Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

World Cup of Hockey 2016

Es ist soweit:) Morgen Abend beginnen die Spiele.^^ Der World Cup dürfte von der Besetzung her den Olympischen Spielen gleich kommen. Deswegen denke ich ist es einfach auch einen eigenen Thread wert. Ich freu mich sehr drauf. Auch darauf, dass das wohl in Zukunft eine regelmäßigere Veranstaltung werden soll.

Müssen gar nicht betonen, dass natürlich die Kanadier die absoluten Topfavoriten des Turniers sind.

Der Zeitplan der Gruppenphase abgekupfert von Wiki:

Gruppe A

17. September 2016
15:30 Uhr
(Ortszeit)
17. September 2016
21:30 Uhr
(MESZ)
Team Europa-:-
USAAir Canada Centre, Toronto
17. September 2016
20:00 Uhr
18. September 2016
2:00 Uhr
Kanada-:- TschechienAir Canada Centre, Toronto
19. September 2016
15:00 Uhr
19. September 2016
21:00 Uhr
Tschechien-:-
Team EuropaAir Canada Centre, Toronto
20. September 2016
20:00 Uhr
21. September 2016
2:00 Uhr
Kanada-:-
USAAir Canada Centre, Toronto
21. September 2016
20:00 Uhr
22. September 2016
2:00 Uhr
Kanada-:-
Team EuropaAir Canada Centre, Toronto
22. September 2016
20:00 Uhr
23. September 2016
2:00 Uhr
Tschechien-:-
USAAir Canada Centre, Toronto





Gruppe B


18. September 2016
15:00 Uhr
(Ortszeit)
18. September 2016
21:00 Uhr
(MESZ)
Russland-:-
SchwedenAir Canada Centre, Toronto
18. September 2016
20:00 Uhr
19. September 2016
2:00 Uhr
Finnland-:-
Team NordamerikaAir Canada Centre, Toronto
19. September 2016
20:00 Uhr
20. September 2016
2:00 Uhr
Team Nordamerika-:-
RusslandAir Canada Centre, Toronto
20. September 2016
15:00 Uhr
20. September 2016
21:00 Uhr
Finnland-:-
SchwedenAir Canada Centre, Toronto
21. September 2016
15:00 Uhr
21. September 2016
21:00 Uhr
Team Nordamerika-:-
SchwedenAir Canada Centre, Toronto
22. September 2016
15:00 Uhr
22. September 2016
21:00 Uhr
Finnland-:-
RusslandAir Canada Centre, Toronto
Pl.

Europa tritt mit 4 Schweizern auf und führt aktuell 2:0 gagen USA

Eine frage hab ich dennoch wenn USA und Kanada antreten wer ist dann Team Nordamerika?
 
Anze Kopitar als Kapitän und auch vier Slowaken, wenn ich nicht irre. Im Moment doch etwas überraschend schon 2:0 Führung gegen die USA:

Team Nordamerika besteht aus US- und kanadischem Nachwuchs. Art Jugendmannschaft sozusagen.
 
Anze Kopitar als Kapitän und auch vier Slowaken, wenn ich nicht irre. Im Moment doch etwas überraschend schon 2:0 Führung gegen die USA:

Team Nordamerika besteht aus US- und kanadischem Nachwuchs. Art Jugendmannschaft sozusagen.

Europa spielt aber besser so weit ich das beurteilen kann Slovaken, Deutsche, Schweizer, Dänen, Franzosen, Östereicher und Norweger. klappt bisher gut.
 
Prima wie das zusammengewürfelte Team Europa funktioniert hat und die höher eingeschätzten Amis geschlagen hat. Vielleicht ein tolles Beispiel dafür was erreichbar ist wenn Europäer an einem Strang ziehen und zusammen arbeiten!
Super das 2. Tor von Leon Draisaitl - bin eh gespannt wie weit der Junge noch kommt.
 
Prima wie das zusammengewürfelte Team Europa funktioniert hat und die höher eingeschätzten Amis geschlagen hat. Vielleicht ein tolles Beispiel dafür was erreichbar ist wenn Europäer an einem Strang ziehen und zusammen arbeiten!
Super das 2. Tor von Leon Draisaitl - bin eh gespannt wie weit der Junge noch kommt.

Hab ich mir in einem Moment auch so gedacht. Alle drei Tore kamen aus schönen Kombinationen heraus und waren schön. Mir persönlich gefiel das erste durch Gabarik am besten. Spricht auch schon dafür, wenn sozusagen aus vier Torschüssen zwei Tore gemacht werden. Kam mir zumindest so vor. Und das in der Tati gegen favorisierte Amerikaner. Gefreut habe ich mich auch für Halak, dass es beim Shootout bleiben konnte.

Und na ja, Crosby wird schon der Held des Turniers werden. Die Kanadier haben den ersten Gegner .... und werden das auch weiter tun. Schon eine beeindruckende Maschine.
 
Zurück
Oben