Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Transfers

  • Ersteller Ersteller Popeye
  • Erstellt am Erstellt am
auch Ilicic wird nächstes jahr erst wechsel
dann in die premier league
zu welchem verein ist nicht sicher
chelsea und tottenham und sind interessiert
 
töre fühlt sich beim hsv wohl,der wechselt jetzt bestimmt nicht,und nicht zu rubin kazan,das wäre ein rückschritt bei seiner karriere.

Hat er auch gesagt, gut dass er nicht dem Geld hinterherläuft, die Bundesliga ist die Liga der Zukunft und es wäre wirklich ein dummer Schritt nach Russland zu wechseln :lol:
 
Olić-Wechsel im Winter: Chancen stehen 50:50

Die Zukunft von Stürmer Ivica Olić bleibt weiterhin offen. Im Sommer sei definitiv Schluss beim FC Bayern, lässt der Kroate verlauten. Ob der Wechsel schon im Januar erfolgt, ist noch offen. Die Entscheidung liegt auf Seiten des Rekordmeisters.


  • Teilen
Ivica Olić liebäugelt nach wie vor mit dem Abschied vom FC Bayern München. „Die Chancen stehen 50:50“, sagt der Kroate in der ‚Bild‘ über einen Wechsel im Winter, „aber im Sommer ist definitiv Schluss.“
Der 32-Jährige hadert mit seiner Rolle bei den Bayern. In dieser Saison kommt Olić nicht über die Rolle des Einwechselspielers hinaus. Der VfL Wolfsburg zeigt Interesse, dennoch findet der Angreifer auch Argumente, die für einen Verbleib beim Rekordmeister sprechen: „Es ist nicht so, dass ich unbedingt gehen muss. Bis Winter müssen wir jetzt abwarten und dann gemeinsam entscheiden. Vielleicht ist es sogar besser, wenn ich bis zum Sommer bleibe. Vor allem für die Familie hätte das Vorteile.“
Die Chancen auf die Teilnahme an der Europameisterschaft 2012 würden geringe Einsatzzeiten nicht mindern. „Ich habe mit Nationaltrainer Slaven Bilic über die Situation gesprochen. Er möchte, dass ich fit und gesund zur EM komme. Das kann ich auch gewährleisten, wenn ich nicht regelmäßig spiele“, so Olić, der sich mit Extraschichten fit halten möchte.
Ob die Bayern den Abschied des ehemaligen Hamburgers forcieren werden, hängt wohl in erster Linie von den potenziellen Nachfolgern ab. Papiss Demba Cissé vom SC Freiburg wäre für rund zwölf Millionen Euro verfügbar. Allerdings brachte Trainer Jupp Heynckes schon Bedenken an, der Senegalese sei aufgrund des Afrika-Cups im Januar nicht schnell genug zu integrieren.
 
Zurück
Oben