B
benutzer1
Guest
hä...?ja, richtig, für mich sind solche "Mini-Handlungen" wie die Handhabung der Augenbrauen einfach so lächerlich banal, dass ich mich frage, wie man NICHT hinterfragen kann, welchen Sinn das hat. Und das dann alles zu begründen mit "Gott will es so" erschließt sich mir auch einfach nicht. Aber wer religiös aufgewachsen ist oder den Glauben irgendwann angenommen hat, für den erschließt es sich eben. Das macht diese Leute nicht ungebildet oder dumm, ich würde es aber unreflektiert nennen. So aus MEINER Perspektive. Hätte ich mich für eine der beiden Religionen entschieden, mit denen ich aufgewachsen bin, würd ich es sicher anders sehen. Aber ich bin zufrieden so, wie es ist. Und du für dich ja genauso. Für dich ergibt es Sinn, weil du sagst, Gott ist allgegenwärtig, genauso deine Art des Glaubens. Vielleicht finden es ja Religiöse "unvernünftig", nicht zu glauben. Das nehm ich dann halt so hin. Ich muss nicht in allem, was andere Menschen tun, Sinn und Vernunft entdecken. Wie ich es drehe und wende, finde ich das ganze Konzept von institutionalisierter Religion allgemein nicht vernünftig. Aber das liegt bei jedem selbst.
es ist doch keine vorschrift die im koran steht.
es haben sich anscheinend zur zeit des propheten saas, welche gefragt, ob man sie sich zupfen soll oder nicht. deshalb auch in hadithen festgehalten.
und das höchstwahrscheinlich deshalb, weil körperhygiene wichtig im islam ist.
die rituelle reinigung ist ja auch für das gebet erforderlich.
und nicht nur zu den augenbrauen, sondern auch zu anderem haar am körper, zu den nägeln, etc. gibt es hadithen.
eigentlich weiß auch jeder, der etwas ahnung von islam hat, dass die körperhygiene im islam sehr wichtig ist...
und zu dem anderen kram... wieso sollte ein gläubiger es nicht reflektieren? wenn du es im gesamtkontext der körperhygiene und der rituellen reinigung siehst, dann ergibt es ja sinn.
naja, ich finds echt anmaßend. aber gut, siehs wie du willst...