Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Rechte der Griechen in Albanien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hierzu wollte doch jemand Belege vor vielen Tagen nachreichen.
Das einzige was folgte war dieses Video, wo in einer Polizeiwache die beiden jungen Männer stark schickaniert wurden und sich gegenseitig beohrfeigten.

Übrigens handelte es sich, wie bereits zig mal erwähnt, nicht um Albaner in diesem Video sondern um ein griechischen Aussiedler aus Georgien und einen Roma.
 
Ist doch was gutes für die Griechen! Bald wird die Griechisch-Albanische Grenze sowieso

fallen und dann spielt der Pass nicht mehr seine Rolle! Hoffen wir mal, dass sich die

Beziehungen zu Griechenland verbessern!

Die Grenzen sind im Grunde jetzt schon offen bzw. nicht von strengen Kontrollen betroffen.
 
Wie kann das sein? Wenn es ihnen so schlecht geht? Die Anzahl der Griechen in Albanien dagegen schrumpft stets. Aufgrund solcher rassistischen Taten und übler Diskriminierung und aggressiver Assimilation.

Du,als angeblicher Arvanit solltest dich schämen das Wort Assimilation in dein Mund zu nehmen.Quelle?

Griechen leben vorrangig in den südalbanischen Kreisen Saranda, Delvina, Gjirokastra und Vlora. Sie wurden schon zu kommunistischen Zeiten als ethnische Gruppe offiziell anerkannt und haben im heutigen Albanien keine direkten Nachteile zu erleiden. In den 1990er Jahren ist es rund um die Minderheitenfragen wiederholt zu Spannungen zwischen Griechenland und Albanien gekommen (Siehe auch: Çamen). Diese Probleme sind heute größtenteils beigelegt.


Es gibt griechischen Schulunterricht soweit genügend Schüler vorhanden sind für griechischsprachige Klassen, an der Universität von Gjirokastra werden Unterrichtsgänge auf Griechisch angeboten, es gibt griechische Radiosendungen und auch mit den Lokalbehörden kann Griechisch kommuniziert werden. Dörfer mit griechischer Mehrheit sind zweisprachig angeschrieben. Insbesondere in Himara gibt es immer wieder politische Spannungen zwischen griechischstämmigen Politikern und albanischen Behörden.


Man werden die Griechen schlecht behandelt in Albanien,geht ja mal garnicht:birdman:

Von sowas können die Albaner in Griechenland nur träumen und du willst mir hier was von Diskriminierung erzählen:help:
 
Du,als angeblicher Arvanit solltest dich schämen das Wort Assimilation in dein Mund zu nehmen.Quelle?

Griechen leben vorrangig in den südalbanischen Kreisen Saranda, Delvina, Gjirokastra und Vlora. Sie wurden schon zu kommunistischen Zeiten als ethnische Gruppe offiziell anerkannt und haben im heutigen Albanien keine direkten Nachteile zu erleiden. In den 1990er Jahren ist es rund um die Minderheitenfragen wiederholt zu Spannungen zwischen Griechenland und Albanien gekommen (Siehe auch: Çamen). Diese Probleme sind heute größtenteils beigelegt.


Es gibt griechischen Schulunterricht soweit genügend Schüler vorhanden sind für griechischsprachige Klassen, an der Universität von Gjirokastra werden Unterrichtsgänge auf Griechisch angeboten, es gibt griechische Radiosendungen und auch mit den Lokalbehörden kann Griechisch kommuniziert werden. Dörfer mit griechischer Mehrheit sind zweisprachig angeschrieben. Insbesondere in Himara gibt es immer wieder politische Spannungen zwischen griechischstämmigen Politikern und albanischen Behörden.


Man werden die Griechen schlecht behandelt in Albanien,geht ja mal garnicht:birdman:

Von sowas können die Albaner in Griechenland nur träumen und du willst mir hier was von Diskriminierung erzählen:help:

warum tötet ihr dann Menschen die griechisch sprechen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben