Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Turkey’s exports reached US$ 12.68 billion in March 2012 with a 9.1% increase compared to the same month of the previous year. Minister of Economy Zafer Caglayan stated that this was the highest export figure ever achieved in the month of March. Turkish exports in the first quarter of 2012 were US$ 34.7 billion.

Turkey’s biggest export partners in March 2012 were Germany with US$ 1.273 billion, Iraq with US$ 918 million, the UK with US$ 672 million, Italy with US$ 630 million, and Russia with US$ 615 million.

Exports of Turkish goods to Libya increased by 658.3%, which was followed byYemen at 480.9%, Bahrain at 193.7%, Egypt at 102.4%, Morocco at 31.1%, and Japan at 16.6%.

Source: Ministry of Economy

Turkish Exports in March 2012 » Turkey Contact Point Blog

Ýhracat yükseldi - Sabah

Der türkische Export wuchs im ersten Quartal (2012) 10,5% auf 34,744 Mrd.
Der Export nach Europa ging um 3,5% zurück, stattdessen stieg der Export nach Afrika und Asien enorm an.

Im Monat März:

Die Automobilindustrie erwirtschaftete ein Exportvolumen von 2 MRD, gefolgt von der chemischen Industrie 1,6 MRD, Textilindustrie mit 1,5 MRD, die Metallindustrie mit 1,3, Elektronik und Software 1,1 MRD.

Im Vergleich zu dem Vorjahreswert wuchs das Exportvolumen der Agrarindustrie um 13,47% auf 1,675 MRD.

Der Sektor Bergbau wuchs ebenfalls um 10 % und kam auf 377 Millionen.

Am stärksten (prozentual) wuchs das Exportvolumen der Waffenindustrie, nämlich um 93,24% (123,67 Mios).

Das Leistungsbilanzdefizit ging auch leicht zurück im ersten Quartal, bleibt aber das Hauptproblem.

Die Importzahlen habe ich für März leider nicht gefunden. Die Türkei importiert aber mehr als sie exportiert. Wenn ich etwas finde, poste ich die Importwerte.
 
‘Turkey will not backpedal on KKTC oil and gas drilling’


20 April 2012 / TODAY’S ZAMAN, İSTANBUL
Turkey’s Energy and Natural Resources Minister Taner Yıldız told reporters on Friday in İstanbul that the country would consider no change to its land and sea oil exploration studies in the Turkish Republic of Northern Cyprus (KKTC). Greek Cyprus had expressed opposition to the exploration and drilling around the KKTC, claiming this would be illegal because they do not recognize the KKTC.
:-)

http://www.sundayszaman.com/sunday/newsDetail_getNewsById.action?newsId=278137
 
IMF, WB have requested Turkey to share its experiences in economy management with countries struggling economically

Officials from the International Monetary Fund (IMF) and the World Bank (WB) have requested Turkey to share its experiences in economy management with countries that are struggling with their finances, said Deputy Prime Minister Ali Babacan, who is in charge of country's economic policies, on Friday, reports Today's Zaman.

According to Babacan, the IMF and WB expect Turkey to share its experiences of implementing economic measures because a good model can be a more effective way to teach economies how to cope with crises than written prescriptions and reports released by international organizations."

Turkey's economy was the fastest growing among the Organization for Economic Cooperation and Development (OECD) last year. The country's Gross Domestic Product grew by 8.5% last year.
Balkans.com Business News : IMF, WB have requested Turkey to share its experiences in economy management with countries struggling economically


Also,ich finde wir sollten bei den Griechen anfangen,nur ist fraglich ob sie die Erfahrungen denn auch hören wollen.Man sollte die historischen Streitigkeiten mal beiseite lassen und einsehen,dass man die Türkei als Vorbild ernst nehmen sollte.:-)
 
[h=1]Suche nach Öl und Gas: Türkei will eigenes Forschungsschiff[/h]Das neue Forschungsschiff werde ein Symbol für die moderne Türkei darstellen, erklärte Energieminister Taner Yıldız. Schon in zwei Jahren werde es fertig sein. Der Vertrag zur Herstellung eines türkischen Forschungsschiffs sei bereits von der Generaldirektion für Mineralforschung (MTA) und dem Verteidigungsministerium unterzeichnet worden.100 Million Euro wird das Vorhaben die Türkei kosten.
Suche nach Öl und Gas: Türkei will eigenes Forschungsschiff | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN
 
Türkei beginnt trotz Protest Ölbohrung im Norden Zyperns

Donnerstag, 26.04.2012, 18:41
...
Zu dem Beginn der Bohrungen bei Famagusta (türkisch: Gazi Magusa) reiste auch der türkische Energieminister Taner Yildiz an. Er sicherte der türkischen Volksgruppe auf der geteilten Mittelmeerinsel vor Fernsehkameras weitere politische Unterstützung zu.
...
Unternehmen: Türkei beginnt trotz Protest Ölbohrung im Norden Zyperns - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/finanzen/news/w...-oelbohrung-im-norden-zyperns_aid_743717.html


Unternehmen: Türkei beginnt trotz Protest Ölbohrung im Norden Zyperns - Wirtschaftsticker - FOCUS Online - Nachrichten
 
Suche nach Öl und Gas: Türkei will eigenes Forschungsschiff

Das neue Forschungsschiff werde ein Symbol für die moderne Türkei darstellen, erklärte Energieminister Taner Yıldız. Schon in zwei Jahren werde es fertig sein. Der Vertrag zur Herstellung eines türkischen Forschungsschiffs sei bereits von der Generaldirektion für Mineralforschung (MTA) und dem Verteidigungsministerium unterzeichnet worden.100 Million Euro wird das Vorhaben die Türkei kosten.
Suche nach Öl und Gas: Türkei will eigenes Forschungsschiff | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


sismik.png
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ro-ro trips between Turkey and Egypt begin
The first ro-ro ship from Mersin will travel to Egypt's Port Said and Alexandria cities.



The first ro-ro trip between Turkey and Egypt began on Thursday with a ceremony held at the southern port city of Mersin.
The ro-ro trips began based on an agreement between the two countries.
Turkey's Economy Minister Zafer Caglayan was in attendance at the ceremony.
Speaking at the occasion, Caglayan said that "despite political and economic crisis in different corners of the world, Turkey was writing a success story with its political and economic stability".
Turkey has thrown the word "crisis" into the trash box never ever to use it again, Caglayan stressed.
Pointing out that Turkey was the world's second country with highest growth figures in 2011, Caglayan said that, despite the political crisis that came with the Arab Spring, Turkey's exports to the Middle East reached record figures in the history of the Republic of Turkey.
Today, we thank the Transportation Minister of Egypt. We have talked with him day and night wherever we were. The Egyptian minister contributed to the agreement we signed with Egypt. Now, thanks to the agreement, we have begun the first ro-ro trip. These trips will contribute to the Turkish-Egyptian trade volume and our export products will reach Saudi Arabia in 3-4 days. We will never leave our exporters alone, Caglayan stressed.
The first ro-ro ship from Mersin will travel to Egypt's Port Said and Alexandria cities.
Caglayan was given a tour of the ro-ro ship and had a chance to talk with crew members of the ship.
Ro-ro trips between Turkey and Egypt begin | Economy | World Bulletin
 
28.04.2012 [h=1]Autoindustrie in der Türkei Nächste Ausfahrt Istanbul[/h]"Wir gehen überall hin, wo der Automobilbau eine große Rolle spielt. Und jetzt gehen wir in die Türkei." Für den Motorenbauer Ernst Scheid ist der Schritt nur logisch. Er will dabei sein und mitmischen, wo sich was tut in seiner Branche. "In den letzten Jahren sind sehr viele ausländische Firmen in die Türkei gegangen - aber es haben auch viele türkische Firmen in die Entwicklung von Produkten investiert", sagt er. Scheid ist Geschäftsführer der FEV aus Aachen, einem Entwicklungsdienstleister für Antriebstechniken. Bislang hat er den türkischen Markt von Deutschland aus bedient, im Dezember kündigte er eine neue Niederlassung am Bosporus an.
Autoindustrie in der Türkei: Nächste Ausfahrt Istanbul | FTD.de
 
Zurück
Oben