Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Auto Totalschaden - Wie geht es weiter?

Hallo Leute,

brauche eure Hilfe.
Meine Freundin hatte heute morgen einen Autounfall, ihr ist eine Frau hinten mit ihrem Auto draufgefahren. Die beiden Autos haben einen Totalschaden.
Was müssen wir jetzt tun?
Kriegen wir Geld von der Versicherung wegen unserem Auto? Und wieviel? Wonach richtet sich das?

Mietwagen wird nur 14 tage bezahlt,alles darüber muß man selber zahlen,egal wie lange man ohne auto ist,scheiße ist aber so

Wenn du mehr kohle kassieren willst suchst du dir am besten eine werkstatt wo du leute kennst,die machen eine höhere rechnung und bekommst dann mehr kohle,sie müßen aber eine höhere rechnung ausstellen,bei totalschaden und wenn auto zu alt(wenig wert)ist kannst du es vergessen
 
Kassier das Geld und reparier es selber (das geht wenn z.B. nur die Tür kaputt ist).

ABER dann steht es der Versicherung zu die Mehrwertsteuer einzubehalten!
Wenn die Versicherung den Kostenvoranschlag zahlen soll.

Ich hatte auch einmal einen sog. wirtschaftlichen Totalschaden.
Dort war es wie folgt:
Die Reparatur (auf die man u.U. auch bestehen kann) durfte max. den Zeitwert des PKW`s um 10% überschreiten. Ich habe das Auto reparieren lassen.
 
Kassier das Geld und reparier es selber (das geht wenn z.B. nur die Tür kaputt ist).

ABER dann steht es der Versicherung zu die Mehrwertsteuer einzubehalten!
Wenn die Versicherung den Kostenvoranschlag zahlen soll.

Ich hatte auch einmal einen sog. wirtschaftlichen Totalschaden.
Dort war es wie folgt:
Die Reparatur (auf die man u.U. auch bestehen kann) durfte max. den Zeitwert des PKW`s um 10% überschreiten. Ich habe das Auto reparieren lassen.

Ich sage doch dass ich es reparieren lasse und bekomme schon bei einem Golf 3 etwa 1500€ dafür.

Mit dem Geld habe ich mein Führerschein wieder drin + 300euro Plus.
Tür hat mich 50euro gekostet und ein Freund hat es eingebaut.
 
Ja, ich hatte auch erst vor kurzem einen Auffahrunfall, das ist einfach alles total mühsam. Bei uns war auch Polizei dabei, da war zumindest relativ schnell die Schuldfrage geklärt. Aber die Abwicklung mit der Versicherung dauert einfach immer lang, ich kenne keine Versicherung für KFZ, bei denen das mal wirklich zügig ging. Muss man vielleicht auch bis zu einem gewissen Grad verstehen, die Wege sind halt doch lang und die Verhandlungen zwischen den Versicherungen der Unfallgegner können daher dauern.
 
Hatte vor 5 wochen selber einen totalschaden war selber schuld aber vollkasko versichert und hab den kompletten wert meines autos erstattet bekommen und die versicherung übernimmt den kompletten schaden den ich angerichtet habe. Wenn deine freundin nicht schuld war muss die unfallgegnerin den schaden übernehmen das ist in ihrer Haftpflicht schon gedeckt. Die versicherung deiner freundin schickt einen gutachter und die sagen dann wieviel wert ihr auto vor dem unfall hatte und dass mus dann die haftplicht des gegenüber bezahlen. Wenn sie das auto über dem wert gekauft hat hat sie halt pech da sie nicht den betrag rauskriegt den sie reingesteckt hat
 
Hatte vor 5 wochen selber einen totalschaden war selber schuld aber vollkasko versichert und hab den kompletten wert meines autos erstattet bekommen und die versicherung übernimmt den kompletten schaden den ich angerichtet habe. Wenn deine freundin nicht schuld war muss die unfallgegnerin den schaden übernehmen das ist in ihrer Haftpflicht schon gedeckt. Die versicherung deiner freundin schickt einen gutachter und die sagen dann wieviel wert ihr auto vor dem unfall hatte und dass mus dann die haftplicht des gegenüber bezahlen. Wenn sie das auto über dem wert gekauft hat hat sie halt pech da sie nicht den betrag rauskriegt den sie reingesteckt hat
Die Geschichte ist 1,5 Jahre her:mrgreen:
 
Zurück
Oben