Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Byzantinisches Reich

Wer trägt das Erbe von Byzanz heute? Warum gerade die Russsen und nicht die Italiener?
 
konstantin war römer


ist könnte auch sagen er wäre halb grieche wegen seiner mutter hellene

allerdings muss man beachten das er sich selbst als römer sah griechisch/latein sprach und begründer des Oströmischen Reiches war

hat wenig mit illyrien oder thrakien zu tun :D






Merke dir endlich, dass jede geschichtlich relevante Figur der Antike mal grundsätzlich entweder FYROMer, oder Albaner war! ;-)

Heraclius
 
Das Byzantinische Reich war ein großes und mächtiges Reich.Jedoch wie alle anderen Reiche ist es zerfallen und ein anders Reich hat weiter gemacht.

das byzantinische reich hat trotzt ständiger kriege gegen araber,perser,slawen,mongolen,normanen,lateiner etc etc

über 1000 jahre gehalten

lediglich reiche wie china hielten viel länger

das problem des byzantinischen reiches war, das sie anatolien verloren haben an die seldschuken somit war der großteil der soldaten weg und man war auf söldner angewiesen die einiges kosteten
 
Wer trägt das Erbe von Byzanz heute? Warum gerade die Russsen und nicht die Italiener?

eher würde ich russland als erbe sehen als italien

aus dem einfachen grund weil es einige staatsehen zwischen dem byzantinischen reich und dem russischen reich gab

als byzanz unterging haben die russen den byzantinischen part übernommen moskau als drittes rom gesehen und sich für die orthodoxen eingesetzt

was die italiener angeht so sind sie lediglich die erben des antiken römischen reiches







Johannes III. schrieb aus dem Exil in einem Brief an Papst Gregor IX. über die Weisheit, die „auf die hellenische Nation herabregnet“. Er behauptete, dass die Übertragung der kaiserlichen Macht von Rom nach Konstantinopel national gewesen sei, nicht nur geografisch und es den Lateinern nicht zustehe, Konstantinopel zu besetzen: Das Erbe Konstantins, so argumentierte er, wurde an die Hellenen weitergegeben und sie allein seien dessen Erben und Nachfolger.[48] Sein Sohn, Theodor II. Laskaris bietet weitere Zeugnisse des aufgekeimten hellenischen Nationalgefühls als er schreibt, dass die hellenische Sprache über allem anderen stehe. Außerdem schreibt er, dass „jede Form der Philosophie und des Wissens auf Entdeckungen der Hellenen zurückgehen... Was hast du, O Italiker, vorzuweisen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Bezeichnungen_für_die_Griechen


die byzantiner haben sich sehr von den lateinern (italiener)distanziert grade nach den 4 kreuzzug



darum würde ich sagen das die griechen die erben roms sind nicht die italiener


wir selber nennen uns "romios" und selbst ihr türken nennt uns manchmal rum und die sprache der griechen in anatolien rumca

das kommt alles von rom/römisch :P
 
wenigstens lebt unter AEK Athen und PAOK Saloniki noch etwas aus dieser zeit.


AEK Athen

Voller NameAthlitiki Enosi Konstantinoupoleos
Sportvereinigung Konstantinopel


Die Athlitiki Enosi Konstantinoupoleos wurde am 13. April 1924 in Athen gegründet und ist eigentlich der Sportverein der Griechen, die unmittelbar davor (1919–1923) durch die Kleinasiatische Katastrophe und den darauf folgenden Vertrag von Lausanne aus Kleinasien und insbesondere aus Konstantinopel vertrieben wurden. Die Flüchtlinge wollten ihrer Mannschaft eine Symbolik verleihen, die an die glorreiche Vergangenheit ihres Herkunftsortes zurückweisen sollte



AEKBC.png


aghion.gif



aek.jpg


137795-aek-olympiakos-athens-greece.jpg

a_aek_paok_37.jpg





PAOK Saloniki

Panthessalonikischer Sportklub der Konstantinopler

PAOK Thessaloniki sieht sich in der geschichtlichen Entwicklung als Fortsetzung eines bereits 1875 in Konstantinopel gegründeten Vereins Ερμής - der 1921 zu Pera Club umbenannt - seine Aktivität als Folge der Völker-Umsiedlungen nach dem griechisch-türkischem Krieg einstellen musste. Die Flüchtlinge in Thessaloniki gründeten den Verein A.E.K. in 1925 und P.A.O.K. in 1926. Die Vereine fusionierten in 1929 als P.A.O.K. Emblem der Mannschaft ist der Doppelkopf-Adler, das Hauswappen des Byzantinischen Reiches.


Byzantinische frauen:
mazoretes11fh3.jpg

paok



paok_nofcuk.jpg


PAOK%20Salonika.png


%CF%80%CE%B1%CE%BF%CE%BA+%CF%86%CE%B1%CE%BD%CF%82.jpg
 
Wer sich mal mit dem geisteskranken "Römern" auseinandersetzen will und wissen will warum Griechenlands Glanz heute mehr oder weniger erloschen ist.

The Cultural Genocide of the Ancient Greeks/Hellenes by Christianity 1/2 - YouTube
The Cultural Genocide of the Ancient Greeks/Hellenes by Christianity 2/2 - YouTube
Leo VI war ein Hellene, kein Christ - YouTube
Eine hellenische Polytheistin über die Verbrechen des Christentums - YouTube

Die anderen Video`s von dem User sind ebenso zu empfehlen, teilweise auch mit deutschen Untertiteln.
 
Zurück
Oben