IceCold53
Gesperrt
Rosige Aussichten für Windenergieindustrie der Türkei
Dünya – Ihr riesiges Wind- und Sonnenenergiepotenzial kann die Türkei, die die Verwendung einheimischer Ressourcen zur Stromerzeugung nach und nach steigert, in den nächsten 10 Jahren in ein wahres regionales Kraftpaket für erneuerbare Energien verwandeln.
Die Windenergie wird bis 2023 20.000 Megawatt (MW) der 120.000 MW Gesamtstromleistung des Landes ausmachen. Im Gegensatz zu Europa, wo der Großteil der leicht zugänglichen Formen der erneuerbaren Energien bereits fast vollständig ausgeschöpft ist, stellt die Türkei und ihr weitestgehend unausgenutztes Windpotenzial eine lukrative Möglichkeit für Energieunternehmen dar, die langfristiges Wachstum suchen.
„Das Windpotenzial der Türkei ist 25-30 Prozent höher als das von Europa,“ so der Präsident des Türkischen Windenergieverbandes (TÜREB) Mustafa Serdar Ataseven. Ataseven meinte bei einer Zusammenfassung des letzten Jahres aus Sicht der Windenergie, dass 2013 aufgrund von Kapazitätssteigerungen und neuen Investitionen ein gutes Jahr gewesen sei.
„700 MW wurden letztes Jahr neu in das Stromnetz eingespeist, die installierte Stromleistung aus Windenergie hat 3000 MW erreicht und 1000 MW befinden sich in Bau,“ merkte Ataseven an.
„2014 werden Windfarmen mit einer kombinierten Kapazität von 800-1000 MW an das Netz angeschlossen und die Gesamtkapazität auf 3800-4000 MW gesteigert,“ sagte er in Bezug auf das Branchenziel im neuen Jahr.
Die installierte Stromleistung des Landes in Höhe von 62.000 MW zum Jahresende 2013 wird 2023 voraussichtlich 120.000 MW erreichen, wobei ein Drittel davon aus erneuerbaren Quellen erzeugt wurde.
Rosige Aussichten für Windenergieindustrie der Türkei - Invest in Turkey
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Türkische Autobranche bereitet sich auf neue Investitionen und Kapazitätssteigerung vor
Sabah – Die Autoindustrie der Türkei bereitet sich auf den Erhalt neuer Investitionen von weltweit führenden Automobil- und Ersatzteilherstellern vor. Laut den Investitionszertifikaten, die in dieser Branche tätigen Unternehmen erteilt wurden, wird die Autoindustrie in den nächsten 2 Jahren Investitionen in Höhe von 5,8 Mrd. TRY (ungef. 2,6 Mrd. US-Dollar) erhalten, die in Aktivitäten die Kapazitätssteigerung, die Hinzufügung neuer Modelle und die Forschung und Entwicklung fließen werden.
Die vom Verband der Automobilhersteller (OSD) gesammelten Daten zeigen, dass Automobilherstellern und Ersatzteilzulieferern seit dem Inkrafttreten des neuen Programms für Investitionsanreize im Juni 2012 insgesamt 142 Investitionsanreize zuerkannt wurden.
Eine Analyse der Investitionsanreize zeigt, dass die größten Kraftfahrzeughersteller in der Türkei 3,2 Mrd. TRY investieren und 2400 Arbeitsplätze schaffen und Ersatzteilhersteller 2,5 Mrd. TRY investieren und 6700 Arbeitsplätze schaffen werden. Infolge von Werksverbesserungen, der Eröffnung von neuen Montagereihen und Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sollen insgesamt 9000 Arbeitsplätze in den nächsten 2 Jahren geschaffen werden. Mit der Umsetzung der geplanten Investitionen wird die gesamte Automobilproduktionskapazität in der Türkei 1,7 Millionen pro Jahr erreichen.
Das Volumen der Automobilproduktion der Türkei, die die Heimat von Produktionsstätten von globalen Automobilherstellern wie Ford, Fiat, Toyota, Honda, Renault and Hyundai ist, wird 2013 insgesamt 1,13 Millionen Fahrzeuge erreichen, eine Steigerung von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 2013 wurden 853.000 Automobile im Land verkauft, eine Steigerung von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Der extrem wichtige Sektor führte mit Lieferungen im Wert von 21,3 Milliarden US-Dollar von insgesamt 151,7 Mrd. US-Dollar auch die Exporte der Türkei an.
Türkische Autobranche bereitet sich auf neue Investitionen und Kapazitätssteigerung vor - Invest in Turkey
Wieviel energie benötigt die türkei denn insgesamt? Bzw wieviel wird jährlich verbraucht?