Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Zukunft Kroatiens

  • Ersteller Ersteller Mare-Car
  • Erstellt am Erstellt am
Metkovic schrieb:
Mare-Car schrieb:
Es geht um kroatien, komplexgestörter Trottel. :!:


warum sollten wir Kroaten Komplexe haben ? Wir bestimmen unser Zukunft selbst....und da du den Kommentar deines Landsmannes nicht beachtest...zeigt doch dein Verständnis für Dummheit.....

Du scheinst wirklich krankhaft geschädigt zu sein.

ES GEHT UM KROATIEN! Niemand sagt "Ihr kroaten", ich sage DU hast Komplexe. Es geht um Kroatien, und du redest andauernd von Serbien. Sag mal bist du blöd im Kopf oder hast du angst dich mit der Realität Kroatiens auseinander zu setzen? Serben haben mit Kroatien nichts zu tun, also Kümmer dich um Kroatien und nicht um Serbien. So wie du redest könnte man meinen wir Reden bei Serbien und Kroatien von China und Taiwan. :roll: Was soll ich ihn beachten? Das ist seine Meinung, er hat nirgends Serbien erwähnt. Sag was dazu was er gesagt hat oder halt die Klappe und geh dich von der Realität ablenken.

Ps
ES GEHT UM KROATIEN!
 
Legija schrieb:
Metkovic schrieb:
Mare-Car schrieb:
Metkovic schrieb:
USER01 schrieb:
Kroatien ist nichts besonderes. Ein Land ohne großes Potenzial. So wie Ungarn oder die Slowakei. Staaten die einfach da sind und vor sich hin leben.

:mrgreen:

:tu:

schade nur,dass einige das serbische Paradies verlassen um in diesem einfachen Land zu leben ....

Ps....Serbien ist das Vorbild auf dem Balkan....

Es geht um kroatien, komplexgestörter Trottel. :!:


warum sollten wir Kroaten Komplexe haben ? Wir bestimmen unser Zukunft selbst....und da du den Kommentar deines Landsmannes nicht beachtest...zeigt doch dein Verständnis für Dummheit.....



ja klar...danke deutschland 8)


Danke Deutschland .....mit vereinten Kräften haben wir den Feind aus dem Land gejagt...
 
Wirtschaft: Kroatien war die zweitreichste und wirtschaftlich am weitesten entwickelte aller ehemaligen jugoslawischen Republiken. Der Wegfall des gesamtjugoslawischen Marktes und der Bürgerkrieg fügten der Wirtschaft schweren Schaden zu, vor allem der Verlust der Einnahmen aus der Touristikindustrie an der Adriaküste. Umfassende Hilfszahlungen aus dem Ausland halfen der kroatischen Wirtschaft wieder auf die Beine.

Naja,man muss bedenken,dass Kroatien jahrzentelang einen Klotz am Bein hatte nämlich Jugoslawien,die ganzen Gelder die nach Kosovo,Mazedonien und so geflossen sind,obwohl sie auch bei uns gebraucht wurden!Dann der Krieg,der Wiederaufbau,das erklärt wohl die hohe Auslandverschuldung!
Aber der Artikel sagt doch schon alles,außerdem kann man in jedem Wirtschaftsmagazin nachlesen,dass Kroatien eines der Top-Investitionsländer des Balkans ist! :!:

Also wir stehen gut da!
 
Alen schrieb:
Wirtschaft: Kroatien war die zweitreichste und wirtschaftlich am weitesten entwickelte aller ehemaligen jugoslawischen Republiken. Der Wegfall des gesamtjugoslawischen Marktes und der Bürgerkrieg fügten der Wirtschaft schweren Schaden zu, vor allem der Verlust der Einnahmen aus der Touristikindustrie an der Adriaküste. Umfassende Hilfszahlungen aus dem Ausland halfen der kroatischen Wirtschaft wieder auf die Beine.

Naja,man muss bedenken,dass Kroatien jahrzentelang einen Klotz am Bein hatte nämlich Jugoslawien,die ganzen Gelder die nach Kosovo,Mazedonien und so geflossen sind,obwohl sie auch bei uns gebraucht wurden!Dann der Krieg,der Wiederaufbau,das erklärt wohl die hohe Auslandverschuldung!
Aber der Artikel sagt doch schon alles,außerdem kann man in jedem Wirtschaftsmagazin nachlesen,dass Kroatien eines der Top-Investitionsländer des Balkans ist! :!:

Also wir stehen gut da!

Bilde dir nichts ein, die Auslandsverschuldung ist erst seit ein paar Jahren so hoch, das hat nichts mit vor 20 Jahren zu tun. Wiederaufbau wurde vom Westen finanziert. zB Serbien at keine so hohe verschuldung obwohl es bis 2001 Sanktionen hatte.

Aber nenn uns mal die Investoren, danach habe ich gefragt, nicht nach Märchenerzählungen ;)
 
Die Frankfurter Allgemeinezeitung schreibt:

Investoren wie Farthofer sind der Ansicht, daß das Wirtschaftswachstum Rumäniens, Kroatiens und Bulgariens die einstigen Stars Ungarn und Polen, die im Mai 2004 Mitglieder der Europäischen Union wurden, demnächst in den Schatten stellen wird. Der EU-Beitritt von Rumänien und Bulgarien ist erst für 2007 anvisiert, Kroatien dürfte 2009 hinzukommen.

Wirtschaftblatt online:

3,1 Mrd. Dollar (2,6 Mrd. Euro) hat Österreich in Kroatien investiert und darf sich damit größter ausländischer Investor Kroatiens nennen. Die Präsenz österreichischer Firmen erstreckt sich auf nahezu alle Sektoren, sodass Kroatien auch als "erweiterter Heimmarkt" bearbeitet werden kann, berichtet die APA mit Verweis auf das aktuelle Wirtschaftsprofil der Wirtschaftskammer (WKÖ).

Österreichs Außenhandel mit Kroatien hat nach einer leichten Abflachung 2003 im Geschäftsjahr 2004 wieder stark zugenommen. Die österreichischen Exporte nach Kroatien sind in diesem Zeitraum um 18 Prozent auf 1,2 Mrd. Euro gestiegen, die Importe aus Kroatien erhöhten sich um 45,18 Prozent auf 584 Mio. Euro. Der daraus resultierende Handelsbilanzüberschuss von rund 636 Mio. Euro zählt zu den höchsten, die Österreich im Außenhandel weltweit erzielt.

"Mit der Perspektive eines baldigen EU-Beitritts verbessern sich die Chancen für österreichische Unternehmen und vor allem die Rechtssicherheit beträchtlich" (IV-GS Markus Beyrer)

In der Bau- und Zulieferbranche sind unter anderem die prominenten österreichischen Baukonzerne Strabag, Alpine, Porr, Swietelsky, Bramac und Wienerberger vertreten. Die großen Handelsketten Rewe/Billa, Spar und Palmers haben in Kroatien bereits ihre Filialen eröffnet. Ebenfalls im "erweiterten Heimmarkt" vertreten sind prominente österreichische Firmen wie Porsche, OMV, Mobilkom oder Wolford.

Im Banken- und Versicherungssektor sind bereits alle Grossen der Branche in Kroatien vertreten.


Als Handelspartner steht Deutschland für Kroatien an zweiter Stelle (Kroatien für Deutschland: 49. Stelle). Der bilaterale Handel wächst. Auch bei den ausländischen Direktinvestitionen nimmt Deutschland nach Österreich den zweiten Platz ein. Größere deutsche Investitionen wurden unter anderem durch die Deutsche Telekom, Siemens, Krupp, Bayer, BASF, DaimlerChrysler, Schott, Messer und mehrere Banken getätigt.
 
Das habe ich gesucht. GIbt es details zu diesen Investitionen? Wie sehen sie aus, welchen Umfang haben sie?
 
Mare-Car schrieb:
...Aber nenn uns mal die Investoren, danach habe ich gefragt...


Kaufland, Lidl, DM-Markt, Obi, Bauhaus, Aldi, OMV, ARAL, ESSO usw usf...

Diese läden kannst du alle in Zagreb, Split, Dubrovnik, Zadar etc. etc. finden!

Zusätzlich dazu Investieren ein Haufen anderer Ausländer in Kroatien (Deutschland, Össtereich, Schweiz und und und )

Wenn mich nicht alles täuscht, war vor nicht allzulanger zeit irgend ein Arabischer Scheich in Zadar und hat sich umgeschaut nach Bauland weil er dort ein Hotel errichten will!!!
 
wieso interessiert ihr euch um die zukunft Kroatiens? Solltet ihr euch nicht lieber um die zukunft Serbiens interessieren?soviel ich weiss gehts den leuten in Kro besser als in SCG
 
Mare-Car schrieb:
Das habe ich gesucht. GIbt es details zu diesen Investitionen? Wie sehen sie aus, welchen Umfang haben sie?

Ausländische Investitionen in Kroatien jährlich so um die 2 Milliarden USD!Tendenz jährlich steigend! Suche mal eben Quelle!
 
Aber dieser Thread zeigt mal wieder,dass Metkovic nie etwas konstruktives beizutragen hat! :!:
 
Zurück
Oben