Katana
TEK-BiR
Ja sie bekommen den Rest vom Kuchen da hast du recht!
Wieviel sie bekommen wissen wir alle und man sieht es auch im Osten der Türkei!
Im Vergleich zum Westen ist es ein Eselwitz was die Städte im Osten bekommen.
Im Gegenteil, paradebeispiel Gaziantep oder Kayseri:
Orientalische Boomtown: Gaziantep im Südosten Anatoliens ist ein Paradebeispiel für den wirtschaftlichen Aufstieg der Türkei. Unter Regierungschef Erdogan ist die Türkei zum Wirtschaftsmotor der Region aufgestiegen, dafür dürfte seine Partei, die gemäßigt islamische AKP, bei der Parlamentswahl die politische Rendite einfahren. SWR Korrespondent Steffen Wurzel hat sich in Gaziantep umgesehen und schildert, wie der Boom das Lebensgefühl der Türken verändert.
Wirtschaftsexperten vergleichen die Erfolgsgeschichte der neuen Wirtschaftszentren in der Türkei gerne mit dem Wirtschaftsboom in China. Und tatsächlich ist es beeindruckend, wie modern Gaziantep inzwischen aussieht, trotz der traditionellen orientalischen Wurzeln der Stadt. Nach Meinung der meisten Einwohner ist es die Politik der AKP, die Gaziantep zu einem gewissen Wohlstand verholfen hat
"Früher gab es hier zwei Industriegebiete, demnächst wird das fünfte eingeweiht. Der Flughafen Gaziantep war ein kleiner Regionalflugplatz, heute sind wir international angebunden. Früher gab es ein Fünfsterne-Hotel, heute sind es zehn."Mehmet Aslan, Präsident der Handelskammer Gaziantep.
SWR2 Kontext weltweit | Die Türkei vor der Parlamentswahl: Erdogan hat das Land fest im Griff - SWR2 :: Programm :: Sendungen A-Z :: Kontext | SWR.de
In ökonomischer Hinsicht ist Gaziantep eine der rasant wachsenden, expandierenden Metropolen der Türkei. Nicht umsonst wird Gaziantep als führende "anatolische Tigerstadt" tituliert. Die Wachstumsraten befinden sich über dem landesweiten Durchschnitt. In vielen Bereichen des Textil-, Lebensmittel- und Chemiesektors ist Gaziantep in der Türkei führend. Die Nüsse aus Gaziantep sind in der ganzen Türkei bekannt.
Gaziantep