Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

[h=2]Handelsbilanzdefizit geschrumpft[/h]
2295556zeybekicariak.jpg





Wirtschaftsminister Nihat Zeybekci ha gesagt, dass das Handelsbilanzdefizit über den Erwartungen geschrumpft ist. Man erwarte, dass das mittelfristige Programmziel zum Jahresende von 6,5 auf 5,4 Prozent sinken wird. Zeybekci erklärte auf dem Wirtschaftsgipfel in Izmir, die Schrumpfung des Außenhandelsdefizit werde einen positiven Einfluss auf Handelsbilanzdefizit haben. Zudem sagte Zeybekci, dass die Türkei zum Jahresende noch besser da stehen werde.

Handelsbilanzdefizit geschrumpft

Immernoch zu viel...
 
[h=2]Exportzahlen für Juni[/h]
1837951dticaretistatistik.jpg





[h=2]Der Export der Türkei ist im Juni im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr mit einem Plus von 4,2 Prozent auf 12 Milliarden 923 Millionen Dollar gestiegen[/h] Der Export der Türkei ist im Juni im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr mit einem Plus von 4,2 Prozent auf 12 Milliarden 923 Millionen Dollar gestiegen. Im selben Zeitraum ist der Import mit einem Minus von 1,1 Prozent auf 20 Milliarden 776 Millionen Dollar zurückgegangen. Die vorläufigen Außenhandelstatistiken wurden in gemeinsamer Arbeit mit dem türkischen Statistikamt und des Ministeriums für Zoll und Handel veröffentlicht. Das Außenhandelsdefizit ist mit einem Minus von 8,8 Prozent auf 7 Milliarden 853 Millionen Dollar zurückgegangen.
Indessen ist der Export in die EU mit einem Plus von 14,7 Prozent auf 5 Milliarden 943 Millionen Dollar gestiegen. In diesem Zeitraum ist der meiste Export nach Deutschland und der meiste Import aus Russland verwirklicht worden.

Exportzahlen für Juni
--------------------------------------

Das der Export steigt, trotz der Bürgerkriege in Syrien und Irak ist nicht schlecht.
Könnte daran liegen, dass Europa sich erholt hat und man die Bemühungen zu den Turkrepubliken in Asien intensiviert hat.
 
[h=1]Turizm gelirleri yüzde 7,9 arttı[/h] Turizm geliri, yılın ikinci çeyreğinde 8 milyar 975 milyon 976 bin dolar oldu.
31 Temmuz 2014 Perşembe 10:45

152144.jpg



Türkiye İstatistik Kurumu (TÜİK), yılın ikinci çeyreğine ilişkin turizm istatistiklerini açıkladı.
Buna göre, turizm geliri ikinci çeyrekte, geçen yılın aynı dönemine göre yüzde 7,9 arttı ve 8 milyar 975 milyon 976 bin dolara ulaştı. Turizm gelirinin yüzde 84,5'i yabancı ziyaretçilerden, yüzde 15,5'i ise yurt dışında ikamet eden vatandaş ziyaretçilerden elde edildi.

Bu çeyrekte yapılan harcamaların 6 milyar 621 milyon 864 bin dolarını kişisel harcamalar, 2 milyar 354 milyon 112 bin dolarını ise paket tur harcamaları oluşturdu.

Nisan, mayıs ve haziran aylarından oluşan ikinci çeyrekte kişi başına ortalama harcama 818 dolar olurken, yabancıların ortalama harcaması 759 dolar, yurt dışında ikamet eden vatandaşların ortalama harcaması ise bin 325 dolar olarak gerçekleşti.


Ziyaretçi sayısı yüzde 6,8 arttı
Türkiye'den çıkış yapan ziyaretçi sayısı ikinci çeyrekte, geçen yılın aynı çeyreğine göre yüzde 6,8 artarak 10 milyon 967 bin 100 kişi oldu. Bunların yüzde 90,5'ini yabancılar, yüzde 9,5'ini ise yurt dışında ikamet eden vatandaşlar oluşturdu.
Yurt içinde ikamet edip başka ülkeleri ziyaret eden vatandaşların harcamalarından oluşan turizm gideri de geçen yılın aynı çeyreğine göre yüzde 9 artarak 1 milyar 402 milyon 783 bin dolar oldu. Bunun 1 milyar 176 milyon 393 bin doları kişisel, 226 milyon 390 bin doları ise paket tur harcamalarından oluştu.
Söz konusu çeyrekte, yurt dışını ziyaret eden vatandaş sayısı ise geçen yılın aynı dönemine göre yüzde 11,3 artarak 2 milyon 42 bin 86 kişi oldu. Bunların kişi başı ortalama harcaması da 687 dolar olarak hesaplandı.

http://www.trthaber.com/haber/ekonomi/turizm-gelirleri-yuzde-79-artti-138466.html


Die Tourisrmuseinnnahmen im zweiten Quartal sind um 8 % gestiegen, Anteile an den Einnahmen wie folgt, 85 % Ausländer und 15% davon Auslandstürken (yani bizim gutbetci izinciler)
 
[h=2]Tourismuseinnahmen der Türkei gestiegen[/h]
1646871turizm.jpg


[h=2]Die Einnahmen wurden zu 84,5 Prozent von ausländischen und zu 15,5 Prozent von einheimischen Touristen erzielt.[/h] Die Tourismuseinnahmen der Türkei sind gestiegen. Das türkische Statistikamt gab die Zahlen zum zweiten Quartal des laufenden Jahres bekannt. Demnach sind die Tourismuseinnahmen der Türkei im zweiten Quartal des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit einem Plus von 7,9 Prozent auf 8 Milliarden 975 Tausend 976 Dollar gestiegen. Die Einnahmen wurden zu 84,5 Prozent von ausländischen und zu 15,5 Prozent von einheimischen Touristen erzielt. Die Zahl der Auslandsurluber ist im zweiten Quartal um 6,8 Prozent gestiegen. Demnach ist die Zahl der türkischen Bürger, die ihren Urlaub im Ausland verbringen, mit einem Plus von 11,3 Prozent auf 2 Millionen 42 Tausend 86 gestiegen. Das türkische Statistikamt gab auch den Verbrauchervertrauensindex bekannt. Demnach ist das Vertrauen der Verbraucher im Juli im Vergleich zum selben Monat im Vorjahr mit einem Plus von 0,3 Prozent auf 73,9 Prozent gestiegen.

http://www.trt.net.tr/deutsch/türkei/2014/07/31/tourismuseinnahmen-der-türkei-gestiegen-54419
 
[...]Was Erdogan verschweigt, ist die massive Verschuldung im In- und Ausland. Diese Daten sind jedoch beim türkischen Statistikamt einsehbar. Zwischen den Jahren 2002 und 2013 sind die Staatsschulden im Inland von 275,1 auf 609,5 Milliarden Dollar gestiegen und im Ausland von 129,6 auf 372,5 Milliarden Dollar.
Zusätzlich belastet wird die türkische Wirtschaft durch den Korruptionsskandal, dessen Schaden auf rund 100 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Um Aufklärung ist die Regierung aber nicht bemüht. Und unbegrenzt wird die Türkei ihre staatlichen Unternehmen nicht privatisieren können, um ausländisches Kapital ins Land zu holen.

Türkei Wirtschaft: Was Erdogan verschweigt | Türkei - Frankfurter Rundschau
 


Ich weiss nicht von woher die Redaktion ihre Zahlen und Statistiken her hat. Die Schuldenquote der Türkei im Verhältnis zum Bsp liegt bei 36 %

Ich halte zwar nicht viel von der Quelle aber für manche sollte es reichen.

Liste der Länder nach Staatsschuldenquote ? Wikipedia

Sicher ist sicher. Ich bevorzuge das Auswärtige Amt.

Auswärtiges Amt - Wirtschaft

Türkei macht weniger Schulden als EU-Staaten | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht von woher die Redaktion ihre Zahlen und Statistiken her hat. Die Schuldenquote der Türkei im Verhältnis zum Bsp liegt bei 36 %

Ich halte zwar nicht viel von der Quelle aber für manche sollte es reichen.

Liste der Länder nach Staatsschuldenquote ? Wikipedia

Sicher ist sicher. Ich bevorzuge das Auswärtige Amt.

Auswärtiges Amt - Wirtschaft

Türkei macht weniger Schulden als EU-Staaten | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN

Du kennst anscheinend den Unterschied zwischen Staatsschulden und privaten Schulden nicht. Deine Quellen stehen nicht im Widerspruch zu seinen.
 
[h=2]Hochgeschwindigkeitszug sehr beliebt[/h]
3782623yhtilgi.jpg







[h=2]Ministerpräsident Erdoğan hatte auf der Einweihungszeremonie angekündigt, dass die Zugfahrten zwischen Ankara und Istanbul für eine Woche kostenlos sein werden.[/h] Reges Interesse an den Hochgeschwindigkeitszug. Nach der Einweihung am 25. Juli wurden während der Festtage mit dem Zug insgesamt 54 Tausend Fahrgäste befördert. Ministerpräsident Erdoğan hatte auf der Einweihungszeremonie angekündigt, dass die Zugfahrten zwischen Ankara und Istanbul für eine Woche kostenlos sein werden. In vier Tagen wurden bei täglich gegenseitigen 12, insgesamt 48 Fahrten 24.156 Fahrgäste befördert. Zwischen Ankara und Eskişehir hingegen reisten vom 26. bis zum 30. Juli bei gegenseitigen 32 Fahrten insgesamt 11.732 Passagiere. Die Strecke zwischen Ankara und Konya hingegen wurde beim fünftägigen Ramadanfestes insgesamt 56 Mal befahren und auf dieser Strecke wurden insgesamt 15.464 Passagiere befördert. Auch die Strecke zwischen Eskişehir und Konya wurde intensiv genutzt. Auf dieser Strecke reisten insgesamt 2.746 Fahrgäste. Somit wurde auf den vier Hochgeschwindigkeitszugstrecken bei 152 Fahrten 54.098 Fahrgäste befördert.

Hochgeschwindigkeitszug sehr beliebt
 
Zurück
Oben