Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Zu grosszügige Eltern

ich bin sehr verwöhnt worden.....wollte aber schon immer selber geld verdienen! hab schon mit 14 angefangen a 2 abenden/woche zu putzen!
war mein erster job!!!
 
Naja ich werd vor allem von Tata verwöhnt :)
Manchmal sagt meine Mama schon dass sie früher nichts hatte und das sie Freude hat,wenn sie mir was kauft, und dies tut sie auch.Sie kann aber genauso gut "Nein" sagen!
Ich glaube,ich bin schon ein bisschen verwöhnt. Dennoch will ich nicht dass ich alles von meinen Eltern bezahlt bekomme, deswegen gehe ich jeden Mittwoch arbeiten.
Und ich glaube, ich bin auf ganz gutem Wege,:) (Gymnasium) obwohl ich ein wenig verwöhnt bin.
 
Ich wäre glücklich gewesen wenn meine eltern mir alles in den hintern geschoben hätten!!!

Mein Paps hat immer gesagt: "Für sinnlose scheiße wirst du noch genug Geld ausgeben...das wird aber bestimmt nicht meins sein!!!"

Und so war es auch!

Meine Eltern haben mir, ab 14, alle drei Monate Kohle für neue klamotten gegeben und ich hab dann schauen müssen wie und wo ich die kohle ausgeb!

Taschengeld gabs bei mir garnicht!!!
Ich hab mit 10 schon angefangen Zeitungen aus zu tragen und mit 13 hab ich nen Ferien- Wochenendjob in ner kleinen Werkstatt angenommen (für 10 ocken am Tag Werkzeug putzen, Autos waschen und Betanken usw)

Und wenn ich für meine Eltern "Botengänge" gemacht hab (kurz Einkaufen, zur Post oder sowas) hab ich auch immer drei oder vier mark bekommen!

Als ich dann mit meiner Ausbildung angefangen hab hat mein Paps jeden monat 150 Mark "Miete" bekommen das er dann für mich gespart hat (was ich erst mit 17 erfahren hab) so das ich davon meinen Führerschein machen konnte! Und für mein Erstes Auto hab ich mir nen Kredit aufgenommen!
 
Ich hab eins gelernt, du wllst was gehe dafür arbeiten, worüber ich sehr froh bin, verwöhnt konnte ich als sohn einer allein ehrzienden mit 3 Kindern nie werden, hat aber nie geschadet
 
Kenn ich zu gut.
Bei mir war's so halb-halb, meine Eltern waren immer recht großzügig, bin dann aber trotzdem mit 15 das erste Mal arbeiten gegangen und hab von 15-19 eigentlich immer irgendwie gearbeitet, sei es nur ein paar Mal die Woche Nachhilfe geben. Im Studium hab ich zwischendurch auch mal gearbeitet, mach es aber schon ne Weile nicht mehr und hab die finanzielle Unterstützung meiner Eltern sicher.
Mein Bruder hat alles immer bekommen, egal wie schlecht seine Noten waren und was er für Scheiße gebaut hat. Als er seine Ausbildung anfing und Geld verdiente, bezahlten ihm meine Eltern immer noch vieles. Momentan arbeitet er eher unregelmäßig, jetzt grad wieder nicht, also kriegt Arbeitslosengeld. Er wohnt noch daheim und hat kaum Ausgaben, trotzdem bezahlen ihm meine Eltern zum Teil das Auto ab (nen neueren BMW). Ich bin überzeugt davon, dass es ihm absolut nicht gut tat, all die Jahre über so verwöhnt zu werden.
 
Ich habe mir fast alles selber finanziert, und finde das auch gut so.


ich wurde auch nicht verwöhnt, nicht weil meine eltern das nicht wollten, sondern weil kein geld da war, taschengeld gabs keins, ab und zu mal 20 schilling wenn ich einkaufen war und klamotten gabs zum geburtstag. schulbildung war ihnen sehr sehr wichtig, aber hatte nie stress wenns mal ne schlechte note war.
 
Zurück
Oben