaner Muhammed Ali und König von Ägypten, der wenig von Religion hielt, liess Albaner in Saudi Arabien aufräumen, indem er vorallem Salafisten und Wahabiten jagen und töten liess.

Muhammed Ali war zwar Albaner aber er hatte keine albanischen Soldaten als er in Ägypten und Syrien regierte.
 
osmanische geschichte finde ich sehr interessant
welchem turkvolk gehoerte osman der gruender des reiches an und wo war dieses volk urspruenglich beheimatet weiss das einer
 
Der Albaner Muhammed Ali und König von Ägypten, der wenig von Religion hielt, liess Albaner in Saudi Arabien aufräumen, indem er vorallem Salafisten und Wahabiten jagen und töten liess.
tell me more about how he was a proud albanian fighter and son of the eagle..
willy-wonka-wilder.jpg
 
Muhammed Ali war zwar Albaner aber er hatte keine albanischen Soldaten als er in Ägypten und Syrien regierte.
Stimmt nicht

1807 besiegte er, im Bündnis mit den Mamluken, die britische Armee und zwang sie zum Abzug aus Ägypten.Muhammad Ali sah die Mameluken aber als potentielle Gefahr für seine Macht und als Hindernis beim Aufbau einer modernen Armee an. Am 1. März 1811 befahl er seinen albanischen Truppen, ein Massaker unter den Mamelukenfamilien anzurichten. Rund 1.000 Angehörige dieser Militärelite kamen dabei ums Leben. Er motivierte seine albanischen Soldaten dadurch, dass er die Häuser der Mameluken zur Plünderung und ihre Frauen zur Vergewaltigung freigab. Sein Sohn Ibrahim Pascha brach die verbliebene Macht der Mameluken mit einem Feldzug nach Oberägypten 1812.Danach versuchte er, seine albanischen Truppen der Disziplin einer modernen Armee zu unterwerfen.

siehe: Muhammad Ali Pascha
 
Zurück
Oben