Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

wtf? ich wollte nur informieren.
Russland ist wohl gerade was Kernenergie anbelangt eines der Länder mit der größten Erfahrung. Eine Eigenentwicklung würde ich eher skeptisch sehen.

Gibts wo Infos welcher Reaktortyp dort angedacht ist?
Aus 2007:


Hmm...

Ich meine mal gelesen zu haben dass es sich um einen Druckwasserreaktor handelt , bin mir aber ned ganz sicher.

Dennoch bin ich gegen dieses Vorhaben , die Türkei hat doch eine gute Lage man ist wohl wirklich nicht auf Atomenergie angewiesen...

Ich wäre dafür wenns keine nennenswerten anderen Alternativen gäbe aber dem ist ja nicht so.
 
Unfälle mit Kernenergie in Russland/bzw UdSSR : Tschernobyl, Majak, und ein Uboot

Unfälle mit Kernenergie im tollen Westen



http://de.wikipedia.org/wiki/Kernschmelze#Liste_bekannter_Kernschmelzunf.C3.A4lle
 
Du kannst doch nicht Russland mit allen westlichen staaten vergleichen, mal abgesehen davon dass es sowieso dumm ist, weil die Technik und die Veröffentlichungspolitik sich stetig geändert hat.
Desweiteren bringt es wohl kaum was wenn du irgendwelche Nuklearunfälle aus den 60er Jahren an Versuchsreaktoren oä. als Maßstab heranziehst.

Aber nachdem du dir ja die Verstrahlung der USA wünscht, wundert mich so ein dummer Vergleich bei dir nicht ;) Heute sind es längst nicht mehr Staaten, die ein Kraftwerk bauen sondern deren Unternehmen.

Und die Grenze zwischen "Westen" und "Osten" gibts da so eh nicht mehr.

http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21...79A3B02138C086F875~ATpl~Ecommon~Scontent.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Erdbeben, in Istanbul wird es zu 90% eine ähnliche Situation wie in Japan geben bis zum Jahr 2020. (Monstarbeben plus Tsunami)
Auch in Griechenland besteht immer eine Gefahr, halt ist ein Tsunami in der Region mehr als unwahrscheinlich
 
Die Türkei setzt auf Atomkraft: Pläne für das Erdbebengebiet - Wirtschaftspolitik - Wirtschaft - FAZ.NET

Die Türkei hält an ihren Atomplänen fest. Als Antwort auf die in den vergangenen Tagen wieder lauter gewordenen Zweifel daran hat der türkische Energieminister nun verkündet, sein Land werde „die neueste Technologie“ einsetzen, während die in Japan betroffenen Anlagen aus den frühen siebziger Jahren stammten.
Dann soll sowas im Zentrum des Landes gebaut werden, Katastrophen sind dort unwahrscheinlicher
 
Apropos Erdbeben, in Istanbul wird es zu 90% eine ähnliche Situation wie in Japan geben bis zum Jahr 2020. (Monstarbeben plus Tsunami)
Auch in Griechenland besteht immer eine Gefahr, halt ist ein Tsunami in der Region mehr als unwahrscheinlich

Die "Monstarbeben-Gefahr" in San Francisco steigt auch pro Jahr und je länger es keine kleineren Erdbeben mehr gibt wird sie auch steigen.
In Istanbul gibt es aber häufig kleinere Erdbeben.Sie lockern die Spannung im Erdreich dort,deswegen ist die Gefahr für ein größeres Erdbeben eher gering.
 
Die "Monstarbeben-Gefahr" in San Francisco steigt auch pro Jahr und je länger es keine kleineren Erdbeben mehr gibt wird sie auch steigen.
In Istanbul gibt es aber häufig kleinere Erdbeben.Sie lockern die Spannung im Erdreich dort,deswegen ist die Gefahr für ein größeres Erdbeben eher gering.

Ich kenn mich da nicht so aus, ich habe das bei n-tv 24 gesehen
 
Neue Bilder vom Sapphire Tower

istanbulsapphireaciliyo.jpg


istanbulsapphireaciliyo.jpg


istanbulsapphiretower05.jpg

mereksafir.jpg
 
Zurück
Oben