Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ein Krieg zwischen Naturwissenschaft und Religion ?

lässt sich nicht vereinbaren. Nur die Religiösen sind der Meinung, das gehe. Aber auch dann mit viel Unerklärlichem und mit "Gottes Wege sind unergründlich".

Wieso habe ich den Anschein, dass hier alle eins auf möchtegern Naturwissenschaftler machen?! McGath (ein berühmter Naturwissenschaftler), der vorerst Atheist war und jetzt gläubiger Christ.

Ich kann nur empfehlen: Der Atheismus-Wahn
 
Wieso habe ich den Anschein, dass hier alle eins auf möchtegern Naturwissenschaftler machen?! McGath (ein berühmter Naturwissenschaftler), der vorerst Atheist war und jetzt gläubiger Christ.

Ich kann nur empfehlen: Der Atheismus-Wahn

Ob möchtegern oder nicht ist im Grunde egal, die Naturwissenschaft will das Erklärbare und nicht irgendetwas von "Gott", "Schicksal" oder jedes Unwissen über die Menschheit mit "So wollte es Gott" zu füllen.

Schön für McGath... Es ist im Übrigen kein Widerspruch gläubig und Naturwissenschaftler zugleich zu sein. Es kann nur zu Schwierigkeiten kommen, sollte es neue Entdeckungen geben.
 
Der wichtigste Unterschied ist aus meiner Sicht die Ergebnisoffenheit in den Wissenschaften: eine Theorie gilt, solange sie nicht irgendjemand widerlegt. Ist das der Fall, muss sie verworfen oder korrigiert werden - nicht mal King Newton wurde verschont. Religionen sind dogmatisch und lassen keinen Freiraum für Entwicklung oder gar Korrektur, ja nicht mal Diskussion oder gar Kritik ist erwünscht (bzw. war/ist lebensgefährlich).

Der zweitwichtigste Unterschied ist für mich, dass Naturwissenschaften i.d.R. konkrete Vorhersagen machen, die i.d.R. über mitgelieferte Methoden (Formeln/Modelle) jederzeit falsifiziert werden können. Religionen machen zahllose Vorhersagen, liefern aber Null Beiwerk, wie das konkret und messbar überprüft werden könnte.

naja, die Quintessenz daraus ist für mich:
Die Wissenschaften wollten und wollen sich mit dem Glauben nicht messen bzw. vergleichen weil die zugrundeliegenden Konzepte und Methoden völlig inkompatibel sind.
 
Vor kurzem hatten wir hier einen Thread mit einer Doku bzgl. "Intelligent Design" und der vollkommenen Ignoranz und Voreingenommenheit der sogenannten Wissenschaft ggü. dieser Idee.

Intelligent Design besagt, dass viele Dinge auf einen Schöpfer hinweisen, der alles so geplant und umgesetzt hat damit der Mensch, die Welt und das Universum so funktionieren können wie es heute der Fall ist.

Intelligent Design


Übrigens war Darwin der übelste Antisemit. Keine Ahnung, wieso so viele Leute einem Typen wie ihm folgen. Hitler hat sich unter anderem auf Darwin berufen (Das Recht des Stärkeren etc.). Mit anderen Worten war der Darwinismus für die schlimmsten Verbrechen unserer Zeit verantwortlich.
 
http://www.balkanforum.info/f26/freier-wille-211001/

man fragt sich vor allem, warum das;

Ohnehin hält er die deutsche Debatte um die Willensfreiheit für »ziemlich unglücklich«. Meist würden da Forscher miteinander diskutieren, die sich gar nicht wissenschaftlich mit dem Thema Verhaltenssteuerung beschäftigt hätten. Statt sich in diese Debatte einzumischen, hat der Kognitionspsychologe lieber etwas getan, was längst überfällig war: mit modernen Methoden jenes berühmte Experiment von Benjamin Libet fortzuführen, das seit über zwanzig Jahren die Debatte um den freien Willen prägt. »Es ist mir schleierhaft, warum es zu einem so zentralen Experiment nicht viel mehr Forschungsarbeiten gab«, sagt er. In den neunziger Jahren wurde Libets Versuch einmal wiederholt. Ansonsten haben Forscher davon weitgehend die Finger gelassen... http://www.balkanforum.info/f45/unbewusste-wille-210837/

warum die Finger davon gelassen?

ich kann mir das nur so erklären: weil ohne Gott/Schöpfer-glaube sich der Mensch leichter verblöden lässt...

Frieden
 
das leben ist nicht vorbestimmt:lol:
ich zumindest glaube nicht an sowas
in der bibel selbst z.bsp. gibt es einige argumente für diese annahme aber in die bibel kann man auch so ziemlich viel reininterpretieren:D:-k
 
dort wo Wissenschaft aufhört, beginnt "Glaube" früher hat Glaube schon beim Regen angefangen und heute fliegt man zum Mond und landet dort auch.
 
Zurück
Oben