Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wir sind die letzte Generation...

Dies Alles durfte ich auch erleben und bin genauso stolz wie Du vieles davon auch meinen Kindern gestattet zu haben. Meine Kinder sind jetzt erwachsen und - obwohl im Computer-Zeitalter aufgewachsen - reden auch die schon von der "guten alten Zeit" ihrer (Klein-)Kindheit. Ich find´s cool.

Dass es auch anders passieren kann, habe ich erst gestern erlebt: Kurz zur Erklärung: Ab Dezember geht in Österreich eine ca. 45 Km lange, neue Bahnstrecke in Betrieb. 20 Km davon in Tunnels. OHNE HANDY-EMPFANG!!! Fahrzeit 12 Minuten. Ihr habt keine Vorstellung welche Wogen das jetzt schon schlägt. Die wüsteten Beschimpfungen sind noch das Harmloseste! Da werden Weltuntergangsszenarien (Brand im Tunnel, keine Hilfe, grob fahrlässig hunderte Tote usw...) an die Wand gemalt. Der Tunnel ist der aktuell sicherste T. Europas, der alle Sicherheitsvorgaben um den Faktor 3 übererfüllt! 12 Minuten ohne Handy und Internet im Tunnel gefangen! Irre!

Ich kann mir das lebhaft vorstellen, lach. Alle reden von Freiheit, beim Handy hört sich das allerdings auf. Ich verstehe nicht wie man sich einem Telefonterror, das ist es zeitweise für mich, immer aussetzen soll. Für die Familie habe ich ein "rotes" Handy, das andere schalte ich manchmal aus, ein Drama^^

Was Kinder betrifft, manche Eltern rasten schon aus wenn die Kids dreckig nach Hause kommen. Was solls, heißes Wasser, Seife und eine Drahtbürste haben noch jedes Kind sauber gemacht.
 
Ich komme aus einem Zeitalter,als man noch nicht überall erreichbar war,Videorekorder noch nicht so alltäglich,und Fernbedienung an Fersehern(Ja den Dicken Röhrendingern) luxus waren.Und Actionfilme liefen im Kino auch nicht am laufenden Band,auf Stallone oder Schwarzenegger oder sonstigen Actionfilm der
im Fernsehen laufen sollte,freute man sich Tage im vorraus.
Und um an Pornos ranzukommen und sie zu verstecken,mußte man sehr viel Kreativer sein als heute.
 
Ja, historisch! Und wir kennen noch Telefone, die fest mit einem Kabel in der Wand verbunden waren, ohne Display, aber dafür mit Wählscheibe. Und für unterwegs gab es Telefonzellen. Nicht zu fassen!

Kein Kindersitz im Auto, kein Helm beim Radfahren, keine Knieschoner beim Rollschuhlaufen (so sagte man früher für "skaten"), keine Gummi-Pflastersteine auf Spielplätzen... Drei Fernsehprogramme und um 00.30 Uhr Sendeschluß mit Testbild... Kein Rührei aus dem Tetra-Pack...

Man merkt, daß man langsam alt wird, wenn man beginnt, an "früher" zu denken. Aber Altwerden ist richtig geil, wenn man sich die Alternativen dazu vorstellt!

Kein Telefon, kein TV, die Straßen fast autofrei und damit der schönste Spielplatz...
Es gab aber Telefonzellen, Radios auch, und am Wochenende haste vorm Kino angestanden, um "Fanfan der Husar" zu sehen...
1958, während einer Übertragung von der Fussball-WM in Schweden ging unser Radio kaputt - wir sofort beim Nachbarn geklingelt, und dann war bei dem die Bude voll. Zu der Zeit hab ich auch meine erste Single-Platte gekauft: "Whole lotta shakin..." von Jerry Lee Lewis...
Lange vor dem PC hab ich an Konsolen der Großrechner rumgehangen und Eingabefiles getippt, z.B. am TRS 440 der AEG - Teilnehmerrechen-System 440 - alle Befehle übrigens auf Deutsch!!!
 
scheiß VHS musste bei pornos immer zurückspulen an meine lieblingsstellen ... jetzt kannst mir pc maus einfach hinscrollen
Ich hatte noch eine VHS zu Hause, ein Bruce Lee Film, wo etwa 10 Sekunden eine nackte Frau vorkam. Musste dann auch jedesmal zurückspulen. Ich hatte mir extra gemerkt welche Minute das vorkam :D

Sonst hatte ich mit einem italienischen Kumpel die Playboy hefte von seinem Grossvater geklaut, bei den Bildern sind wir durchgedreht. Heute schaut sich jeder 7 Jährige einen Porno an, als wäre das Tom & Jerry.
 
Alt, aber trotzdem noch immer gut...

Wenn du vor 1980 geboren bist könnte das folgende etwas für Dich sein:

...

Ob ihr es glaubt oder nicht, ich bin froh diese "alten Zeiten" meinen Kindern, wenn auch nur am Wochenende, bieten zu können.

Ja, den Text habe ich auch schon oft gehabt, einfach genial. Im Nachhinein weiß man erst, wie gut man es hatte.- Das ist das Tragische. Währenddessen hatte ich nur den einen Wunsch, endlich erwachsen zu sein und "machen zu können, was ich will". Was für eine Illusion. Nie wieder ist man so frei, wie als Kind.

Leider sind meine Möglichkeiten ja eingeschränkt, aber etwas von diesem Lebensgefühl will ich meinem Sohn auch vermitteln.


 
Zurück
Oben