Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ghegen und Tosken

kp ob du das jetzt ernst ode rironisch meins :confused:

Ich finde es nicht verwerflich wenn man, als Diasporakind, kein ,,Hoch-albanisch" sprechen kann. Ich finde es sogar bewundernswert wenn man ueberhaupt ein Albanisch, wie du es sprichst kann.
Wuerden Schweizerkinder in der Schule kein Hochdeutsch lernen, wuerden sie kaum einen Deutschen verstehen. Und Schweizer als ,,Bauern" unkultiviert und ungebildet zu bezeichnen, weil sie kein Hochdeutsch sprechen finde ich einfach unverschaemt.
Ist fur mich ein sehr aehnlicher Fall....
 
Zu dem ersten ich schrieb ''die Dorfbewohner im NORDEN u. im OSTEN von Albanien, die an der Grenze zu Kosovo u. Fyrom leben reden noch ''Ghegish'' auch wenn diese viele Toskische wörter benützen, so ähneln Sie denne aus dem Kosovo doch sehr. Ich schrieb in keiner Art und weise abwertend den Ghegen gegenüber, ich weiß garnicht was dein problem ist ?
Mir ist es doch völlich gleich welche Sprache Ihr auslebt, nur zwick mich nicht von der Seite voll !wenn du des lesen nicht mächtig bist du Büchse!

Ich bin absolut nicht Hochnäsig, u. ich habe auch keine Bindehautentzündung, du schreibst einfach ein Scheiß, das tut mir leid. Wenn ich in Albanien bin, dann Rede ich wie ich es gelernt habe, u. die meisten Menschen verstehen mich. Lieber habe ich viel mehr Toskische Wörter im Albanischen als Serbische o. Türkische, was ihr aus dem Kosovo habt, auch die aus Fyrom haben sehr viele Wörter aus dem Türkischen/Serbischen, aber das ist garnicht Abwertend gemeint, von mir aus könnt ihr euch auch Kosovarskis Ghegistan nennen, dann Heult hier aber nicht rum wenn euch die Sprache in Albanien nicht gefällt, ihr könnt es doch in eurem Staat anderst machen, wenn ihr mit der in Albanien nicht zufrieden seid.

Eshte kot se cfare shkruan, kot papare!
Ndihem Shqiptare dhe krenare, dhe per mua nuk eshte vecant se cfare ie, ie gheg tosk apor Shqipo-Gjerman per mua nuk eshte problem, iam tolerante dhe dua ta shof pakes toleranc!

Ateher cuni mos me u kapesh si riqne flis sic duhet me mua, dhe mos flis kot!
Ps unterstell mir nich nochmals sowas, lern lesen!

PPS:
Hochnäsig bist Du, per mua ian te gjithet Vlezer dhe Motra te cilet ndihen Shqiptar, pa shikuar eshte Gheg apor tosk, per mua ian te dyet te njejtet!


Das ist selbstverstaendlich, wenn man die ganze Zeit in Yugoslawien gelebt hat. Vergiss aber nicht, dass ihr unter einem Albanischem Staat - ALBANIEN gelebt habt, aber trotzdem wimmelt es in eurem Schatzwort von griechischen und italienischen Woertern, was letztendlich auch nur normal und in jeder Sprache vorzufinden ist.

Es heisst ,,djalë" meine Liebe. Du sprichst eben ein reines torkërishte. Ungebildet finde ich das jetzt ganz bestimmt nicht! Damit will ich nur sagen (und das musst du auch zugeben) dass ihr diese attitude " ..der kann ja nicht mal Albanisch, der Bauer.." in Albanien, generell habt.

Pasha zotin sa t'eksiztoj une
gjuha gege tyben s'ka me u harru :iconbiggrin:


YouTube - Kenge per Malsine Kosoven Shqiprine

Waer ja auch schade wenn man nicht im Stande ist, die Werke von Pjetër Bogdani, Migjeni...oder gar das erste, in albanisch, geschriebe Buch - ,,Meshari" von Gjon Buzuku, zu lesen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem ersten ich schrieb ''die Dorfbewohner im NORDEN u. im OSTEN von Albanien, die an der Grenze zu Kosovo u. Fyrom leben reden noch ''Ghegish'' auch wenn diese viele Toskische wörter benützen, so ähneln Sie denne aus dem Kosovo doch sehr. Ich schrieb in keiner Art und weise abwertend den Ghegen gegenüber, ich weiß garnicht was dein problem ist ?
Mir ist es doch völlich gleich welche Sprache Ihr auslebt, nur zwick mich nicht von der Seite voll !wenn du des lesen nicht mächtig bist du Büchse!

Ich bin absolut nicht Hochnäsig, u. ich habe auch keine Bindehautentzündung, du schreibst einfach ein Scheiß, das tut mir leid. Wenn ich in Albanien bin, dann Rede ich wie ich es gelernt habe, u. die meisten Menschen verstehen mich. Lieber habe ich viel mehr Toskische Wörter im Albanischen als Serbische o. Türkische, was ihr aus dem Kosovo habt, auch die aus Fyrom haben sehr viele Wörter aus dem Türkischen/Serbischen, aber das ist garnicht Abwertend gemeint, von mir aus könnt ihr euch auch Kosovarskis Ghegistan nennen, dann Heult hier aber nicht rum wenn euch die Sprache in Albanien nicht gefällt, ihr könnt es doch in eurem Staat anderst machen, wenn ihr mit der in Albanien nicht zufrieden seid.

Eshte kot se cfare shkruan, kot papare!
Ndihem Shqiptare dhe krenare, dhe per mua nuk eshte vecant se cfare ie, ie gheg tosk apor Shqipo-Gjerman per mua nuk eshte problem, iam tolerante dhe dua ta shof pakes toleranc!

Ateher cuni mos me u kapesh si riqne flis sic duhet me mua, dhe mos flis kot!
Ps unterstell mir nich nochmals sowas, lern lesen!

PPS:
Hochnäsig bist Du, per mua ian te gjithet Vlezer dhe Motra te cilet ndihen Shqiptar, pa shikuar eshte Gheg apor tosk, per mua ian te dyet te njejtet!
Auch in der Shoutbox, als wir diskutierten, nanntest du uns Ghegen Bauern, die einen Bauerndialekt sprechen. Damit sagst du, dass wir ungebildet sind, so wie die meisten Tosken denken. Dabei wäre Albanien heute nichts ohne "Ghegistan". Baca Enver na ka lan 50 vjet mrapa, falls du ihn jetzt als Beispiel nennen willst.
Gjethkush n'veri t'Shqypnis flet Gegënisht, ska lidhje a jeton n'qytet a n'katun. Gjuhen standarte e flasin se ka kjen obligim me e msue n'shkoll.
 
YouTube - Vuajtjet e Shqiptarve nga Enver Hoxha.mp4

Une s'kam kurgja kunder shqiptarve nga Shqipnia
por qiky qe e ka qite kete video ka shume te drejte :lol:
pidhat e nanes u quet e bat bashkim vllaznim me kinen, nven me shku me hi ne bashkimin europian.
wo er recht hat hat er recht. aber mich stöert das er immer von Ihr redet, die bevölkorung kann doch nicht dafür, sondern dieser hoxha.

arif vladi kendojke, Enver Hoxha dhe mao ce tungi jan si kur buka pej ni brumi , jan si malet legjendare rrnoft e qoft vllaznija Kinezo shqiptare .. edhe thojshin , miqt kosovar, vllezerit Kinez

:D:D:D:app::app:
 
Das ist selbstverstaendlich, wenn man die ganze Zeit in Yugoslawien gelebt hat. Vergiss aber nicht, dass ihr unter einem Albanischem Staat - ALBANIEN gelebt habt, aber trotzdem wimmelt es in eurem Schatzwort von griechischen und italienischen Woertern, was letztendlich auch nur normal und in jeder Sprache vorzufinden ist.

Es heisst ,,djalë" meine Liebe. Du sprichst eben ein reines torkërishte. Ungebildet finde ich das jetzt ganz bestimmt nicht! Damit will ich nur sagen (und das musst du auch zugeben) dass ihr diese attitude " ..der kann ja nicht mal Albanisch, der Bauer.." in Albanien, generell habt.



Waer ja auch schade wenn man nicht im Stande ist, die Werke von Pjetër Bogdani, Migjeni...oder gar das erste, in albanisch, geschriebe Buch - ,,Meshari" von Gjon Buzuku, zu lesen ;)

Sicherlich gibt es viele Worte im Albanischen welche keine Albanischen Worte sind Xhelozia Perendia Shpirti etc.. Aber diese sind zumeist aus dem Latinischen u.nicht aus dem Italienischen, dennoch ist Fakt das im Toskischen nicht so viele Jugo u. Türkische Worte vorhanden sind wie bei den Albanern (ghegen) im Kosovo u. Illirida.

Das Lstige an der Sache ist ja, mein Vater kommt aus dem Kosovo er ist aus Prishtina, u. ich sollt die leute als Bauern bezeichnen, aber wenn ihr mein Vater reden hören würdet, ihr würdet sagen ''Jo eshte i shqiperis'' Er hat immer so mit uns geredet, u. er tut es auch heute noch.

Cuni lale goce Qupe Djale Qik das meint am ende alles das gleiche, ich verstehe nur nicht wieso ihr euch so benachteiligt fühlt, was ist nur mit euch los? Ihr redet doch alle Ghegisch, u. kein Mensch sagt was dazu.
Ich finde manches Lustig, aber dennoch kann ich wenn ich in Prishtina bin euch verstehen, auch würde ich euch eurem Dialekt wegen nicht auslachen. Ihr übertreibt es nur ein wenich wie ich finde.

Ich schreibe auch nicht 100% Albanisch wie es sich gehört.
 
Zurück
Oben