Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie lächerlich ist das?

Wie bj sagte, er muss einem nicht zusagen, aber warum so vernichtend?


Erinnert iwie an die Geschichte mit dem Prof in den USA, der 2 Studentinnen gelobt hat und sich der Rest dadurch diskriminiert fühlte. Die (Post-post-post-)Postmoderne ist eine Sackgasse....

Ich vergleiche jeden mit Joyce und Nabokov, schon die beiden Namen zu schreiben und die körperlichen Schmerzen, die ich gerade empfinde, zeigen, was Dylan im Vergleich dazu für ein Knilch ist. Das ist eine populäre Entscheidung, in die so viel reininterpretiert wird, wie in Dylan als Texter und Musiker. Diese Art Lyrik von Ginsberg, die Dylan imitiert wurde in Deutschland immer verhindert und kleingeredet, teilweise vernichtend. Aber Dylan war immer ihr Star und Literatur Profs haben ganze Seminare auf den Typen ausgerichtet. Warum nicht auf Ginsberg oder andere großartige Figuren? Im deutschsprachigen Raum hat man das bekämpft, wenn es als Buch erschien und gefeiert auf Vinyl. Elendes Pack. Und wie soll ich Dylan bewerten? Hier doch nach literarischen Aspekten und da stinkt er eben gegen ganz ganz viele ab, andere erschaffen ganze Welten in Büchern und ihnen wird diese einmalige Chance und ein großes Publikum verweigert, weil man einem den jeder kennt, der alles erreicht hat und der sogar für einen Furz in der Dose ne Million kriegen würde. Ich kann das nicht verstehen und auch nicht diese verlogenen Lobeshymnen. Und wenn ich nach der Musik urteile, dann doch würde ich doch einen Tom Waits vorziehen oder die Stones/Beatles wenn man was populäres wollte oder eben den Ursprung der modernen Musik, den Jazz und den Blues, den Soul. Daher kommen die Texte, die tiefer gehen und nicht von irgendwelchen drittklassigen Gitarristen, die genau jene kopieren, die man bis in die 60er/70er nicht einmal mit dem Arsch angeschaut hat. Weder in der Literatur, noch in der Musik hatte er großen Einfluss, außer die paar Heulsusen auf Kleinbühnen mit ihrem Liebeskummer und Gitarren.

Einmal im Jahr gibt es den großen Tag für die Literatur und Millionen Menschen betreten endlich wieder einmal einen Buchladen. Dieses Jahr nicht.
 
Ich vergleiche jeden mit Joyce und Nabokov, schon die beiden Namen zu schreiben und die körperlichen Schmerzen, die ich gerade empfinde, zeigen, was Dylan im Vergleich dazu für ein Knilch ist.
Mimimimi :)

Zum Glück ist Kunst Geschmacksache. Mich interessiert auch nicht ob er ein Dostojevski oder Shakespeare ist. Er ist eben Dylan. und für dieses eine Mal war es halt fällig. Meines Wissens hat auch keiner anderer Musiker textlich so einen Einfluss gehabt. Die Beatles waren natürlich bessere Songwriter. Auch sonst gibts haufenweise vielseitigere Musiker. Wahrscheinlich auch noch bessere Texter. Aber die sind dann eben nicht so bekannt geworden. Wenn den Literaturnobelpreis ausgerechnet einem Pop Musiker, dann ihm.
 
Die Watchtower Version von Hendrix ist super. Aber er hat sie sicher nicht gespielt, weil er das Original von Dylan schlecht fand.

P.s. Like a Rolling Stone hast du auf jeden Fall noch vergessen. HAMMER Song.

- - - Aktualisiert - - -


Nein, ist mir aber auch Latte :) Ich bin auch nicht der größte Fan von allen. Hatte glaube ich mal eine Platte von ihm. Aber seine Texte haben in den 60ern und 70ern einfach mehr gesellschaftlichen Einfluss, als die vieler Schriftsteller. Darum hat er es verdient.

gibt kein gutes Cover von like a rolling stone ;) Hendrix fand den Song gut, wie viele andere, aber was er draus gemacht hat, dazu war Dylan nicht in der Lage. Hendrix hat auch die Musik mehr beeinflusst als Dylan, sogar technisch.

Er ist ein trojanisches Pferd, der Einfluss, den du hier siehst, kommt von den Beatniks, die mehr beeinflusst haben, als vielen bewusst ist.

- - - Aktualisiert - - -

Mimimimi :)

Zum Glück ist Kunst Geschmacksache. Mich interessiert auch nicht ob er ein Dostojevski oder Shakespeare ist. Er ist eben Dylan. und für dieses eine Mal war es halt fällig. Meines Wissens hat auch keiner anderer Musiker textlich so einen Einfluss gehabt. Die Beatles waren natürlich bessere Songwriter. Auch sonst gibts haufenweise vielseitigere Musiker. Wahrscheinlich auch noch bessere Texter. Aber die sind dann eben nicht so bekannt geworden. Wenn den Literaturnobelpreis ausgerechnet einem Pop Musiker, dann ihm.

Ich habe nicht gesagt, dass die Beatles besser Songwriter waren, sicher nicht aber in der Musik haben sie mehr beeinflusst. Und einen Musiker nur nach Texten zu beurteilen ist doch lächerlich.

dieses perfekte Lied zeigt alles, was ein Musiker leisten kann, um etwas rüber zu bringen. Dylan gehört da eher in die Kategorie Paralympics

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ich habe nicht gesagt, dass die Beatles besser Songwriter waren, sicher nicht aber in der Musik haben sie mehr beeinflusst. Und einen Musiker nur nach Texten zu beurteilen ist doch lächerlich.
Dann sag ich das: Als Songwriter waren die Beatles massgebend für alles was an Pop danach kam. Kein Song mit Gesang in den Top 20, dessen Akkordfolge die Beatles nicht schonmal aufgenommen haben. Bei Nirvana's Lithium hab ich zum ersten Mal gedacht: das hatten sie nicht!

Einen Musiker nach den Texten zu beurteilen finde ich nicht lächerlich. Nicht jeder gute Track muss einen guten Text haben. Aber wenn er einen hat: was ist daran verkehrt? Und wie gesagt: es ist das erste Mal! Wird es vermutlich auch lange bleiben. Nächstes Jahr kommt wieder ein lebender Literatur Klassiker und im Jahr darauf ein politischer Schriftsteller aus Syrien.
 
Ich sag das: Als Songwriter waren die Beatles massgebend für alles was an Pop danach kam. Kein Song mit Gesang in den Top 20, dessen Akkordfolge die Beatles nicht schonmal aufgenommen haben. Bei Nirvana's Lithium hab ich zum ersten Mal gedacht: das hatten sie nicht! Naja Metal und Elektro kann generell auch anders.

Einen Musiker nach den Texten zu beurteilen finde ich nicht lächerlich. Nicht jeder gute Track muss einen guten Text haben. Aber wenn er einen hat: was ist daran verkehrt? Und wie gesagt: es ist das erste Mal! Wird es vermutlich auch lange bleiben. Nächstes Jahr kommt wieder ein lebender Literatur Klassiker und im Jahr darauf ein politischer Schriftsteller aus Syrien.

In einer Zeit der banalen Literatur hätte man nichts Schlimmeres tun können. UNd natürlich wird man immer wieder Musiker ins Spiel bringen, weil Dylan einfach eine kleine Mainstreamschwuchtel ist und jetzt auch die Musiker aufmucken werden. Nirvana hat übrigens sehr starke Beatleseinflüsse, schon weil Kurt ein beschissener Gitarrist war, musst nur auf das Gedudel am Anfang jeweils achten. Ich verlange, dass er den Preis nicht annimmt. Die Eier hatte Sartre wenigstens, auch wenn er später die Kohle doch haben wollte. Btw. Camus und Dylan...

Das ist so als würde man die China-Kopie Autos zum besten deutschen Auto küren :shocked:
 
Nirvana hat übrigens sehr starke Beatleseinflüsse, schon weil Kurt ein beschissener Gitarrist war, musst nur auf das Gedudel am Anfang jeweils achten.
Darum geht's mir nicht. Nirvana hat es geschafft, mit Harmoniefolgen die Charts zu stürmen, die ausserhalb von Metal und Punk als unharmonisch galten. Was man auch daran sieht, dass die Beatles das so nicht gespielt haben. Aber das ist ne Musiker Diskussion.

Ich verlange, dass er den Preis nicht annimmt.
Sieht wahrscheinlich schlecht aus für dich. Ich kenn Dylan nicht so gut, aber ich glaube ein großes Ego hat er schon.
 
Zurück
Oben