Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Das Wort "Yugo"

habe mal eine frage...Da ich ja eine Deutsche bin,weiß ich darüber nicht so genau bescheid...Darf man eigentlich Yugo sagen,oder nicht?Ich komme darauf,weil ich einen Serben und einen Kroaten kenne,die sich beide als Yugos bezeichnen,ich dann aber auch gelesen habe,das es verpönt ist,dieses Wort zu benutzen,und das die leute wert darauf legen,als Kroaten/Serben/Bosnier bezeichnet zu werden(was ich irgendwie auch verstehen könnte).Was ist den nun richtig,und wie kommt es das es manche so sagen und manche so stecken da politische einstellungen dahinter?hoffe,das ist jetzt nicht irgendwie provozierend was ich geschrieben habe,es ist mir lediglich aufgefallen

Es ist so: Das wort Yugo/Jugo ist vergleichbar mit dem Wort "Nigger",die dies sind (Serben, Kroaten, Bosnier u.s.w) duerfens sagen, die dies nicht sind (im meisten Falle Deutsche, Schweizer oder Oesterreicher) duerfens nicht sagen bzw. es wird als Beleidigung wahrgenommen. Also Schweizer die mich Jugo gennant haben, meinten es damals negativ, ich hab einfach schlechte Erfahrungen mit dem Wort in der Schweiz gemacht, fuer manche ist es in dem Fall anders.

Wenn es eine Freundesgruppierung mit Leuten aus Serbie, Bosnien, Kroatien u.s.w sind sagen sie "wir sind Jugos" weil sie gut klar kommen. Oder ein Ultra-Sozi, alte Zeiten und Tito-Fan der sagt ich bin Jugo.

Sonst sind es die Nationalisten, die Streitenden oder Diskutanten die sich nach ethnischer Abstammung nennen, oder jemand der in einem Freundeskreis ist wo es keine Jugos gibt ausser ihm, oder in einem wo es nur Leute seiner eigenen ethnischer Abstammung gibt (wie es jetzt beispielgebend bei mir der Fall ist).

Delijedia, die freie Enzyklopaedie
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst. Häng aber nicht das Betrugo noch hinten dran. :D Ich kenn das hier in Deutschland nicht, dass das als Beleidigung gilt aber... in der Schweiz ist das schon was anderes, weil die Schweizer es gerne als Schimpfwort benutzen und wir da die größten Opfer unter den Ausländern sind (ja vor Türken sogar).
 
habe mal eine frage...Da ich ja eine Deutsche bin,weiß ich darüber nicht so genau bescheid...Darf man eigentlich Yugo sagen,oder nicht?Ich komme darauf,weil ich einen Serben und einen Kroaten kenne,die sich beide als Yugos bezeichnen,ich dann aber auch gelesen habe,das es verpönt ist,dieses Wort zu benutzen,und das die leute wert darauf legen,als Kroaten/Serben/Bosnier bezeichnet zu werden(was ich irgendwie auch verstehen könnte).Was ist den nun richtig,und wie kommt es das es manche so sagen und manche so stecken da politische einstellungen dahinter?hoffe,das ist jetzt nicht irgendwie provozierend was ich geschrieben habe,es ist mir lediglich aufgefallen
Wie schon erwähnt, es kommt sicher vor allem darauf an, wie man es sagt und in welchem Zusammenhang. Wenn man nicht sicher ist, welcher Volksgruppe der- oder diejenige angehört und/ oder welche Staatsangehörigkeit er/ sie hat (und das muß keinesfalls identisch sein und oft sind es auch mehrere...), dann sind die Begriffe Jugo/ Yugo bzw. Ex-YU einfach wesentlich handlicher, als wenn man die mittlerweile sieben aus der SFRJ hervorgegangenen politischen Einheiten namentlich aufzählt oder sie korrekt als "Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens" bezeichnet. Abgesehen von den Kosovo-Albanern (und anderen ethnischen Minderheiten) gehören Slowenen, Kroaten, Serben, Bosnier, Montenegriner und Makedonier grundsätzlich zu den Süd- bzw. Jugo-Slawen (Einzelschicksale mal ausgenommen). Es ist also ein in soweit wissenschaftlich korrekter Sammelbegriff. Natürlich ist jedes dieser Völker total einzigartig auf der ganzen Welt und die jeweiligen Angehörigen platzen bald vor Stolz, ihrer jeweiligen Gruppe anzugehören und wollen sich deshalb nicht pauschal mit den anderen (völlig minderwertigen bis wertlosen) Südslawen in einen Topf werfen lassen.

Aber eigentlich ist Jugo positiv. Es ist Kosename und Ehrentitel zugleich, denn mit dem Verschwinden Jugoslawiens von der Weltkarte verschwand auch die Bedeutung der Region, deren einzelne Bestandteile für sich genommen beliebig austauschbar sind und die zusammen nur ein vage umrissenes Dauer-Krisengebiet umschreiben.

Fazit: Du kannst machen, was Du willst, es ist immer für irgend jemanden falsch. Und wenn man es sowieso keinem recht machen kann, dann braucht man sich auch nicht weiter drum zu scheren. Und es ist natürlich auch eine klang-ästhetische Frage. Während die Namen der Teilstaaten alle irgendwie hart oder kratzig klingen, klingt Jugo sanft, weich und harmonisch und schmeichelt damit dem Ohr.

:thumb:


 
Es ist so: Das wort Yugo/Jugo ist vergleichbar mit dem Wort "Nigger",die dies sind (Serben, Kroaten, Bosnier u.s.w) duerfens sagen, die dies nicht sind (im meisten Falle Deutsche, Schweizer oder Oesterreicher) duerfens nicht sagen bzw. es wird als Beleidigung wahrgenommen. Also Schweizer die mich Jugo gennant haben, meinten es damals negativ, ich hab einfach schlechte Erfahrungen mit dem Wort in der Schweiz gemacht, fuer manche ist es in dem Fall anders.

Wenn es eine Freundesgruppierung mit Leuten aus Serbie, Bosnien, Kroatien u.s.w sind sagen sie "wir sind Jugos" weil sie gut klar kommen. Oder ein Ultra-Sozi, alte Zeiten und Tito-Fan der sagt ich bin Jugo.

Sonst sind es die Nationalisten, die Streitenden oder Diskutanten die sich nach ethnischer Abstammung nennen, oder jemand der in einem Freundeskreis ist wo es keine Jugos gibt ausser ihm, oder in einem wo es nur Leute seiner eigenen ethnischer Abstammung gibt (wie es jetzt beispielgebend bei mir der Fall ist).

Delijedia, die freie Enzyklopaedie

ach komm, ich bitte dich! Ich finde Jugo so wertneutral wie ein Wort nur sein kann. Es ist die Abkürzung für Jugoslawe und alle unsere Vorfahren waren das nun mal. Ich kenne das Wort von Deutschen fast ausschließlich in neutralem Gebrauch. Wer was abwertend benutzen will, der kann jedem Wort den entsprechenden Klang geben, aber Jugo per se ist ganz sicher kein Schimpfwort, egal wer es benutzt. Ich nenn mich selber oft genug so, ohne das Konstrukt Jugoslawien jetzt hemmungslos abzufeiern. Auch die Sprache nenn ich meist jugo. Man braucht nicht künstlich Differenzen da aufzubauschen, wo keine sind ;)
 
Du darfst, weil Yugo eine, hier in Deutschland verbreitete Bezeichnung für Yugoslawische Stattsbürger ist. Yugoslawien war ein Land auf das wir ( fast ) alle stolz waren und es geliebt haben. Viele wollen es nur nicht zugeben, warum auch immer. Diese Länder was jetzt auf dem Ex-Yugoslawischen Teritorium existieren sind durch Hassprediger entstanden die die kleine Unterschiede wie Religion ganz groß geschrieben haben um an die Macht zu kommen, koste was es wolle. Und das haben viele mit ihrem Leben bezahlen müssen ( unter anderem mein damals 21-jähriger Bruder ) und tun es immer noch ( siehe Kosovo ). Ich bin lieber jemand der liebt als jemand der haßt, also Yugo.
 
habe mal eine frage...Da ich ja eine Deutsche bin,weiß ich darüber nicht so genau bescheid...Darf man eigentlich Yugo sagen,oder nicht?Ich komme darauf,weil ich einen Serben und einen Kroaten kenne,die sich beide als Yugos bezeichnen,ich dann aber auch gelesen habe,das es verpönt ist,dieses Wort zu benutzen,und das die leute wert darauf legen,als Kroaten/Serben/Bosnier bezeichnet zu werden(was ich irgendwie auch verstehen könnte).Was ist den nun richtig,und wie kommt es das es manche so sagen und manche so stecken da politische einstellungen dahinter?hoffe,das ist jetzt nicht irgendwie provozierend was ich geschrieben habe,es ist mir lediglich aufgefallen

Das hängt ganz von der politischen Einstellung desjenigen ab.
Fand er Jugoslawien gar nciht so schlimm und ist seinen
Nachbarn freundlich und versöhnlich eingestellt hat er kein
Problem damit. Andererseits empfindet es ein kroatischer
Freund von mir(ganz großer Patriot ;) ) als Beleidigung so genannt zu werden.
 
Du darfst, weil Yugo eine, hier in Deutschland verbreitete Bezeichnung für Yugoslawische Stattsbürger ist. Yugoslawien war ein Land auf das wir ( fast ) alle stolz waren und es geliebt haben. Viele wollen es nur nicht zugeben, warum auch immer. Diese Länder was jetzt auf dem Ex-Yugoslawischen Teritorium existieren sind durch Hassprediger entstanden die die kleine Unterschiede wie Religion ganz groß geschrieben haben um an die Macht zu kommen, koste was es wolle. Und das haben viele mit ihrem Leben bezahlen müssen ( unter anderem mein damals 21-jähriger Bruder ) und tun es immer noch ( siehe Kosovo ). Ich bin lieber jemand der liebt als jemand der haßt, also Yugo.


Bei allem Respekt für dein Bruder aber die Länder gab es schon als man das Wort Yugo noch für ein Höhlengrunzen hielt.
 
Du darfst, weil Yugo eine, hier in Deutschland verbreitete Bezeichnung für Yugoslawische Stattsbürger ist. Yugoslawien war ein Land auf das wir ( fast ) alle stolz waren und es geliebt haben. Viele wollen es nur nicht zugeben, warum auch immer. Diese Länder was jetzt auf dem Ex-Yugoslawischen Teritorium existieren sind durch Hassprediger entstanden die die kleine Unterschiede wie Religion ganz groß geschrieben haben um an die Macht zu kommen, koste was es wolle. Und das haben viele mit ihrem Leben bezahlen müssen ( unter anderem mein damals 21-jähriger Bruder ) und tun es immer noch ( siehe Kosovo ). Ich bin lieber jemand der liebt als jemand der haßt, also Yugo.

Wobei du auch so nett sein musst und ihr erklären solltest ,dass
der Kosovo-Konflikt ein etwas anderes Thema ist.
 
Zurück
Oben