Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie weit darf Meinungsfreiheit/Religionskritik gehen?

who the fuck is jesus oder mohamed ?

sollte ich die kennen ?

Genau genommen sind Religionen nicht wahr. Folglich könnte man fragen worauf etwas unwahres seinen Anspruch stützt, wenn es zugleich seinen Anspruch darauf stützt die Wahrheit zu sagen? Rein sachlich lässt sich dies nicht begründen. Nur das sich eine moderne Gesellschaft über Humanismus definiert und meint so gegenüber religiösen Menschen human zu aggieren. Nur hoffen wir mal das sie sich nicht durch ihren Humanismus irgendwann selber einen Strick zieht. Vor dem Dritten Reich hatten wir die Weimarer Republik, wäre man nicht so offen, liberal und tolerant mit den Nazis umgegangen, wären die Nazis wahrscheinlich nie an die Macht gekommen. Das soll jetzt kein Vergleich sein, aber eine Grundsatzfrage ob Toleranz gegen Intoleranz wirklich richtig sein kann. Zumal Toleranz gegenüber Intoleranz keine Toleranz ist. Das müsste man sich aber mal richtig durch den Kopf gehen lassen, dann würde man es auch verstehen - denke ich.
 
Genau genommen sind Religionen nicht wahr. Folglich könnte man fragen worauf etwas unwahres seinen Anspruch stützt, wenn es zugleich seinen Anspruch darauf stützt die Wahrheit zu sagen? Rein sachlich lässt sich dies nicht begründen. Nur das sich eine moderne Gesellschaft über Humanismus definiert und meint so gegenüber religiösen Menschen human zu aggieren. Nur hoffen wir mal das sie sich nicht durch ihren Humanismus irgendwann selber einen Strick zieht. Vor dem Dritten Reich hatten wir die Weimarer Republik, wäre man nicht so offen, liberal und tolerant mit den Nazis umgegangen, wären die Nazis wahrscheinlich nie an die Macht gekommen. Das soll jetzt kein Vergleich sein, aber eine Grundsatzfrage ob Toleranz gegen Intoleranz wirklich richtig sein kann. Zumal Toleranz gegenüber Intoleranz keine Toleranz ist. Das müsste man sich aber mal richtig durch den Kopf gehen lassen, dann würde man es auch verstehen - denke ich.


Das gleiche Thema, ob man in einer toleranten Gesellschaft wie Deutschland auch Intoleranz akzeptieren darf, hatte ich vor ca. 3 Jahren mit einm berfeundeten Berufschullehrer (übrigens ein alevitischer Kurde).

Auch ich war der Aufassung null Toleranz gegenüber Intoleranz.

Er erklärte mir sehr treffend, dass eben genau diese Toleranz, auch gegenüber Intoleranz nötig ist, denn es ist genau das was freiheitlich-demokratische Staaten von totalitären Staaten unterscheidet.

Maßstab ist einzig und allein die Verfassung, alles was nicht dagegen verstößt muß tolerabel bleiben, egal wie groß die betreffende Intoleranz ist.
 
Zum Thema Doppelmoral - Religionen und Gläubige darf man immer und überall egal wie hart verurteilen und darüber schimpfen usw. aber hauptsache, wenn man sagt, dass Schwule Menschen krank sind, dann wird man an den Pranger gestellt...
 
Zum Thema Doppelmoral - Religionen und Gläubige darf man immer und überall egal wie hart verurteilen und darüber schimpfen usw. aber hauptsache, wenn man sagt, dass Schwule Menschen krank sind, dann wird man an den Pranger gestellt...

Sind auch 2 verschiedene paar Schuhe. Schwul wird man ja nicht "einfach so" weil man will oder weil einem die Eltern was eingeredet haben.

Das ist so als würde man Männer, die unter 1,80 sind als krank bezeichnen.
 
Sind auch 2 verschiedene paar Schuhe. Schwul wird man ja nicht "einfach so" weil man will oder weil einem die Eltern was eingeredet haben.

Das ist so als würde man Männer, die unter 1,80 sind als krank bezeichnen.

Das werden manche niemals verstehen, leider.
Manche glauben anscheinend, man macht einmal die Augen auf und beschließt: "Ab jetzt bin ich schwul"
 
Das werden manche niemals verstehen, leider.
Manche glauben anscheinend, man macht einmal die Augen auf und beschließt: "Ab jetzt bin ich schwul"

und meistens sind die jenigen die gegen schwule sind auch die jenige die auf der strasse gehen um ihre religion zu schützen, und toleranz verlangen von andere..

siehe hier im BF die moslems oder mach christen
wie kann man was von andere was verlangen wenn man selbst nicht in der lage ist es zu geben?

doppelmoral..;)
 
aus aktuellem Anlass (Titanic-Cover/Southpark-Folge) mal die Frage: Wie weit darf man gehen, wenn man Religionen parodiert bzw kritisiert? Wo hört die Meinungsfreiheit auf, wo fängt das Beleidigen an? Bis zu welchem Punkt sollte man Rücksicht nehmen? Bis sich EIN EINZIGER angepisst fühlt oder egal, wenn sich alle angepisst fühlen? Wieso sollte Religion so sensibel behandelt werden?
Dies ist ein allgemeiner Thread, er bezieht sich weder auf eine Religion speziell noch auf einen einzigen Vorfall.

manch leute verwechseln meinung mit kritik...sie wissen nicht wie weit sie gehen mit das was sie sagen..

wenn ich z.b zu jemanden sage du siehst in meine augen wie eine ...... aus ist es eine beleidigung!

wenn ich zu jemanden sage diese hose passt nicht so richtig zu dir ist es meine meinung!

doch! viele kritisieren etwas, jemanden..und präsentieren es als ihre meining obwohl es eine kritik war seine seits.

solche verwechslungen gibt es allzu viel im alltäglichen leben wie auch im BF.

jeder hatt das recht eine oder mehrere religionen.. seine meinung zu sagen, doch man solte sich auch mit alle religionen auch beschäftigen, bevor man etwas sagt..und viele kritisieren etwas von eine andere religion..obwohl desen religion das selbe gemacht bzw. macht.
 
Kritik am Islam sollte man grundsätzlich verbieten, über den Rest könnt ihr euch dann umso mehr austoben.
 
Zurück
Oben