Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wunderschönes Kroatien!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
obwohl die Mädels kleine Charakter haben?

zurich, das kann ich jetzt nicht glauben.

jack, glaubst du ihm?
Ich rede von der Natur und nicht von den Mädels. Würde es um Mädels und Cevapcici gehen, würde ich Banja Luka erwähnen. ;-) :D

Mal im ernst... Istrien, die Dalmatische Küste, die vielen Inseln, das klare Wassr, Plitvice Nationalpark,...etc... Klar, gibt es bewunderswertere Orte auf der Welt (Grand Canyon, Yellowstone, Victoria Fälle, Seychellen, Bora Bora,...etc..), aber auf dem Balkan, wenn gar Europa ist Kroaten Top! Natürlich tümmeln sich auch andere Ex-YU-Republiken da (die Natur hört ja bei politischen Grenzen natürlich nicht auf). Aber die östliche Adria-Küste und das dinarische Gebirge sind von der Natur einfach nur atemberaubend!
 
Ich rede von der Natur und nicht von den Mädels. Würde es um Mädels und Cevapcici gehen, würde ich Banja Luka erwähnen. ;-) :D

Mal im ernst... Istrien, die Dalmatische Küste, die vielen Inseln, das klare Wassr, Plitvice Nationalpark,...etc... Klar, gibt es bewunderswertere Orte auf der Welt (Grand Canyon, Yellowstone, Victoria Fälle, Seychellen, Bora Bora,...etc..), aber auf dem Balkan, wenn gar Europa ist Kroaten Top! Natürlich tümmeln sich auch andere Ex-YU-Republiken da (die Natur hört ja bei politischen Grenzen natürlich nicht auf). Aber die östliche Adria-Küste und das dinarische Gebirge sind von der Natur einfach nur atemberaubend!

davon red ich doch die ganze zeit.
keiner versteht mich.
 
Mile_Gojsali%C4%87a%3B_Statue_by_Ivan_Me%C5%A1trovi%C4%87,_at_Omi%C5%A1,_2011-12-16_(1).jpg


Die Kurve rechts, die aussieht, wie ein Silo, sieht natürlich schon anders aus. Auf der Innenseite ist das übliche Bekenner-Graffiti für Hajduk

- - - Aktualisiert - - -

davon red ich doch die ganze zeit.
keiner versteht mich.

Verstehen schon, es findet halt keiner witzig.
 
KROATISCHER STRAND IST DER SCHÖNSTE IN EUROPA!

20. Mai 2016
Welche Strände sind die schönsten in Europa? Das wollte die in Brüssel ansässige Organisation „European Best Destinations“ von rund 10.000 Urlaubern wissen. Ganz oben landete eine kleine Bucht in Kroatien.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Laut eines aktuellen Rankings ist der Strand Stiniva der schönste Europas
FOTO: DPA PICTURE-ALLIANCE

Man muss sie schon etwas suchen, die Bucht Stiniva. Sie liegt versteckt im Süden der kroatischen Insel Vis, umgeben von hohen Felswänden – und galt ohnehin schon als schönster Strand des Eilands. Doch nun darf sich Stiniva sogar mit dem Titel schmücken, der schönste Strand in ganz Europa zu sein.

Das entschieden haben 10.218 Reisende aus 136 Ländern bei der jährlich stattfindenden Umfrage von European Best Destinations. Eine Jury hatte zuvor eine Vorauswahl von 280 Stränden gemacht und anschließend Urlauber über die Top 12 entscheiden lassen.

Die Bucht in Kroatien schaffte es vor allem wegen des klaren, tiefblauen Wassers, das die Insel umgibt, auf den obersten Rang. Weil der weiße Kieselstrand geschützt ist, finden Touristen hier nur die unberührte Natur vor, Sportmöglichkeiten oder sonstige Aktivitäten gibt es nicht, lediglich eine kleine Strandbar.

Aufgrund der hohen Felsen liegt ein Teil der Bucht immer im Schatten – ideal also für Familien mit kleinen Kindern. Wer hier baden will, steuert die Bucht am besten vom Wasser aus an, oder fährt alternativ mit dem Auto bis nach Zuzeca und läuft von dort etwa 20 Minuten auf einem Trampfelpfad hinunter zur Bucht.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Insel Brač erhält ihr erstes Fünf-Sterne-Hotel
Kroatien: Insel Bra? erhält ihr erstes Fünf-Sterne-Hotel

Eine Österreicherin eröffnet im Juli 2016 mit dem neuen Hotel Lemongarden das erste Fünf-Sterne-Haus auf der kroatischen Insel Brač – und es handelt sich dabei um keine Unbekannte, denn Helena Ramsbacher hat sich bereits als Inhaberin des 4* Boutique- und Kunsthotels „Das Tyrol“ in Wien einen Namen gemacht.

Das Hotel Lemongarden liegt direkt am idyllischen Hafen von Sutivan und besteht aus drei unter Denkmalschutz stehenden, mehr als 300 Jahre alten Herrenhäusern aus Stein, die eine harmonische Einheit bilden. Sie wurden mit viel Stil- und Feingefühl in nachhaltiger Bauweise mit Bračer Materialien und den besten Handwerker der Region renoviert.

Auf die Gäste warten klimatisierte Luxury Maisonetten, Luxury Suiten und Superior Doppelzimmer mit exzellentem Concierge-Service. Das Herzstück des Hauses bildet aber der prächtige Garten mit Pool, der je nach Jahreszeit gekühlt oder beheizt wird. Nur zehn Minuten entfernt befindet sich in einem Pinienwald ein großer Privatstrand mit eigener Strandbar, der ausschließlich den Hotelgästen zur Verfügung steht.

Dass im Lemongarden großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird, zeigt sich unter anderem in einer eigenen ÖCO-Agricultura, deren Produkte im Restaurant verarbeitet werden. Kräuter und Gemüse kommen aus dem hoteleigenen Garten. Der Küchenchef ist laut Helena Ramsbacher ein „international ausgezeichneter Spitzenkoch, der für seine exzellente Interpretation der mediterranen Küche berühmt ist“. Brot, Pasta, Patisserie – alles wird per Hand im Haus hergestellt. Auch die „Lounge Bar“ bietet neben klassischen Drinks köstliche Eigenkreationen.

Das Small Luxury Hotel „Das Tyrol“ wurde erst kürzlich bei Booking.com mit einer Bewertung von 9,5 zum zweitbesten unter allen Beherbergungsbetrieben in Wien gewählt – und auch bei Tripadvisor rangiert es unter den ersten zehn Hotels der Stadt. „Diesen Service-Level auch im Hotel Lemongarden zu bieten, ist unser Anspruch“, sagt Helena Ramsbacher.

hotel-lemongarden-05-1068x600.jpg


hotel-lemongarden-03-1068x600.jpg


hotel-lemongarden-04-1068x600.jpg


Hier geht’s zu mehr Bildern: Hotel Lemongarden
 
Zurück
Oben