papodidi
Geek
osmanische geschichte finde ich sehr interessant
welchem turkvolk gehoerte osman der gruender des reiches an und wo war dieses volk urspruenglich beheimatet weiss das einer
http://de.wikipedia.org/wiki/Osman_I.
Wiki weiss alles:
Osman war Sohn des Hordenfürsten Ertuğrul und der Hayme Hatun, sein Großvater ist nach neueren Forschungen Gündüz Alp. Osman entstammte dem yörük-türkmenischen Stamm der Karakeçili der oghusischen Föderation der Kayı, eines Stammes von Halbnomaden, der wenige Jahrzehnte zuvor vom rum-seldschukischen Sultan Kai Kobad I. im Gebiet des antiken Bithynien angesiedelt worden war. Osman Gazi nannte sich عثمانجق Osmancuk (-cuk/–cık ist die Diminutivendung im Türkischen). So nennt ihn auch der marokkanische Reisende Ibn Battuta.[SUP][3][/SUP] Mit dem Namen „Kleiner Osman“ oder „Osmanchen“ wollte er sich vom dritten islamischen Kalifen Uthman ibn Affan unterscheiden.
Mich hat die Geschichte Zentralasiens schon immer interessiert, und da stösst man natürlich auf Turkvölker und Türken...