Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Wir haben euch schon eingeholt,du bedenkst und rechnest nicht mit ein ,das die Lebensunterhaltkosten in der Türkei viel niedriger sind als bei euch in Griechenland.

Kauf du mal für 100 Euro in einem türkischen und griechischen Supermarkt ein,dann siehst du was ich meine.

Ja, es esstimmt dass Gr sehr teuer ist aber das war schon mit ein gerechnet...ich kenne die preise in der türkei und insbesondere istanbul ist mittlerweile fast so teuer und in den mietpreisen sogarnoch teurer als athen...die löhne sind ca. in istanbul noch rund 10 prozent niedriger aber ich denke dass wird sich noch dieses jahr ändern weil Die griechen noch in 2012 ein neues sparpaket verabschieden müssen
 
Ja, es esstimmt dass Gr sehr teuer ist aber das war schon mit ein gerechnet...ich kenne die preise in der türkei und insbesondere istanbul ist mittlerweile fast so teuer und in den mietpreisen sogarnoch teurer als athen...die löhne sind ca. in istanbul noch rund 10 prozent niedriger aber ich denke dass wird sich noch dieses jahr ändern weil Die griechen noch in 2012 ein neues sparpaket verabschieden müssen

Nen Scheiß ist es in Istanbul teurer. ::lol:
 
Gebiete wie zum Beispiel Beyoglu, Nisantasi und das ganze Gebiet um die Bagdad Caddesi auf der asiatischen Seite sind schweine teuer... :D
 
3998670_W300.jpg

Türkische Zentrabank enthüllt neues Symbol der türkischen Lira

Der Anker repräsentiere das Wesen der Währung als "sicherer Hafen"

Ankara (dapd). Das neue Symbol für die türkische Landeswährung Lira ist in Ankara enthüllt worden. In einer Zeremonie führte der Chef der türkischen Zentralbank Erdem Basci am Donnerstag das zweifach gestrichene "t" vor, das der Form nach einem Anker ähnelt. Das Design wurde in einem Wettbewerb unter 8.000 Entwürfen ausgewählt. Der Anker repräsentiere das Wesen der Währung als "sicherer Hafen" und die aufwärts deutenden Linien ständen für das wachsende Prestige der Währung, erklärte der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Die Türkei versucht derzeit die Lira stärker als bilaterale Währung zu etablieren, vergangene Woche hatte war ein Devisenswap in Höhe von 1,6 Milliarden Dollar (1,2 Milliarden Euro) mit China vereinbart worden.
Türkische Zentrabank enthüllt neues Symbol der türkischen Lira - Freie Presse
 
Gebiete wie zum Beispiel Beyoglu, Nisantasi und das ganze Gebiet um die Bagdad Caddesi auf der asiatischen Seite sind schweine teuer... :D

Wenn Du in den teuersten Vierteln Istanbuls leben möchtest, dann sollten dich die Lebensunterhaltungskosten auch nicht überraschen.
 
3998670_W300.jpg

Türkische Zentrabank enthüllt neues Symbol der türkischen Lira

Der Anker repräsentiere das Wesen der Währung als "sicherer Hafen"

Ankara (dapd). Das neue Symbol für die türkische Landeswährung Lira ist in Ankara enthüllt worden. In einer Zeremonie führte der Chef der türkischen Zentralbank Erdem Basci am Donnerstag das zweifach gestrichene "t" vor, das der Form nach einem Anker ähnelt. Das Design wurde in einem Wettbewerb unter 8.000 Entwürfen ausgewählt. Der Anker repräsentiere das Wesen der Währung als "sicherer Hafen" und die aufwärts deutenden Linien ständen für das wachsende Prestige der Währung, erklärte der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Die Türkei versucht derzeit die Lira stärker als bilaterale Währung zu etablieren, vergangene Woche hatte war ein Devisenswap in Höhe von 1,6 Milliarden Dollar (1,2 Milliarden Euro) mit China vereinbart worden.
Türkische Zentrabank enthüllt neues Symbol der türkischen Lira - Freie Presse

Das erinnert mich aber stark an:

220px-Euro_symbol.svg.png
 
Das erinnert mich aber stark an:

220px-Euro_symbol.svg.png

Die zwei Striche sind keine Erfindung der Europäer.

Ehem. Italienisches Währungszeichen:

Wonzeichen Süd-Korea:

Chinesisches Währungszeichen: ¥
Tögrög Mongolei

Dollar: $

Britisches Währungszeichen: £

Nichts Ungewöhnliches also, wir können allerdings auch eine Verschwörungstheorie basteln. Macht auch Spaß.
 
Das erinnert mich aber stark an:

220px-Euro_symbol.svg.png

Die zwei Striche sind keine Erfindung der Europäer.

Ehem. Italienisches Währungszeichen:

Wonzeichen Süd-Korea:

Chinesisches Währungszeichen: ¥
Tögrög Mongolei

Dollar: $

Britisches Währungszeichen: £

Nichts Ungewöhnliches also, wir können allerdings auch eine Verschwörungstheorie basteln. Macht auch Spaß.
Die türkische Boom-Wirtschaft hat sich ein neues Währungssymbol gegeben. Sieht dem armenischen verdächtig ähnlich.Die "Tayyip-Lira" steht - Markus Beys Blog - derStandard.at
http://derstandard.at/1330390229412/Markus-Beys-Blog-Die-Tayyip-Lira-steht
1330406780124.jpg
 
Zurück
Oben