Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Recep-Tayyip-Erdoğan;4649250 schrieb:

Ja...ja das tut es ^^


Ne Spaß mal beiseite, aber mich regt die aktuelle Außenpolitik schon ziemlich auf.
Die AKP kann sich schon glücklich schätzen, dass ihre Konkurrenz (vor allem die Oppositionsführer) ziemlich schwach ist.
 
Ja...ja das tut es ^^


Ne Spaß mal beiseite, aber mich regt die aktuelle Außenpolitik schon ziemlich auf.
Die AKP kann sich schon glücklich schätzen, dass ihre Konkurrenz (vor allem die Oppositionsführer) ziemlich schwach ist.

Also du hast Recht damit, dass die AKP an einigen sehr wichtigen Punkten grobe Fehler begangen hat, jedoch wäre die Türkei heute nicht in der Lage ,hätten wir ein funktionierendes Staatssystem gehabt.
Außerdem waren viele Außenpolitische Aktionen eher eine Kettenreaktion z.b. in erster Linie die Anti-Erdogan und Anti-Türkei Propaganda in Europa man hätte sehr früh erkennen müssen zu was diese Stimmungs mache führt. Heute beklagen wir uns über zu wenig Touristen und der Blockade der Österreicher bezüglich Lieferungen von Motoren für die Drohnen oder Kleinkaliber Gewehren und Waffen.
Ein weiterer Punkt wäre z.b. der Abschuss des Russischen Jets,dies hat dazu geführt das wir wirklich umzingelt von unseren Gegnern,außerdem ist ja nach dem Putsch auch Raus gekommen das die Fetö Offiziere und Generale es immer wider verschoben haben aus irgendwelchen Gründen.

Was wir jetzt machen müssen ist gestärkt aus dem letzten Jahr raus kommen und nicht den Kopf in den Boden stecken den ein Unternehmer muss mit 1-2 Jahren weniger Umsatz und vielleicht sogar Verlusten umgehen können,man kann nicht erwarten das man 15 Jahre Lang von Rekord zu Rekord springt und das in einem Land wie der Türkei.
 
Bevor wir die AKP zu sehr in den Himmel Hypen aufgrund der Wirtschaftlichen Entwicklung sollte man sich erst das Handelsbilanzdefizit reinziehen. Jedes Quartal macht die Türkei ein Haufen schulden, weil rund 50% unserer Güter die wir importieren Fossile Brennstoffe sind. Das muss/sollte reduziert werden.
 
Also du hast Recht damit, dass die AKP an einigen sehr wichtigen Punkten grobe Fehler begangen hat, jedoch wäre die Türkei heute nicht in der Lage ,hätten wir ein funktionierendes Staatssystem gehabt.
Außerdem waren viele Außenpolitische Aktionen eher eine Kettenreaktion z.b. in erster Linie die Anti-Erdogan und Anti-Türkei Propaganda in Europa man hätte sehr früh erkennen müssen zu was diese Stimmungs mache führt. Heute beklagen wir uns über zu wenig Touristen und der Blockade der Österreicher bezüglich Lieferungen von Motoren für die Drohnen oder Kleinkaliber Gewehren und Waffen.
Ein weiterer Punkt wäre z.b. der Abschuss des Russischen Jets,dies hat dazu geführt das wir wirklich umzingelt von unseren Gegnern,außerdem ist ja nach dem Putsch auch Raus gekommen das die Fetö Offiziere und Generale es immer wider verschoben haben aus irgendwelchen Gründen.

Was wir jetzt machen müssen ist gestärkt aus dem letzten Jahr raus kommen und nicht den Kopf in den Boden stecken den ein Unternehmer muss mit 1-2 Jahren weniger Umsatz und vielleicht sogar Verlusten umgehen können,man kann nicht erwarten das man 15 Jahre Lang von Rekord zu Rekord springt und das in einem Land wie der Türkei.

Ich weiß, dass die AKP den Grundstein für die heutige Türkei legte, was vielen Präsidenten leider nicht gelang.
Obwohl ich eher zum Kemalismus tendiere, hatte ich bei den letzten Wahlen die AKP gewählt. Ein wichtiger Grund war, dass die anderen Oppositionsführer einfach nur schwach sind.
Es ist einfach so, dass beide Parteien (MHP und CHP) keine langfristigen Visionen oder Ziele haben. So war Erdogans "Hedef 2023" ein immenser Faktor für seinen Erfolg, auch wenn das Projekt eher Wunschdenken war.

Stand heute hat Erdogan bzw. die AKP wirklich sehr starke Fehler gemacht.
Kleine Liste:

- Extrem Passives Verhalten bezüglich des Syrienkonflikts
- Verschlechterung der Beziehungen zwischen den europäischen Ländern:
Eigentlich finde ich das ja nicht schlimm, denn so scharf auf die EU bin ja nicht, aber man sollte wenigstens die Beziehungen mit anderen Ländern erweitern. Japan, Brasilien, Mexiko u.v.m
Es gibt zig Länder, denen wir uns nähern könnten. Stattdessen haben wir 2016 fast Krieg mit der halben Welt geführt.
- Probleme bezüglich der Wirtschaft, wie z.B das hohe Handelsdefizit sowie der viel zu geringe Anteil der Industrie, da man sich zu sehr auf den tertiären Sektor fokussiert hat sowie eine schwächelnde Währung, da er u.a zu großen Druck auf den Notenbakchef ausübt.

Dann kommen noch negative Sachen wie Meinungsfreiheit, wobei ich ihn hier teilweise verstehen kann, denn das was einige Zeitungen von sich geben, darf man auch nicht einfach als Satire oder Presse bezeichnen sowie der Korruptionsverdacht, der jedoch nie bewiesen wurde.


Wie gesagt, betrachte mich auch nicht als Erdogan-Basher, da ich den Kerl als Präsidenten schon schätze, jedoch macht er mir im Moment zu viele Fehler und konzentriert sich nur auf sein Präsidialsystem, statt auf die Probleme der Türkei einzugehen.
Aber bis zu den nächsten Wahlen hat er ja noch Zeit, um mich wieder zu überzeugen ^^
 
Vergleich mal die Situation zwischen 1990-2002 und 2002-2016.

Inflation, Infrastruktur, Bankenschulden, Bildung, Gesundheitssystem, Rentensystem, eigene Rüstungsindustrie. Machen wird doch Vergleiche bzw. was war in den 90er Jahren besser als jetzt?


Es interessiert mich überhaupt nicht was die deutschsprachigen Länder über die Türkei schreiben, weil bedeutunglos und unwichtig.
 
Ich denke, ihr solltet euch mit dem Gedanken anfreunden, dass es ziemlich bergab gehen wird. Viele Zusammenhänge ist euch gar nicht bewusst aber warten wir einmal ab. :lol:
 
Vergleich mal die Situation zwischen 1990-2002 und 2002-2016.

Inflation, Infrastruktur, Bankenschulden, Bildung, Gesundheitssystem, Rentensystem, eigene Rüstungsindustrie. Machen wird doch Vergleiche bzw. was war in den 90er Jahren besser als jetzt?


Es interessiert mich überhaupt nicht was die deutschsprachigen Länder über die Türkei schreiben, weil bedeutunglos und unwichtig.


Ich hab doch bereits gesagt, dass die AKP den Grundstein für die heutige Türkei legte, weswegen der Vergleich absolut unnötig wäre. Genauso wenig interessiert es mich auch wenig, was die Deutschen über uns sagen oder denken, zumal ich dass auch nie erwähnt habe.
Ich finde aber, nur weil die AKP quasi das Land aufgebaut hat, darf man ihre Fehler, die sie zur heutigen Zeit machen, auch nicht übersehen.



Ich denke, ihr solltet euch mit dem Gedanken anfreunden, dass es ziemlich bergab gehen wird. Viele Zusammenhänge ist euch gar nicht bewusst aber warten wir einmal ab.


So schnell geht das Land auch nicht unter. Ich habe zwar einige Fehler aufgezählt, aber gleichzeitig darf man auch nicht die positiven Aspekte, der AKP nicht vergessen.
Immerhin setzen sie stark auf die Eigenproduktion. So investiert man sehr in Elektroautos, womit man in Zukunft in einen neuen Markt einsteigen könnte. Die Rüstungsindustrie ist sowieso im Aufwind und durch die Piplineprojekte wird die Türkei in Zukunft ein strategisch wichtiges Transitland.
Zusätzlich verbessert sich durch die immensen Infrastrukturprojekte die Türkei als Standortfaktor, was wiederum ausländische Firmen anlockt, die in 1-2 Jahren wieder eh in die Türkei strömen werden, vorausgesetzt dass die ganzen Ereignisse bezüglich des Putsches wieder vernachlässigt sowie der Syrienkonflikt allmählich beendet wird.
Zudem investiert die AKP vermehrt in Technologieparks (siehe z.B Istanbul) und auch das hohe Handelsdefizit wird sich, aufgrund der gebauten AKWs wieder verringern.


Das Ganze kann allerdings nur passieren, wenn die sich wieder zusammenreißen und sich endlich mal wieder auf das Land konzentrieren, statt mit allen Mitteln ein Präsidialsystem zu erstellen.
 
Ich denke, ihr solltet euch mit dem Gedanken anfreunden, dass es ziemlich bergab gehen wird. Viele Zusammenhänge ist euch gar nicht bewusst aber warten wir einmal ab. :lol:

Damit ein Staat Pleite geht, braucht es verschiedene Gründe. Wie gross ist die Staatsschuldenquote? Haben die Banken grosse Schulden? So vergleich mal die europäischen mit der türkischen Banken.
Oder wie hoch sind die Staatsschuldenquoten der Eu Länder? :colors:

- - - Aktualisiert - - -

Ich hab doch bereits gesagt, dass die AKP den Grundstein für die heutige Türkei legte, weswegen der Vergleich absolut unnötig wäre. Genauso wenig interessiert es mich auch wenig, was die Deutschen über uns sagen oder denken, zumal ich dass auch nie erwähnt habe.
Ich finde aber, nur weil die AKP quasi das Land aufgebaut hat, darf man ihre Fehler, die sie zur heutigen Zeit machen, auch nicht übersehen.






So schnell geht das Land auch nicht unter. Ich habe zwar einige Fehler aufgezählt, aber gleichzeitig darf man auch nicht die positiven Aspekte, der AKP nicht vergessen.
Immerhin setzen sie stark auf die Eigenproduktion. So investiert man sehr in Elektroautos, womit man in Zukunft in einen neuen Markt einsteigen könnte. Die Rüstungsindustrie ist sowieso im Aufwind und durch die Piplineprojekte wird die Türkei in Zukunft ein strategisch wichtiges Transitland.
Zusätzlich verbessert sich durch die immensen Infrastrukturprojekte die Türkei als Standortfaktor, was wiederum ausländische Firmen anlockt, die in 1-2 Jahren wieder eh in die Türkei strömen werden, vorausgesetzt dass die ganzen Ereignisse bezüglich des Putsches wieder vernachlässigt sowie der Syrienkonflikt allmählich beendet wird.
Zudem investiert die AKP vermehrt in Technologieparks (siehe z.B Istanbul) und auch das hohe Handelsdefizit wird sich, aufgrund der gebauten AKWs wieder verringern.


Das Ganze kann allerdings nur passieren, wenn die sich wieder zusammenreißen und sich endlich mal wieder auf das Land konzentrieren, statt mit allen Mitteln ein Präsidialsystem zu erstellen.

Die Akp soll doch diese Journalisten sagen lassen was sie wollen. Zararli degiller ve bosu bosuna konusuyorlar veya yaziyorlar. Önemli olan bu pkk ve daes teröristleri kücük düsürmek, cünkü bunlar bize en fazla zarar veren yaratiklardir. Avrupada terör olaylari oluyor, ehhh ne oldu hemen battilarmi?
 
Damit ein Staat Pleite geht, braucht es verschiedene Gründe. Wie gross ist die Staatsschuldenquote? Haben die Banken grosse Schulden? So vergleich mal die europäischen mit der türkischen Banken.
Oder wie hoch sind die Staatsschuldenquoten der Eu Länder? :colors:

- - - Aktualisiert - - -


Ich habe mal von etwa 30-45% gelesen. Bei den Europäern darf es laut einem Gesetz ,glaube ich nicht mehr als 70 % übersteigen aber das hält kein Land ein.

In wie weit wir eben den uns gegebenen Infos trauen können ist fraglich,da Deutschland z.b. eigentlich sehr große Goldreserven hat die jedoch von Ländern wie den USA,GB und Frankreich kontrolliert werden.Vor einigen Jahren hat man sogar das Gold zurück gefordert, aber davon sind nur wenige Tonnen zurückgekommen.
1280px-Government_debt_gdp.jpg


- - - Aktualisiert - - -

Ich hab doch bereits gesagt, dass die AKP den Grundstein für die heutige Türkei legte, weswegen der Vergleich absolut unnötig wäre. Genauso wenig interessiert es mich auch wenig, was die Deutschen über uns sagen oder denken, zumal ich dass auch nie erwähnt habe.
Ich finde aber, nur weil die AKP quasi das Land aufgebaut hat, darf man ihre Fehler, die sie zur heutigen Zeit machen, auch nicht übersehen.






So schnell geht das Land auch nicht unter. Ich habe zwar einige Fehler aufgezählt, aber gleichzeitig darf man auch nicht die positiven Aspekte, der AKP nicht vergessen.
Immerhin setzen sie stark auf die Eigenproduktion. So investiert man sehr in Elektroautos, womit man in Zukunft in einen neuen Markt einsteigen könnte. Die Rüstungsindustrie ist sowieso im Aufwind und durch die Piplineprojekte wird die Türkei in Zukunft ein strategisch wichtiges Transitland.
Zusätzlich verbessert sich durch die immensen Infrastrukturprojekte die Türkei als Standortfaktor, was wiederum ausländische Firmen anlockt, die in 1-2 Jahren wieder eh in die Türkei strömen werden, vorausgesetzt dass die ganzen Ereignisse bezüglich des Putsches wieder vernachlässigt sowie der Syrienkonflikt allmählich beendet wird.
Zudem investiert die AKP vermehrt in Technologieparks (siehe z.B Istanbul) und auch das hohe Handelsdefizit wird sich, aufgrund der gebauten AKWs wieder verringern.


Das Ganze kann allerdings nur passieren, wenn die sich wieder zusammenreißen und sich endlich mal wieder auf das Land konzentrieren, statt mit allen Mitteln ein Präsidialsystem zu erstellen.

Beim weiteren wirtschaftlichen Wachstum sehe ich vor allem heute die Neureichen und die Reichen der Türkei in der Pflicht.
Viele der heutigen Reichen setzen auf die Bauwirtschaft jedoch muss man bedenken das irgendwann der Markt auch übersättigt ist und man sich neu Ausrichten muss, bevor das gezwungener Maßen passiert sollten unsere Türkischen Geschäftsleute kleine bis Mittelständische Unternehmen mit Schlüsseltechnologien in Europa aufkaufen und sie zwingen in die Türkei zu investieren.damit meine ich nicht mit Gewalt sondern z.b. aus Kosten Gründen bei der Produktion und Entwicklung, der Standort Europa sollte jedoch voll einsatzfähig bleiben.
Durch den Erwerb dieser Schlüsseltechnologien kann man auch durch Partnerschaften mit anderen Türkischen Unternehmen in anderen Branchen große Marktanteile gewinnen.

Ein Bsp ist die Entwicklung des Maschinenbau Sektors speziell Bezogen auf Metall verarbeitende Maschinen.
(Leider erinnere Ich mich nicht mehr an die Quelle) In der Vergangenheit kamen viele der "billigen" Metallverarbeitenden Maschinen aus Länder wie Italien,Spanien,Griechenland,Holland usw. Heute jedoch kann man Deutlich erkennen das Speziell in diesem Bereich die Türkischen Unternehmen sehr stark entwickelt haben und diesen Markt stärker dominiere, jedoch sofern etwas ganz speziell wird z.b. Eine komplette Produktionsanlage für Kunststoff Bauteile für Autos oder andere Sachen braucht man die Hilfe der Deutschen. In Deutschland schafft man das jedoch auch nur weil man eben hier das Netz von vielen Spezialisierten Unternehmen hat auf das man zurückgreifen kann und so etwas ähnliches müssen wir auch schaffen über das ganze Land hinweg ein vollständiges Wachstum. Von Diyarbakir bis nach Istanbul und von Trabzon bis nach Izmir, so denke ich auch würden wir viele Terror Probleme lösen speziell im Osten der Türkei die Jugendlichen müssen weg von der Straße, wo Sie für paar Euro am Tag Aushilfsjobs machen.

Auch denke ich das wir nur eben durch eine Starke Partei(egal welche) die an das wohl der Menschen der Türkei denkt egal welcher Rasse oder Religion sie angehören. Dies wird aber mit dem jetzigen System sehr schwer ,siehe Deutschland, bei einer Koalition kommt nur Müll raus man ist sich Ständig uneins selbst bei den kleinsten Sachen und damit hält man sich dann auf.
Ich denke das Präsidialsystem ist für unser Vorteilhaft egal welche Partei Hauptsache es wird nicht so wie früher.
Ich bin auch für einen von der Religion Unabhängigen Staat, der jeden gleich behandelt, das bedeutet aber nicht das die Positiven Seiten eines menschen die er durch seine Verbundenheit zur Religion entwickelt hat aus dem Staatssystem vertrieben werden muss,denn das würde bedeutend das es mit der Gleicheit auch schon weg ist.

P.S Ich denke nicht das wir speziell in der Türkei jetzt, mit dem verwestlichten Stand der Bevölkerung ein Islamisches Grundgesetz rausbringen könnten den die Menschen können im Moment in der Türkei, sofern Sie nicht den Staat mit Lügen angreifen, sehr frei Leben Speziell in den Dörfern kann man so wie früher in ruhe und ohne Stress leben, wenn man mal Ruhe vor der Gesellschaft braucht

http://www.messe-stuttgart.de/fileadmin/medien/pdf_veranstaltungen/2014/gtai_maschinenbau_tk_072013.pdf
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/turkish-machinery-praesentiert-sich-auf-der-metav-2016-a-521632/
http://www.invest.gov.tr/de-de/sectors/Pages/MachineryAndElectronics.aspx
 
Zurück
Oben